Das Wetter in Sizilien, abnehmende Sonne und Wolken bei warmen Temperaturen – PROGNOSEN – BlogSicilia

Das Wetter in Sizilien, abnehmende Sonne und Wolken bei warmen Temperaturen – PROGNOSEN – BlogSicilia
Das Wetter in Sizilien, abnehmende Sonne und Wolken bei warmen Temperaturen – PROGNOSEN – BlogSicilia

Klare Sonne und Wolken mit warmen Temperaturen. Höchstwerte bis zu 32 Grad und immer mehr Orte mit Temperaturen um die 30 Grad. Dies sind in Kürze die Wettervorhersagen für Sizilien für Montag, den 3. Juni.

Der Hochdruck garantiert überall stabiles und sonniges Wetter. Insbesondere an der Tyrrhenischen Küste zunächst leicht oder teilweise bewölkter Himmel, ab dem Nachmittag jedoch zunehmende Wolkendecke; an der ionischen Küste, der Südküste und den Binnengebieten den ganzen Tag über überwiegend klarer oder leicht bewölkter Himmel; Am Apennin ein Tag mit wechselhaftem Wetter, mit mehr Lichtung am Nachmittag.

Schwache Winde aus den nordwestlichen Quadranten werden schwächer und drehen nach Westen. Unteres Tyrrhenisches Meer von fast ruhig bis rau; Kanal und raues Sizilianisches Meer.

Temperaturen

Die Temperaturen auf der Insel sind stationär. Höchstwerte zwischen 24 und 32 Grad.

32 Grad werden in Agrigento, 30 in Caltanissetta, 28 in Catania, 29 in Enna, 27 in Messina, 26 in Palermo, 31 in Ragusa, 27 in Syrakus, 24 in Trapani erwartet.

Im restlichen Italien

Norden. An diesem Tag wird es in den östlichen Sektoren häufig instabile Wetterbedingungen geben, mit häufigen Regen- und Gewittermöglichkeiten, insbesondere in den Alpen- und Voralpensektoren. Im Laufe des Nachmittags kann die stürmische Instabilität auch die Tiefebene Venetiens und der Emilia Romagna erreichen, mit zeitweise heftigen Erscheinungen. Im Nordwesten etwas instabil, aber nur in den Alpen, andernorts sonnig.

Zentrum und Sardinien. Heute herrscht in den zentralen Regionen eine Störung; Ab dem Morgen wird es entlang der gesamten Adriaküste vereinzelte Regenfälle, darunter auch Gewitter, geben. In den Nachmittagsstunden kann es auch im Landesinneren der Toskana und Latium zu Regenfällen kommen; auch in Umbrien etwas instabil. Auf Sardinien hingegen herrscht viel Sonne und trotzdem angenehmes Klima.

Süden und Sizilien. Der Druck auf unsere Regionen nimmt zu, daher wird der Tag von allgemein guten Wetterbedingungen geprägt sein, tatsächlich wird der Himmel überall leicht oder zeitweise teilweise bewölkt sein. Die Winde wehen schwach aus unterschiedlichen Richtungen, während die See im Allgemeinen ruhig ist und das Ionische Meer zeitweise rau ist. Heiße, sommerliche Temperaturen.

Dienstag, 4. Juni

In Sizilien herrscht immer Hochdruck, überall stabiles und sonniges Wetter. Insbesondere an der Tyrrhenischen Küste den ganzen Tag über meist klarer oder leicht bewölkter Himmel; an der ionischen Küste den ganzen Tag über meist klarer oder leicht bewölkter Himmel, mit Ausnahme einiger Abendwolken; an der Südküste ein überwiegend bewölkter Tag, abgesehen von vereinzelten Wolken am Morgen; Auf dem Apennin wechseln sich vereinzelte Wolken mit sonnigen Abschnitten im Laufe des Tages ab, mit Tendenz zur Aufklarung am Abend; in Binnengebieten meist teilweise bewölkter oder teilweise bewölkter Himmel, mit Ausnahme größerer Schwankungen in den zentralen Stunden des Tages.

Schwache Winde aus den nordöstlichen Quadranten lassen nach. Unteres Tyrrhenisches Meer von fast ruhig bis leicht rau; Kanal und raues Sizilianisches Meer.

Norden. An diesem Tag wird es in den östlichen Sektoren häufig instabile Wetterbedingungen geben, mit häufigen Regen- und Gewittermöglichkeiten, insbesondere in den Alpen- und Voralpensektoren. Im Laufe des Nachmittags kann die stürmische Instabilität auch die Tiefebene Venetiens und der Emilia Romagna erreichen, mit zeitweise heftigen Erscheinungen. Im Nordwesten etwas instabil, aber nur in den Alpen, andernorts sonnig.

Zentrum und Sardinien. Heute herrscht in den zentralen Regionen eine Störung; Ab dem Morgen wird es entlang der gesamten Adriaküste vereinzelte Regenfälle, darunter auch Gewitter, geben. In den Nachmittagsstunden kann es auch im Landesinneren der Toskana und Latium zu Regenfällen kommen; auch in Umbrien etwas instabil. Auf Sardinien hingegen herrscht viel Sonne und trotzdem angenehmes Klima.

Süden und Sizilien. Der Druck auf unsere Regionen nimmt zu, daher wird der Tag von allgemein guten Wetterbedingungen geprägt sein, tatsächlich wird der Himmel überall leicht oder zeitweise teilweise bewölkt sein. Die Winde wehen schwach aus unterschiedlichen Richtungen, während die See im Allgemeinen ruhig ist und das Ionische Meer zeitweise rau ist. Heiße, sommerliche Temperaturen.

PREV Mostruos3 Pride Siena 22. Juni 2024: Route und Programm
NEXT „Der Tourismus im Piemont ist an der Zeit, sich neu zu organisieren“ – Targatocn.it