Für Kinder mit autistischen Störungen ist der Zutritt zur Kolonie verboten. Der Bürgermeister von San Lorenzo in Campo: „Wir bieten andere Aktivitäten an“

SAN LORENZO IN CAMPO Eltern autistischer Kinder protestieren im Juni gegen die Stadtverwaltung wegen der Verwaltung der Marine-Sommercamps. Die Bedingungen…

Bereits Abonnent? Hier anmelden!

  • Alle die Artikel der Website, auch aus der App
  • Einblicke und Newsletter exklusiv
  • DER Podcasts unserer Unterschriften

– oder –

Abonnieren Sie das Abonnement, indem Sie mit Google bezahlen

Abonnieren

SONDERANGEBOT

SONDERANGEBOT

MONATLICH

4,99 €

1 € PRO MONAT
Für 3 Monate

JETZT AKTIVIEREN

Dann nur 49,99 € statt 79,99 €/Jahr

Abonnieren Sie mit Google

SAN LORENZO IN CAMPO Eltern autistischer Kinder protestieren im Juni gegen die Stadtverwaltung wegen der Verwaltung der Marine-Sommercamps. Die Anmeldefrist endete am 31. Mai mit einer Kontroverse zweier Mütter, die behaupteten, ihr Antrag auf Aufnahme ihrer Kinder mit autistischer Störung sei nicht angenommen worden.

Ungerechtigkeit

„Ich verstehe die üblichen Probleme, die in solchen Fällen auftreten, wie zum Beispiel das Fehlen eines Erziehers, der in der Lage ist, meinem Sohn zu folgen, aber wir glauben, dass es nicht richtig ist, uns in Ruhe zu lassen und vor allem tatsächlich Diskriminierung zu schaffen, die dann das Wachstum meines Kindes beeinträchtigen könnte.“ und Persönlichkeit. Sohn“, erklärte ein Elternteil, der es vorzieht, dass sein Name und der seines Sohnes geschützt werden und gleichzeitig die Privatsphäre und äußerst heikle Gesundheitsbedingungen respektiert werden. „Mein Sohn hat wie alle anderen das Recht, an den Marine-Sommercamps teilzunehmen – betont der Elternteil – aber unser Antrag wurde nicht angenommen, wir baten um ein Gespräch sowohl mit den Sozialdiensten als auch mit dem zuständigen Stadtrat, der uns darum bat konnten unseren Sohn nur anmelden, wenn wir zusätzlich 500 Euro bezahlen konnten. Dieses Verhalten hat uns in eine peinliche Situation gebracht und wir finden es nicht fair gegenüber meinem Sohn, der zwar an einer autistischen Störung leidet und daher pädagogische Unterstützung benötigt, aber nicht auch mit den anderen Kindern in der Küstenkolonie Torrette spielen kann von Fano”.

Im Antrag auf Teilnahme an den Meereskolonien wird auf ISEE-Leistungen verwiesen, die sich über drei Wochen verteilen und je nach ISEE-Einkommensklasse (von 0 bis 15.000 Euro, von 15.000 bis 25.000 Euro, von 25.000 bis 35.000 Euro usw.) betragen von 35 Tausend bis ohne ISEE). Die maximale Anzahl an Kindern, die angemeldet werden können, beträgt 55. „Was wir verlangen“, fährt der Elternteil fort, „ist, dass die Gemeinde und die Institutionen uns mehr unterstützen können, auch bei der häuslichen Pflege, denn wir und ich sprechen auch für andere, die zur Familie gehören.“ Erfahrungen, die sehr schwierig und heikel sind und bei denen das Wachstum dieser Kinder niemals durch die Schaffung von Ausschlüssen behandelt werden sollte.

Alternativlösungen

Die Gemeindeverwaltung mit dem Bürgermeister Davide Dellonti präzisiert, dass „auch alternative Aktivitäten vorgeschlagen wurden, wobei zu berücksichtigen ist, dass die Betreuung der Kinder in einer Küstenkolonie einen anderen und anspruchsvolleren Einsatz erfordert als ein langwieriges Sommerzentrum“.

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Lesen Sie den vollständigen Artikel unter
Adria-Kurier

PREV In La Spezia findet die einzige ligurische Station von „Waiting for Terra Madre“ statt, der Turiner Salone del Gusto
NEXT Benevento, hier könnte die Serie-C-Meisterschaft 2024/25 beginnen