Fata Morganas und Erinnerungen, die außergewöhnliche Ausstellung von Fabrizio Clerici in Vittoria – Giornale Ibleo

Im Juni wird die Ausstellung „Miraggi e memoria“ um eine weitere Möglichkeit bereichert, die Werke eines raffinierten und vielseitigen Autors wie Fabrizio Clerici zu genießen, eines introspektiven Künstlers und Schöpfers traumhafter Welten mit rätselhaftem Charme.

Die Ausstellung „Miraggi e Memorie“, inspiriert von der umfangreichen klassischen und mythologischen Kultur von Clerici, die noch immer in den Ausstellungsräumen des Edonè arte viva Clubs in der Via Cavour 39 in Vittoria zugänglich ist, bietet daher eine weitere Neuheit. Tatsächlich beschlossen die Kuratoren Giovanni und Livio Bosco, den kleinen Raum der Galerie für die Betrachtung einiger Dokumentarfilme und Interviews einzurichten, die Clerici selbst und seiner Kunst gewidmet sind. „Wir halten es für eine nützliche Gelegenheit“, sagen sie, „ein größeres Bewusstsein für die Figur und die Motivation für das ganz besondere Stilmerkmal zu entwickeln, das sie auszeichnet.“ Auch wenn er leider nicht zu den bekanntesten Künstlern zählt, ist er doch als wahrer Bezugspunkt einer künstlerischen Epoche, des 20. Jahrhunderts, zu betrachten, die es dennoch verdient, mit größter Aufmerksamkeit erkundet zu werden.“

Die verlängerte Ausstellung kann bis zum 7. Juli von Donnerstag bis Sonntag von 19 bis 21 Uhr oder nach Vereinbarung besichtigt werden. Bei freiem Eintritt. In den nächsten Tagen werden einige Veranstaltungen, die im Juni stattfinden und mit der Ausstellung in Zusammenhang stehen, auf den Social-Media-Seiten der Galerie dargestellt. Es sei daran erinnert, dass Clericis Werke in wichtigen Museumssammlungen wie dem MoMA, dem Guggenheim Museum in New York, dem Centre Pompidou in Paris, dem Puschkin-Museum in Moskau, den Vatikanischen Museen und renommierten privaten und öffentlichen Sammlungen vertreten sind. Fabrizio Clerici, ein zurückgezogen lebender Bühnenbildner und Maler, genoss die Wertschätzung vieler Schriftsteller und bedeutender Kunsthistoriker. Es gelingt ihm, seinen Beitrag auch in Segmenten zu leisten, die ausschließlich mit der bildenden Kunst verbunden sind.

PREV Vierzig Jahre Aktivität. Die Friseure Claudio und Dino. Der „Figaro“ von Vittoria Apuana
NEXT Neue Busse auf den Straßen von Pisa. In 11 Monaten wurden bereits 26 Fahrzeuge ausgetauscht