Salerno „fliegt“: Viele Besucher sind bereits in der Stadt

1

Salerno ist ein Diamant. Vielleicht noch ein wenig aufgepeppt mit etwas Kritik, die – wenn sie konstruktiv ist – immer und auf jeden Fall einen Beitrag zum Wachstum leistet. Wenn der Tourismusstadtrat Alessandro Ferrara erklärt, dass die Stadt ein immer beliebter werdendes Reiseziel ist, dann sagt er die Wahrheit und die Zahlen zeugen davon: mehr als positives Feedback auf den verschiedenen Messen, auf denen die Gemeinde Salerno ihre Juwelen präsentiert hat, und die Besucherzahlen stiegen allmählich – am letzten Wochenende kamen 78 % der Besucher aus ganz Italien und nicht nur aus der Umgebung, um die Schönheiten der Stadt mit entsprechenden Besuchen in der Provinz zu bewundern, der Kreuzfahrtkalender ist wie immer voll, kurz gesagt, wenn die Zahlen sprechen , ist es besser, die Daten zur Kenntnis zu nehmen, da Mathematik keine Meinung ist. Das Thema, dass Geschäfte geschlossen bleiben, ist ein immer wiederkehrender Spruch, aber Öffnungen und Schließungen werden sicherlich nicht von der Gemeinde entschieden, hier sollten die Handelsverbände eine Einigung finden, eine Linie, die es zu verfolgen gilt. Wirtschaftsverbände, die – soweit wir wissen – von Stadtrat Ferrara an einen Diskussionstisch gebracht wurden, der immer Wert auf Teamarbeit gelegt hat, allen zuhört und niemanden ausschließt. Eine tägliche Aufgabe, die auch der Vorbereitung auf die Herbstveranstaltungen dient, da Salerno im Oktober auf der Piazza della Libertà die Internationale Schultourismusbörse ausrichten wird, zu der über 150 Betreiber aus der ganzen Welt kommen werden, eine schöne Initiative, die immer einen besonderen Reiz hat internationale Ausrichtung im Zusammenhang mit der Musik und dem Work Training Exchange, wobei die nächste Ausgabe von Luci d’Artista in Planung ist. Wir denken an heute und denken bereits an morgen, kurz gesagt, um das Beste aus dem zu machen, was dieses Gebiet von Mutter Natur geerbt hat.

PREV Velletri trauert um Giuseppe Savelloni – Velletri Life
NEXT Florenz, eine virtuelle Ausstellung zur Feier des 100-jährigen Jubiläums der Galerie für Moderne Kunst