Die Fußgängerzone der Zwietracht – Corriere di Taranto

Einer unserer Leser, Giuseppe Rusciano, sprach über die Abreise aus der Fußgängerzone des Corso Due Mari in Taranto. Der vollständige Text seines Briefes folgt:

„Wie wir seit fast einem Monat wissen, öffnet die Fußgängerzone im Corso Due Mari ab heute, dem 24. Juni. In den letzten Tagen (12. und 13. Juni) habe ich als Bewohner der Zone A des Zentrums darauf geachtet, über meine persönliche zertifizierte E-Mail an den stellvertretenden Bürgermeister Azzaro zu schreiben, der diese Bestimmung angekündigt hatte, und zum besseren Schutz auch an mich schrieb an das Protokoll. Bis heute muss ich das leider feststellen Die Gemeindeverwaltung hört, insbesondere nach der letzten Umbildung, überhaupt nicht auf die Stimmen der Bürger, sondern entscheidet in völliger Autonomie, wobei letztere fast als Subjekte betrachtet werden, die ihre Entscheidungen ertragen müssen. Der Vollständigkeit halber füge ich den Text der E-Mail bei, in der ich nicht um Himmels willen gebeten habe, sondern lediglich um die Unannehmlichkeiten zu mildern, die uns Bewohnern der betroffenen Gebiete entstehen, und auch Vorschläge gemacht habe, die bereits im Jahr 2022 besprochen und angenommen wurden, als der damalige Stadtrat Manzulli wurde kontaktiert.

Der Text der E-Mail

An den Stadtrat Giovanni Azzaro

Sehr geehrter stellvertretender Bürgermeister und Stadtrat,
Ich schreibe Ihnen, weil, wie wir aus Zeitungen erfahren, die Eröffnung der Fußgängerzone des Corso Due Mari unmittelbar bevorsteht.

Ich wohne im letzten Abschnitt des Corso Umberto und gehöre daher zur Zone A.

Ich hoffe, dass bei der Einführung der Fußgängerzone Maßnahmen ergriffen werden, die das Unbehagen unserer Bewohner lindern können, Maßnahmen, die letztes Jahr nicht ergriffen wurden, anders als vor zwei Jahren, als wir den damaligen Stadtrat Manzulli kontaktierten.

Im Detail:
Vor zwei Jahren (2022) haben wir Folgendes erreicht:
1. Parken auf dem Platz vor dem Bürogebäude, das für Zone A zugelassen ist, bisher jedoch nicht
2. Parken auf der Piazza Kennedy für Zone A freigegeben

Alternativ wäre es hervorragend, eine Art ZTL zu aktivieren, bei dem Autos von Nichtansässigen nicht in den an die Fußgängerzone angrenzenden Bereichen parken können.

Aber vor allem bitte ich Sie, im Gegensatz zu all den Jahren, in denen die Insel aktiviert wurde, die Kontrollen der Stadtpolizei ernsthaft zu aktivieren, die derzeit entscheidend dafür sind, dass die Gäste der Clubs davon absehen, überall doppelt und doppelt zu parken Dreifache Schlangen vor den Orten, an denen sie konsumieren, ohne jemals sanktioniert zu werden.

Das Ziel ist nicht so sehr die Sanktion, sondern Kunden davon überzeugen, ihr Auto auf den Parkplätzen abzustellen ihnen gewidmet (siehe die Torpedostation, die meiner Meinung nach für alle Fälle reaktiviert wird).

Ich möchte auch darauf hinweisen, dass in diesem Zeitraum mehrere Baustellen in der Gegend aktiv sind, siehe
* die Baustelle Via Pitagora – Via Cavour, die das Museum umgibt
* die Baustelle an der Piazza Garibaldi in der Vias Margherita
* Diverse Baustellen an Straßenecken

All diese Baustellen nehmen Parkplätze wegsowie die wilde Verbreitung von Dehors, die, wenn sie einmal installiert sind, nur noch zu einem Fluch werden, weil dann viele Veranstaltungsorte den Bereich noch weiter ausdehnen und effektiv andere Parkplätze wegnehmen, auch in diesem Fall eine Einladung zu mehr Kontrolle

Zuletzt, Ich hoffe, dass die Insel nicht nur eine Annehmlichkeit für die Einheimischen darstellt, die sich in ihrem Umkreis befinden, sondern dass sie auch ein Projekt vorgestellt haben, um den Bewohnern und Touristen von Taranto die Abende zu verschönernDenn letztes Jahr wurde gerade auf dem Abschnitt des Corso Due Mari zwischen Corso Umberto und Via Pitagora kein Konzert oder Event organisiert, sondern lediglich Tische aufgestellt, die einen wesentlichen Teil des Bürgersteigs einnahmen, der für Nichtverbraucher nicht mehr nutzbar war.

Aktie

PREV „Netzwerke – Unterstützung für gemeinsame Forschung“, Delli Noci: „Das Engagement der Region Apulien zur Unterstützung des regionalen Innovationsökosystems geht weiter“
NEXT A2a, Mazzoncini: „Äußerst konstruktive Beziehung zur Region Kalabrien“