Molfetta Calcio zwischen Unternehmensprojekten, neuer Sportdirektorin und Trainerin. Die ersten rot-weißen Transfergerüchte – MolfettaLive.it

Das erste Juniwochenende versetzt die Menschen in Molfetta in eine der beliebtesten Zeiten des Jahres: den Sommer-Transfermarkt für Fußballer, der Gerüchte und Nachrichten, die von unsicher zu immer wahrer und wahrer werden.

Dies gilt auch für Molfetta Calcio, das sich auf die nächste Saison konzentriert, die sicherlich viele neue Features und einige Gewissheiten mit sich bringen wird. „Die Eckpfeiler bleiben bestehen: Im Moment bin ich Mehrheitsaktionär, Gianni Tuosto Minderheitsaktionär, aber immer noch mit einem wichtigen Anteil.“ Er wird den sportlichen Aspekt stärker koordinieren, ich werde den unternehmerischen Aspekt koordinieren – das sind die Worte von Saverio Bufi, Präsident von Molfetta Calcio, der in die Mikrofone von Telesveva spricht – Bleiben Sportdirektor Dammacco und Trainer Brana übrig? Alles hängt mit der Unternehmensfrage zusammen, im Juni werden wir ein Projekt für das Stadion vorstellen und unsere Bemühungen werden diesem Projekt gewidmet, weil es unternehmerische Interessen geben könnte. Jetzt bewerten wir viele Aspekte: Wir sind nicht Andria und Barletta, die dreitausend Dauerkarten abschließen und über ein beträchtliches Einkommen an der Kasse verfügen. Wir haben ein paar Mal mit Dammacco gesprochen, er wollte sofort bestätigt werden. „Wir hatten eine positive Saison, wir haben versucht, die Meisterschaft zu gewinnen, aber jetzt stehen andere Projekte im Vordergrund, für die wir unseren Sportdirektor bereitgehalten haben: zuerst die Vereinsprojekte, dann Trainer, Manager, Spieler.“

Ein Witz an den Regionalsender auch über den Hoffnungslauf, ein wahrer Albtraum, Traum und vergebliche Hoffnung des letzten Sommers. „Pechage? Der im letzten Jahr vorgelegte Antrag reichte aus – die Worte des rot-weißen Präsidenten – es war ein Hohn. Wir werden ein konkurrenzfähiges Team bilden, ich bin ehrgeizig, aber wir werden keine Repechage-Anträge stellen. Wir arbeiten daran, ein solideres Projekt auf Unternehmensebene zu schaffen.

Der Intervention des Molfetta-Präsidenten in Telesveva folgte die vorherige durch den Sportdirektor Danilo Dammacco, ein zunehmend ehemaliges Mitglied der Rot-Weißen. Wenn Bufi eine offene Tür lässt und zunächst über unternehmerische und dann über rein sportliche Aspekte spricht, verrät der Sportdirektor nicht die Mischung aus Emotionen und Gefühlen, die er aus der Saison 2023/24 und in der frühen Planungsphase mit sich herumträgt nächste Sportsaison.

„Mofetta war ein wichtiges Abenteuer, es hätte mehr getan werden können. Wir haben zwei Endspiele gespielt, das Maximum, das wir dieses Jahr hätten spielen können, mit dem Post-Covid-Meisterschaftsformat – die Worte des Sportdirektors – Molfettas Schweigen ist für niemanden gut. Vielleicht war es meine Schuld, vielleicht habe ich einen Fehler gemacht, aber ich habe mein Bestes gegeben. Ich habe Molfetta zu zwei Endspielen geführt, ich habe Spieler mitgenommen, die bis zum Ende ihre Trikots geschwitzt haben. Wir sind ohne Niederlage aus den Aufstiegs-Playoffs herausgekommen.“

Anschließend erläutert er die Pläne für die Saison 2024-25. „Ich schaue mich um, sogar der Geschäftsführer hat mir das gesagt. Der Funke bei Molfetta ist nicht übergesprungen: Es ist nicht richtig, weil mein Markt nicht einfach war, wir wussten nicht, in welcher Kategorie, zwischen Serie D, Hoffnungslauf, Eccellenza, die guten unter 2005er genommen werden, aber die 2005er werden nicht benötigt Bei der regionalen Meisterschaft kamen einige, erfuhren, dass wir in Excellence blieben, und gingen. Ich muss mich einfach bei Molfetta bedanken: Wenn ich Anrufe von wichtigen Orten bekomme, muss ich mich bedanken. Der Funke kam nicht über, wie vor vier Jahren, als ich technischer Mitarbeiter war: Wir gewannen die Meisterschaft und ich war der Erste, dem die Tür gezeigt wurde. Ich danke Molfetta für diesen Auftritt, ich habe mein Bestes gegeben.“

Worte, die nach Abschied schmecken. Während Molfetta Calcio mehr auf unternehmerische als auf sportliche Aspekte blickt, könnte Danilo Dammacco neue Projekte in Angriff nehmen (Es gibt Gerüchte über Capurso, einen Verein, der die Aufstiegs-Playoffs gewonnen hat und für die Excellence bereitsteht, aber auch andere Teams in der höchsten regionalen Meisterschaft haben den Sportdirektor ins Visier genommen, Anm. d. Red.). Unterdessen beginnt der Transfermarkt mit gewohnter Geschwindigkeit und Hektik voranzuschreiten. Cristian Carbone, ehemaliger Barletta-Juniortrainer, könnte ein marktfähiger Name für die rot-weiße Bank sein. Peppe Lopez, der nach dem Double mit Manfredonia 24 Saisontore erzielt hat, wird von drei Klubs der Serie D, darunter Sipontini, umworben. Unter den vielen Blütenblättern des Gänseblümchens, in dem Nicola Strambelli blättert, befindet sich sicherlich sein Fidelis Andria, aber auch andere Vereine der Serie D kommen nicht aus Apulien, auch wenn auf dem Radiomarkt von zwei wichtigen Interessen seitens die Rede ist Eccellenza-Teams: Könnte Molfetta den Helden der ersten Rettung in der Serie D zu Poli zurückholen?

Der Transfermarkt hat gerade erst begonnen. In achtzig Tagen beginnt dann die Meisterschaft: Dies ist jedoch die heißeste und heißeste Zeit der Saison.

Sonntag, 2. Juni 2024

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

PREV Como-Stadion, Brief des Bewohnerkomitees an den Bürgermeister: „Warum so viel Geheimhaltung? Unsere 7 Fragen“
NEXT Schlechtes Wetter, gelbe Wetterwarnung in Venetien wegen hydraulischer Gefahr morgen Dienstag, 18. Juni