Touristenströme in Taranto und auf dem Sail GP

Ich befürchte, dass Bürgermeister Melucci, wie es ihm schon bei anderen Gelegenheiten passiert ist, einen Fehler gemacht hat. Tatsächlich sind zwischen 2022 und 2023 die Prozentsätze der Ankünfte und Anwesenheiten in Taranto im Vergleich zur gesamten Region Apulien zurückgegangen und nicht gestiegen, wie der Bürgermeister sagt.

Der SAIL GP-Effekt ist also bestenfalls null (in Wirklichkeit leider eine Geldverschwendung), oder wenn man es ironisch ausdrücken will, sogar abwertend.

Es stimmt tatsächlich, dass es zwischen 2022 und 2023 einen Anstieg der Ankünfte in Tarent (d. h. der Menschen, die in unsere Stadt kamen) gab. Wir sind von 84.247 im Jahr 2022 auf 98.227 im Jahr 2023 gestiegen, mit einem Anstieg des absoluten Werts um 13.980 Einheiten (was einem Prozentsatz von 16,59 % entspricht). Dieser Anstieg der Ankünfte ist jedoch deutlich geringer als der Anstieg der gesamten Region, die um etwa 25 % wuchs (von 4.261.001 Ankünften im Jahr 2022 auf 5.344.230 Ankünfte im Jahr 2023).

Daher ist der Anstieg der Touristenzahlen, den die Stadt Taranto zwischen 2022 und 2023 verzeichnete, prozentual deutlich geringer als der der gesamten Region.

Wenn im Jahr 2022 von 100 Touristen, die im Jahr 2022 nach Apulien kamen, 1,98 (ca. 2) über Taranto kamen, passierten im Jahr 2023 von 100 Touristen, die aus Taranto nach Apulien kamen, 1,83 %. Damit stiegen wir von 1,98 % auf 1,83 von 100.

Verglichen mit der Zahl der Übernachtungen in den Beherbergungsbetrieben von Tarent gab es im Jahr 2022 in Tarent jedoch 279.852 Übernachtungen, was der Gesamtzahl der Übernachtungen, die es in diesem Jahr in allen apulischen Einrichtungen gab, entspricht ( 15.814.230) entspricht prozentual 1,76 %. Im Jahr 2023 gab es in Taranto 294.034 Übernachtungen, was im Vergleich zur Gesamtzahl der Übernachtungen in allen apulischen Einrichtungen (18.927.872) 1,55 % ausmacht. Selbst in diesem Fall gibt es also zwar einen Anstieg der absoluten Werte (14.182 Übernachtungen mehr) im Vergleich zur Gesamtzahl der Übernachtungen in Apulien, aber tatsächlich einen Rückgang des prozentualen Werts (von 1,76 % im Jahr 2022 auf 1,55 %). im Jahr 2023).

Um noch detaillierter darauf einzugehen: Zwischen 2022 und 2023 wurde in ganz Apulien ein Anstieg der Übernachtungen in Beherbergungsbetrieben um 19,97 % verzeichnet, in Taranto hingegen betrug der Anstieg 5,06 % (also ein Viertel des Anstiegs der gesamten Region). ).

Die Wahrheit ist daher nicht die von Sidnaco gesagte, nämlich dass der Segel-GP die Touristenpräsenz in Taranto erhöht hätte. Die Wahrheit ist, dass als die Zahl der Touristen, die nach Apulien kamen, zunahm, einige von ihnen (in einem vernachlässigbaren Prozentsatz und auf jeden Fall deutlich geringer als der Anstieg in der gesamten Region) nach Taranto kamen.

Um es ganz konkret auszudrücken: Die Anteile der Ankünfte und Anwesenheiten zwischen 2022 und 2023, verglichen mit der Gesamtzahl der Touristen, die nach Apulien kamen und dort übernachteten, gingen sogar zurück

Andererseits werden Sie sich erinnern, dass die Antwort, die ich bezüglich der von den Beherbergungsbetrieben in Taranto in den Sommermonaten 2023 erhobenen Kurtaxe erhielt, bereits gut das Gefühl widerspiegelte, auf das die Versionen des Bürgermeisters zu den Ergebnissen des Segel-GP wahrscheinlich mehr reagierten sein Gewünschtes als zur Wahrheit.

Tatsächlich hat die Gemeinde Taranto im Juni 2023 20.560 Euro an Kurtaxe eingenommen, im Juli 22.960 Euro, im August 27.739,50 Euro und im September 13.781 Euro.

Daher war im Monat September (dem Zeitraum, in dem der Segel-GP stattfand) die Erhebung der Kurtaxe deutlich geringer als in den anderen Sommermonaten. Das bedeutet, dass SAIL GP keinerlei Direkttourismus in unserer Stadt hervorgebracht hat. Es könnte vorkommen, dass ein paar Leute, die die Stadt dank der Bilder des Sail GP im Fernsehen sehen, beschließen, in Zukunft nach Taranto zu kommen, aber es gab keinen direkten Tourismus, tatsächlich betrugen die Einnahmen im September weniger als die Hälfte derjenigen im August . und auch niedriger im Juni und Juli.

Gianni Liviano

PREV „Die Wege dürfen nicht durch Kraftfahrzeuge verunstaltet werden“
NEXT Auch Alessandro Salipante aus Brindisi wird dabei sein