„Samnites HC 2.0-Liber Hortus, Lesung in Benevento“: die Preisverleihung

– Werbung –

Lesezeit: 2 Protokoll

Mittwoch, 5. Juni, um 16.30 Uhr, im eindrucksvollen Rahmen desHortus Conclusus Benevent findet die Preisverleihung für die Gewinner des Stadtwettbewerbs statt „Samnites HC 2.0 – Liber Hortus, Lesung in Benevento“. Diese Veranstaltung geht der Bekanntgabe der Finalisten des prestigeträchtigen Strega-Preises 2024 voraus, die für 18.30 Uhr im Römischen Theater von Benevento geplant ist.

Der Wettbewerb, dessen Ziel das Vorlesen war, wurde im Rahmen des Projekts „ascuoladiopencoesione“ ins Leben gerufen, dessen Ziel es ist, die Bürgerüberwachung und Kohäsionspolitik an italienischen Schulen zu fördern. Die Studenten des ITI G. Bosco Lucarelli aus Benevento nahmen mit dem Team Samnites.hc2.0 teil und überwachten das Projekt im Zusammenhang mit dem Hortus Conclusus. Dank ihres Engagements belegten sie den ersten Platz in der Region Kampanien und erzielten auch die höchste Punktzahl auf nationaler Ebene.

Das Projekt „ascuoladiopencoesione“ ist eine Initiative, die Schulen in bürgerschaftliche Überwachungsaktivitäten einbezieht und es Schülern ermöglicht, die Wirksamkeit der Kohäsionspolitik in der Region zu untersuchen und zu bewerten. Dieser Bildungsansatz zielt darauf ab, aktive bürgerschaftliche Fähigkeiten zu entwickeln und Transparenz und Beteiligung der Öffentlichkeit zu fördern.

Bei der Abschlussfeier werden die fünf Arbeiten prämiert, die sich durch ihre Übereinstimmung mit den Kriterien der Wettbewerbsausschreibung hervorgetan haben. An der Zeremonie nehmen prominente Gäste teil:

  • Clemente MastellaBürgermeister der Gemeinde Benevento
  • Maria Gabriella FedeleDirektor des ITI G. Bosco Lucarelli aus Benevento
  • Silvia MassaBeamter der Region Kampanien und Inhaber der Position „Umsetzung der Kommunikationsstrategie und Jahrespläne POR FESR – Koordinierung der Aktivitäten des Schulteams Kampanien für das Racconto Europa – ASOC-Projekt“
  • Tommaso Maria FerriPräsidentin der Rachelina Ambrosini Foundation
  • Antonella Tartaglia PolciniStadtrat der Gemeinde Benevento
  • Francesco CascinoKünstlerischer Leiter

Besonderer Dank gilt der Gemeinde Benevento und dem Stadtrat für die Unterstützung des Wettbewerbs, der Stiftung Rachelina Ambrosini für die Unterstützung des Teams und allen, die zum Erfolg der Initiative beigetragen haben.

Die Bürger sind eingeladen, an dieser wichtigen kulturellen Veranstaltung teilzunehmen, die die Stadt Benevento mit Wissen und bürgerschaftlicher Beteiligung bereichert.

df82e51e8e.jpg

PREV Alessandria: Straßenverhältnisse, Nachtsperrung des Abschnitts SP 31 vom 15. bis 16. Juli
NEXT 30. Juni, Vertragsende: Hier ist der Abschied von Torino (und den damit verbundenen Gehältern)