Desandré, Grosjacques und Matteotti (Gym Aosta) gewinnen beim „Riviera delle Palme“-Turnier – Aostasports.it

Desandré, Grosjacques und Matteotti (Gym Aosta) gewinnen beim „Riviera delle Palme“-Turnier – Aostasports.it
Desandré, Grosjacques und Matteotti (Gym Aosta) gewinnen beim „Riviera delle Palme“-Turnier – Aostasports.it

An den Tagen 31, 1 und 2 fand in Loano das Turnier für rhythmische Gymnastik „Riviera delle Palme“ statt, an dem die Silber- und Goldturner des Gym Aosta unter der Leitung der Trainer Giorgia Castagnera, Valentina Lampis und Alessia Toscano teilnahmen.

Die Ergebnisse waren sehr gut, mit Siegen für Matteotti, Grosjacques, Desandré und drei weiteren Podestplätzen mit Framarin, Scarpone und Squadra 5 Palle.

Einzel-LC 2:

In der Kategorie Senior belegte Claudia Matteotti mit 20.000 Punkten den 1. Platz (Reifen und Ball).

LC-Kategorie 1:

Unter den Schülerinnen 1 und 2 belegte Amanda Girasole mit einer Punktzahl von 17,925 den 8. Platz (Freikörper und Seil).

Unter den Schülern 3 und 4 belegte Candice Grosjacques (Bodenturnen und Reifen) mit 20.200 Punkten den 1. Platz, den 4. Platz für Viola Di Francesco (Seil und Keulen) mit 19.850, den 5. Platz für Alessia Bordet (Reifen und Keulen) mit 19.800 Punkten und den 11. Platz für Swami Giovinazzo (Reifen und Band) mit 18.700.

Frale Junior: 16. Platz für Arianna Riva (Reifen und Keulen) mit 16.525 Punkten

LB-Kategorie 1:

zwischen den Schülern 1 und 2 belegte Francesca Raso (Freikörper und Ball) mit 18,700 den 4. Platz, gefolgt von Greta Iannino mit 18,350 und Greta Fumasoli mit 15,950 bei denselben Übungen auf dem 5. Platz

LE-Kategorie:

Bei den Schülern 3 und 4 siegte Arianna Desandré (Ball und Keulen), die mit 29,100 den 1. Platz belegte, gefolgt von Ilenia Molinaro (Reifen, Keulen und Band) mit 25,300 auf dem 5. Platz

Auf dem Junior-Podium auf dem 3. Platz für Marta Framarin (Reifen, Ball und Schläger) mit 28.350 Punkten, mit Martina Crisopulli auf dem 7. Platz (Ball und Schläger) mit 27.050, Emilie Marcellan (Reifen und Ball) auf dem 9. Platz (Reifen und Ball) mit 26,775 und Sara Sebastiani auf Platz 11 (Kreis und Ball) mit 25,925)

Auf dem Podium der Senioren belegte Aurora Scarpone (Ball, Keulen und Band) mit 27.050 den 2. Platz

LD-Kategorie:

Bei den Schülern 3 und 4 belegte Ginevra Fumasoli mit 22,175 den 5. Platz (Ball und Schläger), den 8. Platz für Charlene Scarlatta (Freikörper und Korb) mit 20,975

Bei den Junioren belegte Elisa Bottari (Korb und Ball) mit 22.450 Punkten den 14. Platz

In der 5-Ball-Gold-Kategorie erreichte das Team bestehend aus Elisa Bottari, Martina Crisopulli, Marta Framarin, Emilie Marcellan und Ilenia Molinaro mit 17.900 den 3. Platz.

Bemerkenswert ist auch die Anwesenheit der ehemaligen Mitglieder des Gym Aosta von Ritmica Piemonte im Wettbewerb: 1. Platz im Einzel Gold Junior für Elodie Godioz mit 52.600, 3. Platz für Ginevra Pascarella mit 49.950, 4. Platz zwischen den Schülern 3 und 4 für Atfane Leyla mit 41.150.

Dies sind hervorragende Ergebnisse, die ein gutes Zeichen für das bevorstehende nationale Silberfinale in Rimini sind.

PREV Gallipoli ist Gastgeber des letzten Abends der Miss World Italy 2024
NEXT Italienische Meisterschaften Cagliari 2024 – Sechs Tage Live-TV auf RAI Sport für die Endphase der Tricolori von Mittwoch, 5., bis Montag, 10. Juni. Jederzeit