Monferrato > Marino Marini in Bard

Eine Welt von Pferden und Reitern, von Kriegern und antiken Gottheiten, von Jongleuren und Tänzern. Im Mittelpunkt der Ausstellung steht die ganze Komplexität und Vielfalt des künstlerischen Genies von Marino Marini – einem der bedeutendsten italienischen Künstler des 20. Jahrhunderts Arkane Fantasien gefördert von Forte di Bard (ab 15. Juni) in Zusammenarbeit mit 24-Stunden-Kultur Und Marino-Marini-Museum aus Florenz. Die Ausstellung kuratiert von Sergio Risaliti, Direktor des Museo Novecento in Florenz, lenkt den Blick auf Marinis Hauptinspirationsquellen und auf die wiederkehrenden Themen seiner Forschung und präsentiert 23 Skulpturen und 39 Werke auf Leinwand und Papier.

Ein ganz persönlicher Weg in Bezug auf Entwicklung und Kohärenz, zwischen der Rückkehr des Archaischen und der Vorherrschaft von Träumen und Fantasie. Marino Marini fühlte sich schon immer von der Bildsprache angezogen. Eine Sprache, die in Pferden und Reitern, den bekanntesten Themen seines Schaffens, ihren höchsten Ausdruck findet und in ein Mittel zum Lesen der Realität und zur Beschreibung des menschlichen Zustands verwandelt wird. Figuren, die im Laufe der Zeit immer weniger definiert und immer ausdrucksvoller werden, bis sie die Merkmale skulpturaler Metaphern annehmen.

Die Ausstellung ist bis zum 3. November 2024 für Besucher geöffnet.

FAHRPLÄNE

15. Juni – 3. November 2024
Dienstag-Freitag 10.00 / 18.00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertage 10.00 / 19.00 Uhr
Montag geschlossen
Die Kasse schließt eine Stunde vor der Ausstellung.

PREISE

Vollpreis 10,00 Euro | Ermäßigt 8,00 Euro (ab 65)
Ermäßigter Preis für Kinder (19-25 Jahre) 3,00 Euro
Kostenlos: Inhaber des Museumspasses Piemont-Aostatal und des Museumspasses Lombardei-Aostatal; Mitgliedskarte Forte di Bard, Altersgruppe 0-18 Jahre.

Gruppenbuchung: [email protected]

PREV Harmonia Mundi: der erste in Venedig hergestellte Schaumwein
NEXT Wochenende in Neapel: Was es zu sehen gibt und Orte, die man nicht verpassen sollte