Eine multidisziplinäre Konferenz über onkologische Erkrankungen in Olbia

Olbia. Die onkologische Erkrankung unter der Lupe, behandelt mit einem multidisziplinären Ansatz, um die Aspekte Prävention, Behandlung sowie bioethische und rechtliche Profile zu untersuchen. Dies sind die Hauptthemen, die während der Veranstaltung angesprochen werden Konferenz „Onkologische Erkrankungen“organisiert von der örtlichen Gesundheitsbehörde Gallura und dem Verein Sole Onlus unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Olbia.

Die allen Bürgern zugängliche Veranstaltung findet am Freitag, 7. Juni, um 15.00 Uhr im Archäologischen Museum statt. Der Verein Sole Onlus ist eine umbrische Struktur, die in Zusammenarbeit mit der örtlichen Gesundheitsbehörde der Gallura auch bei anderen Gelegenheiten Sensibilisierungs- und Informationsinitiativen zum Thema Prävention sowohl bei Bürgern als auch in Schulen gefördert hat.

Das Treffen am Freitag zielt darauf ab, ein besseres Wissen über das Tumorgeschehen zu vermitteln und ist Teil der Primärpräventionsprogramme, deren Ziel neben der Angabe der korrektesten Lebensstile auch eine umfassendere Kenntnis der neoplastischen Pathologie ist, und zwar zweitens im Hinblick auf die Todesfälle nur bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Der Rednertisch ist hochqualifiziert. Der Bürgermeister von Olbia, Settimo Nizzi, und Giorgio Nuovi, Leiter der Struktur Sole Onlus, werden die Arbeiten vorstellen. Es folgen die Berichte von Dr. Gianfranco Bardino, medizinischer Direktor der Onkologie-Operationseinheit der Gallura ASL, von Dr. Lucio Romano, Bioethiker und Mitglied des Wissenschaftlichen Ausschusses des Interuniversitären Zentrums für bioethische Forschung (CIRB). , und von Magistrat Arcibaldo Miller, ehemaliger Leiter der Generalinspektion des Justizministeriums.

Den Worten des medizinischen Onkologen, der auf einfache und klare Weise erklären wird, was eine onkologische Erkrankung ist, folgt die Rede des Bioethikers und Medizinprofessors für Bioethik an der Päpstlichen Biologischen Fakultät Süditaliens, der über die Bioethik berichten wird Aspekte des Lebensendes. Die juristischen und rechtlichen Fragen des Lebensendes werden im Mittelpunkt der Intervention des Richters stehen. Die Schlussfolgerungen werden dem Gesundheitsdirektor der Gallura ASL, Raffaele De Fazio, anvertraut, der die Aktivitäten der Gallura ASL zur umfassenden Betreuung der vom Gesundheitsunternehmen betreuten Patienten veranschaulichen wird.

PREV Palermo Pride „ist eine Party, die die Stadt willkommen heißt und der man zuhören muss“ • Titelseite
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma