In Neapel die Präsentation des „Codex Florentiae 2023“ von Michele Coppola

In Neapel die Präsentation des „Codex Florentiae 2023“ von Michele Coppola
In Neapel die Präsentation des „Codex Florentiae 2023“ von Michele Coppola

In Neapel die Präsentation von Michele Coppolas „Codex Florentiae 2023“.

Freitag, 7. Juni, im Rahmen der Eröffnung der gleichnamigen Einzelausstellung des Künstlers

In Neapel die Präsentation von Michele Coppolas „Codex Florentiae 2023“.

Die Horizonte des modernen Akademikers neu definieren und dabei den Vorgaben der Internationalen Medici-Akademie folgen:es ist das Bedürfnis, auf das es reagiert Michele CoppolaKünstler und Rektor der Internationalen Medici-Akademie von Florenz mit dem Codex FLORENTIAE 2023herausgegeben von Gino Giammarino, präsentiert von Nicoletta Rossotti, Kunsthistorikerin, Kunstkuratorin und nationale Koordinatorin der Medici-Akademie von Florenz, mit einem Beitrag der Filmkritikerin zum Codex Armando Lostaglioin Neapel am 7. Juni, während der Eröffnung der Ausstellung „Codex FLORENTIAE 2023“.

Die Mitarbeiter von Michele Coppola Es wird von Nicoletta Rossotti selbst kuratiert, die auch Autorin einer kritischen Intervention über die Künstlerin ist. Die Ausstellung ist drei Tage lang für Besucher geöffnet und zeigt auch ein Werk von Lorenzo Garcia und einer von Maurizio Saletti. Die Wahl von Neapel für die Präsentation des CODEX FLORENTIAE bei “PROSPERITY APS in der Via Santa Lucia 110, um 17.30 Uhrist eine ausdrückliche Hommage von Maestro Michele Coppola an die neapolitanische Stadt. Als Künstler ist Coppola ein aktiver Protagonist des zeitgenössischen Kunstpanoramas und nimmt an wichtigen Ausstellungen und Kulturveranstaltungen teil, darunter zuletzt am 25. Mai in New York anlässlich der Präsentation des Atlas der zeitgenössischen Kunst 2024, herausgegeben von Giunti Editore im The Met (Metropolitan Museum of Art).

Als „offener“ Text besteht das ultimative Ziel des CODEX FLORENTIAE darin, dass er von Wissenschaftlern auf der ganzen Welt verbreitet und diskutiert werden kann und dass die Einnahmen aus seiner Verbreitung in den verschiedenen Ländern verbleiben, um ihn zu unterstützen Projekte zugunsten von Kindern. Die Satzung der Akademie identifiziert den Mythos als kulturellen Bezugspunkt und Coppola beschäftigte sich auch in seinen Gemälden mit ihm, angefangen bei der griechischen, etruskischen, ägyptischen Kultur bis hin zur assyrisch-babylonischen, ugaritischen und akkadischen Kultur. Der CODEX FLORENTIAE 2023 entstand aus einer philosophisch-intellektuellen Handlung, die mit der Evolution und Geschichte des Menschen verknüpft ist. Die Arbeit folgt und illustriert Charaktere, Mythen, Götter und Ideen, die im Laufe der Zeit in ihrer stärksten Essenz verewigt wurden. Der Kodex, auch ins Englische übersetzt, wurde von Michele Coppola zusammen mit zwei Wissenschaftlern der ESA (Europäische Weltraumorganisation), Prof. Francisco-Javier Benedicto Ruiz und Prof. Daniele Sampieri, geschrieben, die den Text mit der Weltraumforschung, der wissenschaftlichen Methode und der Liebe zum Wissen verknüpften. Der Kodex zeigt auch eine unwiderlegbare Liebe zur sokratischen Mäeutik, die die Autoren eint.

Kommentare wie dieser Michele Coppola: „Dies ist ein Text, der noch in Arbeit ist, ich habe bereits einen nachfolgenden CODEX besprochen, um die notwendige Parallelität zwischen dem daraus resultierenden Wissen und der neuen Quantenphysik zu schaffen, die das Ende der alten Physik beschlossen hat … In der Praxis wird es umgesetzt in die Praxis führt Forschungen durch und ist sich bewusst, dass sich aktuelle Daten ändern können. Basierend auf neuem Wissen wird eine neue kognitive Architektur die Welt von SOFOS und Ideen (Hyperuranium) beeinflussen, um durch Kunst zu einer neuen Synthese der Zeit zu gelangen. Es muss berücksichtigt werden, dass dem Kodex zwei unterschiedliche Grundwerte zugrunde liegen: der Inhalt des vielstimmigen Buches, das das Wissen miteinander verbindet, und die Ziele, die mit seiner Verbreitung erreicht werden sollen.Und er stellte dann klar: „Es wurde eine kleine Task Force unter der Leitung von Doktor Ottaviana Giagnoli, Präsidentin der Deputation von L’Aquila und Vizepräsidentin der Akademie für Mittelitalien, gegründet, die bereits mit den ersten Treffen mit Vertretern der nationalen und nichtnationalen Welt begonnen hat Kultur, und die den genauen Auftrag hat, den CODEX zugunsten der Kinder auf diplomatisch-wissenschaftlicher Ebene zu fördern. Nach einem Konzept von Picasso: „Kunst schüttelt den Staub von der Seele, der sich im täglichen Leben angesammelt hat.“ Die Hoffnung der Medici-Akademie besteht darin, die Voraussetzungen für eine bessere Welt mit den fortschrittlichsten kulturellen Zielen zu schaffen.“

Die Ausstellung mit der organisatorischen Unterstützung von Dr. Ada Ferrandes hat die Unterstützung derselben Internationale Medizinische AkademieVon Performative Akademie (CEO Ludovica Rossotti) wurde er geboren technischer Partner, Jallinus Cocktail Bistro.

PREV Umwelt, Anbi: Im Trentino entsteht eine innovative Waschanlage für landwirtschaftliche Fahrzeuge mit Abwasserrückgewinnung
NEXT Staub aus der Sahara, wie er den Himmel in Italien trübt und wann er verschwinden sollte