Die Generalversammlung der Royal Residences Europe Association trifft in Monza ein

Die Generalversammlung der Royal Residences Europe Association trifft in Monza ein
Die Generalversammlung der Royal Residences Europe Association trifft in Monza ein

Der 5. bis 7. Juni 2024 werden besondere Tage für den Königspalast von Mailand und den Königspalast von Monza sein. Die European Association of Royal Residences hat die Kandidatur und den Vorschlag, die jährliche Generalversammlung in Italien zwischen Mailand und Monza abzuhalten, begrüßt. Das Treffen, zusätzlich zum Auftritt
institutionell, möchte das einheitliche System zwischen dem Königspalast von Mailand und dem Königspalast von Monza (Sommerresidenz der Könige) hervorheben.

Die Generalversammlung der Royal Residences Europe Association trifft in Monza ein

Am Mittwoch, den 5. Juni, findet im Palazzo Reale in Mailand die Arbeitssitzung der Generalversammlung statt und wird 51 Teilnehmer begrüßen, die 31 verschiedene Institutionen aus 14 europäischen Ländern repräsentieren.
Am Donnerstag, dem 6. Juni, werden die Vertreter der Königlichen Residenzen Europas nach Abschluss des gesamten Mailänder Tages die Protagonisten eines umfassenden Programms kultureller Aktivitäten sein, um die künstlerischen und kulturellen Orte der Brianza zu entdecken. Ein historischer Zug, der der Stiftung Ferrovie Stato zur Verfügung gestellt wird, wird sie nach Monza bringen.
Geplant ist ein Besuch der Kathedrale von Monza, der Kapelle der Eisernen Krone und ihres Museums. Weitere wichtige Stationen sind die Sühnekapelle und der Königspalast von Monza.
Zusätzlich zu den Museumsräumen werden die Teilnehmer die Wanderausstellung „The Travelling Palace“ im Südflügel der Villa eröffnen, einen fotografischen Exkurs, der dem prächtigen Zug gewidmet ist, der einst die italienischen Könige und ihre illustren Gäste begleitete. Harmonie, Raffinesse und Eleganz zeichnen die Innenräume aus und machen sie zu edlen Kunstwerken, die aus klassischen Referenzen und neuen Ziertechniken entstehen.
Der rote Faden des königlichen Zuges und der königlichen Residenzen ist die außergewöhnliche Qualität der Künste und das italienische „Know-how“. Die Ausstellung wird dann bis zum 30. Juni 2024 im Königspalast von Monza und im Palazzo Reale für die Öffentlichkeit zugänglich sein. Außerdem werden zwei Ecken in den beiden königlichen Eisenbahnhallen gewidmet sein. Am Nachmittag begleitet der Zug Arrow of the Park die Vertreter der europäischen Königsresidenzen auf einer Tour, um die architektonischen, landschaftlichen und monumentalen Komponenten des Kompendiums der königlichen Gärten und des Parks von Monza zu entdecken. Am 7. Juni wird die „Grand Tour“ mit Blick auf das Kompendium in der Villa Carlotta fortgesetzt.

Der Verein

Die Association des Residences Royales Européennes, die 2001 auf Initiative des Schlosses Versailles gegründet wurde, ist ein einzigartiges Netzwerk seiner Art, das es seinen Mitgliedern ermöglicht, ihre Erfahrungen und bewährten Praktiken im Zusammenhang mit der Kenntnis, Erhaltung und Aufwertung des reichen kulturellen Erbes auszutauschen Ihnen anvertraut, für die Millionen von Besuchern, die sie jedes Jahr empfangen. Das Netzwerk, das seinen Sitz im Schloss Versailles hat, ist vor allem ein Instrument im Dienste von Experten aus europäischen Palastmuseen, das es ihnen ermöglicht, sich im Rahmen eines reichhaltigen Programms an Treffen und Aktivitäten zu treffen und ihre Erfahrungen auszutauschen. Die Generalversammlung, die jedes Jahr im Frühjahr stattfindet, ist das jährliche Wandertreffen, bei dem sich die Spitzenpolitiker dieser Institutionen treffen, um ihre gemeinsamen Ziele und das Arbeitsprogramm für die kommenden Jahre festzulegen.

PREV Intimissimi unterstützt die Ausstellung „Brüste“ in Venedig
NEXT Gesundheitswesen: „SISS blieb tagelang stehen, verärgerte Hausärzte in der Lombardei“