Die Woche der Ankündigungen. Inter wählt den Präsidenten. Fonseca, Mailand-Countdown

Die Woche der Ankündigungen. Inter wählt den Präsidenten. Fonseca, Mailand-Countdown
Die Woche der Ankündigungen. Inter wählt den Präsidenten. Fonseca, Mailand-Countdown

und Mattia Todisco

Das Mailand des Fußballs beginnt, auf die kommende Saison zu blicken. In der ersten Juniwoche werden einige wichtige offizielle Ankündigungen eintreffen. Inter, das am 22. Mai von Suning nach Oaktree gezogen ist, hat die Aktionärsversammlung einberufen, die für heute Morgen um 10 Uhr im Palazzo Parigi den Vorstand und den Präsidenten wählen wird. Dem Vorstand gehören Katherine Ralph, Alejandro Cano, Renato Meduri, Carlo Ligori (die vier Manager des US-Fonds, die sich um den Club kümmern), Amedeo Carassai und Carlo Marchetti (sie waren im vorherigen Vorstand mit einem Oaktree-Anteil) an ), Alessandro Antonello und Giuseppe Marotta („Unter 23? Wir haben ein Strukturproblem“, sagte er gestern bei der Veranstaltung La Notte della C auf der Triennale di Milano). Plus der zukünftige Präsident, der Italiener sein wird und keiner dieser Namen sein sollte. Die Verlängerungen von Inzaghi und Barella bis 2027 und Martinez bis 2029 könnten bereits in den nächsten Tagen erfolgen. Dann werden wir an der möglichen Verlängerung von Dumfries und dem Torwart für Sommer arbeiten (Bento ist immer der willkommenste Name). In der Zwischenzeit wurde Acerbi gestern operiert: eine Operation zur Stärkung der rechten Leistenwand, die im Juli wieder verfügbar sein wird.

Auch in Mailand (gestern wurde die Eröffnung einer neuen Internationalen Akademie in Dubai bekannt gegeben) gibt es wichtige Tage, nämlich die Ankunft von Paulo Fonseca auf der Bank. Definierter Vertrag: zwei Jahre mit Option auf den dritten und 2,5 Millionen netto pro Saison. Die Ankündigung wird voraussichtlich Anfang nächster Woche erfolgen. Dann muss der Markt durchstarten. Der Vorname könnte immer aus Lille kommen: Tiago Santos, 21-jähriger Rechtsverteidiger. Mit ihm ist Emerson Royal von Tottenham im Rennen. Aber der Elefant im Raum bleibt der Mittelstürmer. Die Hauptziele scheinen sich zu entfernen: Zirkzee Richtung Bayern München, Sesko Richtung Arsenal. Guirassy hat unterschiedliche Zahlen: wirtschaftlich (17,5 Millionen Klausel) und demografisch (28 Jahre). Borussia Dortmund ist auf dem Spieler. Somit könnte sich der Klub an Gimenez wenden: Auch der 23-jährige Mexikaner wird schon länger verfolgt und kostet rund 50 Millionen. Im Mittelfeld bleibt jedoch die Favoritin Fofana (25), die Monaco verlässt. Der Markt könnte sich angesichts eines wichtigen Abgangs also ändern: Derzeit ist Theo Hernandez (Bayern München, Real Madrid) der Hauptverdächtige.

Verbleib in der Lombardei, eine Schlüsselwoche auch für Monza. Palladino geht zum AC Florenz: Nesta, Baroni und Pirlo wetteifern darum, ihn zu ersetzen.

PREV homophobe Schlägerei. Luxuria erinnert sich an ihre Erfahrung
NEXT Wasserprobleme in der Gallura, inmitten einer Rekordhitzewelle