Toskana. Steigende Temperaturen und sonniges Wetter ab Mittwoch, 5. Juni 2024

Toskana. Steigende Temperaturen und sonniges Wetter ab Mittwoch, 5. Juni 2024
Toskana. Steigende Temperaturen und sonniges Wetter ab Mittwoch, 5. Juni 2024

Der Sommer naht © Meteo.it

Die neue Woche beginnt aus wettertechnischer Sicht mit einer Tiefdruckzirkulation über Italien: Montag, 3. Juni Die Wetterbedingungen bleiben daher instabil, mit Schauern und Gewittern vor allem in den Berggebieten, aber auch lokalen Phänomenen in der Poebene und entlang der Küsten. Am Dienstag wird ein weiterer instabiler Impuls durch den Norden ziehen, wo die Gefahr von Gewittern erneut zunehmen wird, mit geringen marginalen Auswirkungen auch auf die Innenbereiche des Zentrums.

Aus Mittwoch, 5. Juni In Italien (und insbesondere im Norden) wird eine erhebliche Veränderung der atmosphärischen Zirkulation erwartet. Tatsächlich wird sich der Hochdruck allmählich auf alle Regionen ausweiten und überall Sommerbedingungen bringen. Im Detail wird der Mittwoch in den meisten unserer Regionen von recht sonnigem Wetter geprägt sein. Im Nordwesten, auf Sizilien und Kalabrien sind nur wenige Wolken zu beobachten, allerdings ohne nennenswerte Niederschläge; gelegentliche Nachmittagsschauer in den alpinen Gebieten des Nordostens. Generell schwacher Wind. In Sizilien sinken die Temperaturen leicht, anderswo steigen sie leicht an.
Am Donnerstag, den 6. Juni, werden wir über den zentralen und südlichen Regionen einen klaren oder leicht bewölkten Himmel haben; ziemlich sonnig, bis auf örtliche Wolken, auch im Norden. Mögliche Schauer oder kurze Gewitter am Nachmittag in den Ostalpen.

Das vollsommerliche Klima wird durch p gekennzeichnet seinIm Norden herrschen Temperaturen um die 30 Grad und Werte sogar höher als im Zentrum-Süden; Die höchsten Gipfel könnten gegen Ende der Woche Sardinien erreichen, wo der Schirokko das Thermometer in die Höhe treiben könnte sogar deutlich über 35 Grad.

Auch am Freitag, den 7., und Samstag, den 8., bleibt das Wetter nach den neuesten uns vorliegenden Informationen stabil (außer in den nördlichsten Alpensektoren) und die Temperaturen steigen weiter. Mögliche Verschlechterung ab Sonntag, dem 9., im Nordwesten. Für Klarstellungen und weitere Einzelheiten zu der gerade beschriebenen Entwicklung laden wir Sie ein, die nächsten Aktualisierungen zu verfolgen.

TOSKANA-PROGNOSE

3. Juni
Sehr instabil mit vereinzelten Schauern oder Gewittern.
Winde: schwach aus Westen, Nordwesten.
Temperaturen: leicht steigend.

4. Juni
Leicht bis teilweise bewölkt mit der Möglichkeit örtlicher Schauer am Nachmittag im Apennin, auf der Colline Metallifere und auf der Amiata.
Winde: schwach aus Süden.
Temperaturen: steigend.

5. Juni
wolkig.
Winde: schwache Variablen.
Temperaturen: steigend.

6. Juni
klar oder leicht trüb.
Winde: schwache Variablen.
Temperaturen: steigend auf 28-30 Grad.

7. Juni
klar oder leicht trüb.
Wind: leicht.
Temperaturen: steigend, Spitzenwerte 28-30 Grad.

PREV Der Anassilaos-Verein organisiert die Konferenz „Die Expedition der Tausend“. Revolution, Krieg und Nation in Reggio, Kalabrien und im Süden“
NEXT Prato, der Kommandant der Carabinieri Sergio Turini unter Hausarrest mit elektronischem Armband