Die Komödie „Trinciapollo“ kommt auf die Bühne des Domtheaters

ROVIGO – Nach der Teilnahme am Tomeo-Preis und einem Auftritt außerhalb der Region kommt es auch in Rovigo an: „Hähnchenschneider“, die Debütkomödie des Dramatikers Fausto Paravicino.

Um es auf die Bühne zu bringen, am Donnerstag, 6. Juni, um 20.45 Uhr im Kino Dom von Rovigo, wird das durch die gegründete Unternehmen sein Minimiteatri-Theaterausbildungslaborgeleitet von Lahire Tortora. Das Werk zeichnet sich durch den starken Kontrast zwischen der surrealen Komödie und der extremen Ernsthaftigkeit des psychiatrischen Themas aus, in dem die Protagonistin durch eine Psychoanalyse, die mehr mit ihren eigenen Theorien als mit der Realität zufrieden ist, sogar davon überzeugt ist, einen Mord begangen zu haben im Gegenteil, sie kannte den wahren Autor.

„Nach sieben Jahren – so die Worte von Lahire Tortora – habe ich beschlossen, zum zweiten Mal an diesem wirklich interessanten Text zu arbeiten, weil er von Paravicino geschrieben wurde, als er noch ein Teenager war, und daher in der Lage ist, alle Widersprüche, die sich auftürmen, zu sprengen Geist der Jüngeren und nimmt gleichzeitig die Grundthemen seiner reiferen Dramaturgie vorweg.

An dem Parcours arbeiteten acht Jungen und Mädchen im Alter zwischen 14 und 19 Jahren; Seit letztem Oktober folge ich ihnen einmal pro Woche. In den ersten Monaten der Aktivität war die Arbeit vorbereitend, um die Kinder durch Übungen, die darauf abzielten, sich selbst, andere, ihren eigenen Körper, Räume und Begegnungen wahrzunehmen, schrittweise in die Welt des Theaters einzuführen. Nach etwa zweimonatiger Arbeit schlug ich den Text vor, der nach einer ersten Lesung einstimmig angenommen wurde, weil er junge Menschen dazu bringt, sich mit ihm zu identifizieren.

Die Inszenierung wurde zum ersten Mal im Badia Polesine Theater anlässlich der vierten Ausgabe des Tomeo-Preises vorgeschlagen und ich muss zugeben, dass es eine große Freude war. Maria Brunello, eine der Protagonistinnen, gewann den Preis für die beste Schauspielerin, die gesamte Gruppe gewann den Preis für die beste dramaturgische Adaption. Es war daher für alle eine große Genugtuung, denn der Auftritt auf der Bühne ist das Ergebnis des Beitrags jedes Einzelnen, der mit Kompetenz und Freiheit seinen Beitrag geleistet hat.“

Die Komödie wurde auch zur Teilnahme an einer Jugendtheaterrezension eingeladen, die Ende Mai in Bagni di Lucca stattfand und für den hervorragenden Erfolg der Inszenierung gelobt wurde.

Auf der Bühne stehen Maria Brunello, Camilla Galuppo, Giacomo Barin, Sara Fedini, Beatrice Galuppo, Ludovica Cappello, Sofia Aggio und Nadia Fantin.

Einzelticket 8 Euro. Für Informationen und Reservierungen: 375 7992419, [email protected].

PREV Bologna, De Silvestri zunehmend Senator: Vertragsverlängerung bis 2025 bereit
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma