„Morgengebet“ und „Fasten vor dem Meer“: Doppelveranstaltung in Lecce

LECCE – Am Samstag, den 8. und 22. Juni, finden im Innenhof der Tagliatelle – Stazione Ninfeo in Lecce weitere Storie-Veranstaltungen statt, ein Theater- und Musikfestival, das vom Ura Teatro organisiert wird. Auf der Bühne zwei Shows der Salento-Kompanie Principio Attivo Teatro: „Morning Prayer“ mit Silvia Lodi, die fünf Texte aus dem Alten Testament inszeniert, die von Frauen und Gewalt sprechen, und „Fasten vor dem Meer“ mit Giuseppe Semeraro, gewidmet die Figur von Danilo Dolci, Gewinner des Cervi Museum Award – Theater für Erinnerung im Jahr 2020 und des Kritikerpreises beim Ermo Colle Festival im Jahr 2022. Eintritt 8 Euro. Informationen und Tickets 328 5317676 – www.masseriatagliatelle.it/cultura.

Am Samstag, den 8. Juni (20.45 Uhr – Eintritt 8 Euro) findet auf der Veranstaltung „Morning Prayer“ statt, eine Show von Valentina Diana mit Silvia Lodi unter der Regie von Giuseppe Semeraro. „Jeden Morgen danken wir in jüdischer Tradition dem Herrn, dem König der Welt, für viele wichtige Dinge. Einer dieser Danksagungen hat eine andere Formel, wenn er von einem Mann oder einer Frau ausgesprochen wird. „Der Mann dankt dem Herrn dafür, dass er ihn nicht als Frau geboren hat“, skizziert die Frau, in dem Gebet sagt sie: „Danke, dass du mich „nach deinem Willen“ geboren hast“, erklärt Valentina Diana. „Die Frau im Alten Testament hat oft nicht einmal einen Namen und erleidet oft Unrecht oder Gewalt, die ohne nähere Betrachtung als zufällige oder unvermeidliche Tatsache berichtet wird.“ Als ob die Botschaft, die höhere Bedeutung, ein kleines Opfer, einen kleinen falschen Dienst im Namen von etwas Größerem und Wichtigerem erfordern würde, das nicht für alle Augen und Aufmerksamkeit haben kann. Ich fand es damals schön, diesen halb verborgenen Frauen, diesen ein wenig abseits stehenden Charakteren eine Stimme zu geben, um zumindest ein wenig Licht auf ihr Schicksal zu werfen. Diesmal wird uns die Bibel dabei helfen, über marginale Realitäten und halb ausgelöschte Leben nachzudenken, die kaum erfassbar sind, wie es in der Realität allzu oft vorkommt.“

Samstag, 22. Juni (20.45 Uhr – Eintritt 8 Euro) auf der Bühne „Fasten vor dem Meer“, eine erfolgreiche und preisgekrönte Show des Principio Attivo Teatro, gewidmet Danilo Dolci mit Giuseppe Semeraro, geschrieben von Francesco Niccolini und Regie von Fabrizio Saccomanno . Die Figur des Danilo Dolci entzieht sich jeder Einordnung: Dichter, Intellektueller, Pädagoge. Nach einer kurzen Reise nach Sizilien beschließt er, zurückzukehren und sich an die Seite der Letzten, der Enterbten, der Banditen, wie er sie selbst nannte, zu stellen. In den 1950er Jahren organisierte und förderte er zahlreiche Demonstrationen und Streiks zur Verteidigung der Rechte von Bauern, Fischern und Arbeitslosen. Sein Engagement brachte ihm zwei Nominierungen für den Friedensnobelpreis und internationale Anerkennung seiner Arbeit ein. Außerdem entwarf und baute er in diesen Jahren zusammen mit den Bauern ein geheimes Radio, einen Kindergarten, einen Staudamm, eine Volksuniversität sowie viele kulturelle Projekte. Er schuf eine große Volksbewegung, die zum großen „Reverse Strike“ führte; Demonstration, bei der behauptet wurde, dass Arbeitslose aus Protest arbeiten würden, um sich für die Gemeindearbeit nützlich zu machen. Danilo Dolci wollte zusammen mit den arbeitslosen Sizilianern ganz Italien daran erinnern, dass Arbeit gemäß der italienischen Verfassung ein Recht, aber auch eine Pflicht ist, wenn diese Arbeit einen öffentlichen Nutzen hat. Während der Demonstration wurde Danilo Dolci zusammen mit einigen Kollaborateuren verhaftet, es folgte ein Prozess, der einen tiefgreifenden Wendepunkt im Nachkriegsitalien markierte.

Infos 328 5317676 – www.masseriatagliatelle.it/cultura.

PREV «Im August geht es weiter mit gereiftem Fleisch»
NEXT Vergiftete Häppchen, Einsatzgruppe zwischen der Region Latium und dem Nationalpark Abruzzen-Molise. Aber vergessen wir nicht die App zur Meldung verdächtiger Köder