Die Krankheit im Auto, dann der Zusammenstoß mit der Mautstelle von Rosignano: Was auf der A12 passiert ist

Die Krankheit im Auto, dann der Zusammenstoß mit der Mautstelle von Rosignano: Was auf der A12 passiert ist
Die Krankheit im Auto, dann der Zusammenstoß mit der Mautstelle von Rosignano: Was auf der A12 passiert ist

Während die Ermittler daran arbeiten, die genaue Dynamik des schrecklichen Ereignisses zu rekonstruieren Autounfall An der Mautstelle der Autobahn A12 in Rosignano in der Provinz Livorno ereignete sich ein Unfall. Genauere Informationen über die drei Opfer des gewaltsamen Zusammenstoßes liegen vor. Die leblosen Körper einiger von ihnen konnten nur mit Mühe aus den zerknitterten Laken der drei in den Aufprall verwickelten Autos gezogen werden Deutsche Ehepartner und ein junger Mann aus Pontassieve, der Metropole Florenz. Es handelt sich um den 61-jährigen Robert Friendrich Fendt, der das Auto fuhr, das das andere Auto gerammt haben soll, und seine Frau Maria Cornelia Schubert, 68, beide aus Ausburg. Der verstorbene Junge, der 21-jährige Marco Acciai, war offenbar von dem wilden Ansturm der beiden Deutschen überwältigt, als er auf dem Beifahrersitz eines anderen Autos saß.

Die Dynamik des Unfalls

Aufgrund der Bedingungen, unter denen die Autos völlig zerstört vorgefunden wurden, besteht kein Zweifel daran, dass das Auto des Paares, ein Honda, mit hoher Geschwindigkeit unterwegs war. Die beiden Deutschen, wie von der berichtet Corriere Fiorentinosie waren auf dem Weg nach Rom, als sie es wollten gepuffert Der Fiat 500, in dem sich der 21-jährige Florentiner befand, hielt an der Mautstelle und wartete darauf, dass die Schranke hochgehoben wurde. Bei der Fahrerin handelte es sich um eine 29-jährige Frau, die bei dem Zusammenstoß verletzt wurde. Fünf weitere Personen benötigten ärztliche Hilfe: eine 63-jährige Frau, zwei Brüder im Alter von einem und sechs Jahren und ihre 35-jährige Mutter, die ins Krankenhaus von Livorno gebracht wurden. Der Theaterkasseder ein wichtiger Augenzeuge des Verkehrsunfalls sein wird, hat sich von dem Schock noch nicht erholt.

Wahrscheinliche Erkrankung während der Fahrt

Bei den Untersuchungen vor Ort stellten die Ermittler keine Bremsspuren seitens des Honda fest, was auf zwei mögliche Hypothesen schließen lässt: a Krankheit des Fahrers oder eine Panne am Fahrzeug. Der Unfallort wurde offenbar von Überwachungskameras erfasst. Die Bilder lieferten weitere Informationen zur Dynamik des Unfalls.

Das Auto der Deutschen kam plötzlich von der Straße ab, prallte gegen die Leitplanke und kollidierte dann mit den Autos, die an der Mautstelle aufgereiht waren. Der Aufprall führte dazu, dass der Honda an der Mautstelle umkippte und dabei ein anderes Auto traf. A tödlicher Karamell was drei Menschen das Leben kostete.

PREV Kindertransport im Auto, wie man Risiken vermeidet – L’Aquila
NEXT Teramo Vive: „Unsere Unterstützung wird von nun an an Bedingungen geknüpft sein“ – Teramo