Das Canosa di Puglia – UniBa-Stipendium wird von der Archäologischen Stiftung kofinanziert

Die Arbeit der Forscher wird darin bestehen, das nationale und internationale Szenario im Kontext der PPP, einer öffentlich-privaten Partnerschaft, zu untersuchen

Es gibt auch ein vom Stipendium mitfinanziertes Stipendium Archäologische Stiftung Canosina unter denen, deren Auswahl auf der Website von geöffnet istUniversität Bari.

In den letzten Stunden hat die Universität auf ihrer Website die Ausschreibungen für den Zugang zu PhD-Studiengängen für das Studienjahr 2024/2025 veröffentlicht.

Für den Doktoratsstudiengang in ‘Archäologisches, historisches, architektonisches und landschaftliches Erbe des Mittelmeerraums„, eines der vier Stipendien wird von der Canosa-Stiftung gefördert und unterstützt, die sich seit über dreißig Jahren für die Verbreitung, den Schutz und die Aufwertung des archäologischen Erbes einsetzt.

„Archäologisches Erbe von Canosa und der Region: innovative Erfahrungen mit Forschung, Aufwertung, Beteiligung und Bottom-up-Management in öffentlich-privaten Partnerschaften“ Es ist der Titel des Projekts und damit das Thema, mit dem sich diejenigen auseinandersetzen müssen, die sich bewerben möchten. Insbesondere muss sich das Projekt auf die Archäologie von Canusium und seinem Territorium beziehen und nicht nur darauf abzielen, Forschung, Schutz und Aufwertung zu fördern, sondern auch durch eine auf nationaler und internationaler Ebene durchgeführte Analyse aufzubauen. neue Formen des archäologischen Denkmalmanagements, insbesondere mit lAnwendung der öffentlich-privaten Partnerschaftim Einklang mit den Grundsätzen des Faro-Übereinkommens.

Der FAC ist ein privat geführtes Unternehmen, das aAktion zur Sensibilisierung und zum sozialen Schutz des archäologischen Erbes von Canosa seit über dreißig Jahren – erklärte sein Präsident, Sergio Fontanader sich unbedingt eine Beteiligung der Stiftung an der Hochschulfinanzierung wünschte – Im Rahmen unserer Aktivitäten stehen wir vor der klaren Notwendigkeit, immer stärkere Formen der Zusammenarbeit mit der Öffentlichkeit oder anderen „gemischten“ Subjekten zu entwickeln, mit dem Ziel, Dienstleistungen von öffentlichem Interesse aufzubauen und die aktive Beteiligung der Bürger zu fördern. Aus diesen Gründen haben wir dieses Forschungsthema gewählt, das Forschern die Möglichkeit bietet, aktiv zur Erhaltung und Aufwertung des reichen historisch-kulturellen Erbes und zur Förderung einer „Kulturerbegemeinschaft“ von Canosa beizutragen.“

Das Stipendium sieht einen Auslandsaufenthalt von sechs Monaten und einen Aufenthalt bei der Canosa Stiftung von mindestens sechs Monaten vor.

Der Aufruf ist online auf der UniBa-Website: https://www.uniba.it/it/dottorati/dottorati/40-ciclo/40-ciclo-2024-2025/bando-concorso/bando-dottorato-40-ciclo.pdf

PREV Tragödie im Agro Pontino, der unmenschliche Tod von Satnam Singh und der Appell der CGIL Molise
NEXT Apulien, ADP und Gino Lisa aus Foggia schließen sich dem Netzwerk „Flughäfen 2030“ an