Die Veranstaltung fand dieses Jahr in Zusammenarbeit mit der Miba Milano statt

Die Veranstaltung fand dieses Jahr in Zusammenarbeit mit der Miba Milano statt
Die Veranstaltung fand dieses Jahr in Zusammenarbeit mit der Miba Milano statt

Die Gegenwart und Zukunft vonGebäudeZwischen grüne Häuser Und Nachhaltigkeitim Mittelpunkt der dritten Auflage von Intelligentes Gebäude Levante die am 14. und 15. November in stattfinden wird Neue Levante-Messe Von Bari.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen nationale Strategien zum Thema grüner und digitaler Wandel des baulichen Erbes, der Nutzung von erneuerbare EnergienSicherheit, Belastbarkeit und Nachhaltigkeit urbaner Zentren und die beispiellosen Möglichkeiten für a Südeuropas „Energiedrehscheibe“..

In diesem Jahr wird die Veranstaltung dank der Partnerschaft mit dem komplett erneuert Internationale Bauallianz Mailand (Miba) auf der Fiera Milano.

„Unser Ziel ist es, die Inhalte auszurichten und sie mit den spezifischen Berufen Apuliens, Süditaliens und des Mittelmeerraums in Einklang zu bringen“, erklärt der Präsident der Nuova Fiera del Levante. Gaetano Frulliin dem es um eine Veranstaltung mit internationaler Tragweite geht, die jedoch „mit dem Territorium und für das Territorium“ geschaffen wurde.

Im Rahmen von Smart Building Levante 2024 finden mehrere Veranstaltungen statt besondere Anlässe: die zweite Ausgabe von Bari-Smart-City-Konferenz organisiert in Zusammenarbeit mit der Polytechnikum von Bari zum Thema Gegenwart und Zukunft mediterraner Städte; ein Hospitality-Workshop mit Nzeb-Gebäude (Fast-Nullenergie-Gebäude), d. h. mit nahezu keinem Energieverbrauch, erstellt in Zusammenarbeit mit der gesamten apulischen Lieferkette; Der Rechenzentrumsgipfel, das sich der Nachhaltigkeit dieser strategischen Infrastrukturen widmet; und die Gegend Null halten – Bauen für das Klimaerstellt in Zusammenarbeit mit Schilf Apulienüber Innovationen im Bauwesen und die Industrialisierung des Bauprodukts.

PREV Luca Gotti, der König der Techniker, trifft seine Kollegen
NEXT Das Geheimnis der Redaktion hinter Cronache della Campania