„Gedenkbänke“, die den Opfern der Foibe gewidmet sind – Der Führer

„Gedenkbänke“, die den Opfern der Foibe gewidmet sind – Der Führer
„Gedenkbänke“, die den Opfern der Foibe gewidmet sind – Der Führer

Das Komitee vom 10. Februar fördert ab Sonntag, dem 2. Juni, die patriotische Initiative „Panchine del Remembrance“ in ganz Italien. Dabei wird in jeder italienischen Stadt eine Bank aufgestellt, die in den Farben der Nationalflagge bemalt ist. Die Idee besteht darin, grün, weiß und rot gestrichene Bänke mit einer Gedenktafel zu platzieren, die dem Andenken an einen italienischen Märtyrer der Foibe, der Goldmedaille für bürgerliche Verdienste von Norma Cossetto, einem unschuldigen jungen Opfer der jugoslawischen Barbarei, oder einem Istrier gewidmet ist , Julian, Fiume, dalmatinischer Exilant, der sich besonders in der Arbeits- und Kulturwelt hervorgetan hat. Für eine gemeinsame Erinnerung und um die Tragödie der Foibe und der vielen unschuldigen Opfer nicht zu vergessen.
Das Komitee vom 10. Februar von Cuneo schließt sich der Initiative an und fungiert über seine Komitees in der gesamten Provinz als Sprecher des Projekts. „Seit einigen Jahren hat sich in Italien der Brauch entwickelt, Bänke aufzustellen, von denen jede, je nach Farbe, einem guten Zweck gewidmet ist“, erklärt Silvano Olmi, nationaler Präsident von C10F. Die von uns vorgeschlagenen Motive sind in den Farben der italienischen Flagge bemalt und sollen die Erinnerung an die italienischen Märtyrer der Foibe und die Vertriebenen an der Ostgrenze Italiens weitergeben. Es überrascht nicht, dass der Startschuss der Initiative am Sonntag, dem 2. Juni, dem Tag der Italienischen Republik, fiel. Deshalb – fügt Olmi hinzu – bitten wir um die Schirmherrschaft und Zusammenarbeit von lokalen Behörden, Verbänden, Waffenverbänden und Kulturvereinen.“

PREV Die Stadt Pistoia ist Kandidat für die Ausrichtung von Eurogym 2026
NEXT Salvini und Vannacci auf der Piazza Duomo in Mailand, Antagonisten blockiert. Der General scherzt über die Decima Mas und zitiert den Gladiator: „Lasst uns die Hölle entfesseln.“