Taranto, das Gebäude ist vom Einsturz bedroht: Räumung im Palazzo Carducci

Taranto, das Gebäude ist vom Einsturz bedroht: Räumung im Palazzo Carducci
Taranto, das Gebäude ist vom Einsturz bedroht: Räumung im Palazzo Carducci

TARANTO – Palazzo Carducci, es besteht Einsturzgefahr und Rinaldo Melucci ordnet seine Räumung an. Tatsächlich unterzeichnet der Bürgermeister von Taranto eine Verordnung, in der er die Entfernung zweier Familien fordert, die seit mehreren Jahren das Erdgeschoss und das Zwischengeschoss des historischen Gebäudes bewohnen.

Insbesondere am Ende zweier Inspektionen, die am 22. April und 27. Mai vergangenen Jahres stattfanden und von den städtischen Beamten des Amtes für statische Störungen und der Feuerwehr durchgeführt wurden, wurde die Verschlechterung und vor allem die Gefahr festgestellt. Dies könnte auch zum Einsturz des Gebäudes zwischen Vico Seminario und Via Duomo führen. Darüber hinaus kam es bereits zu einem teilweisen Einsturz des Gebäudes (im ersten Stock), der vermutlich auf das Eindringen von Regenwasser zurückzuführen war, aber nicht nur darauf. Bei den Inspektionen entdeckten die Techniker weitere Elemente (Risse entlang der vertikalen Wände), die sicherlich keine Garantie für die Aufrechterhaltung der Mindestsicherheitsbedingungen für die dort lebenden Bewohner, die Bewohner des Gebiets und die Passanten bieten.

Zur Erinnerung: Bei der Lektüre der Gewerkschaftsverordnung erfahren wir, dass im Erdgeschoss ein Ehepaar wohnt, das tatsächlich im Palazzo Carducci hätte wohnen können, allerdings nur so lange, wie die Eigentümer der Wohnung, für die sie geputzt und geputzt haben, am Leben blieben . Im Hochparterre hingegen hat die seit mehreren Jahren dort lebende Familieneinheit nach der Bestimmung des Bürgermeisters von Taranto kein Recht dazu. Der Räumungsbefehl muss von der örtlichen Polizei ausgeführt werden, Melucci wendet sich jedoch auch an andere Strafverfolgungsbehörden und die Präfektur.

Tatsächlich möchte die Gemeinde den Palazzo Carducci neben der Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit auch aus einem anderen Grund räumen, nämlich um ihn zu sanieren und schließlich mit den Arbeiten zu beginnen. Und dies geschieht mehr als zwei Jahre nach der Vergabe der Ausschreibung, finanziert durch den Institutional Development Contract (Cis Taranto). Nach Abschluss der Eingriffe wird es sich in eine Art Hausmuseum aus dem 18. Jahrhundert verwandeln.

Mit einer Investition von rund 4,5 Millionen Euro wird insbesondere das historische Gebäude saniert und aufgewertet. Das Projekt sieht eine Refunktionalisierung des Gebäudes vor, mit einer konservativen Restaurierung seiner historischen und kulturellen Merkmale und der Förderung einer Reihe neuer Gebäude Funktionen, die auf den verschiedenen Etagen abwechslungsreich sind und ihm im touristischen Sinne neues Leben verleihen können.

Der zwischen dem Mudi (Diözesanmuseum für sakrale Kunst) und der Basilika San Cataldo an der Via Duomo gelegene Palazzo Carducci wird daher außen und in den Innenräumen vollständig restauriert, wobei die Dekorationen erhalten bleiben. Darüber hinaus werden im Inneren eine Buchhandlung sowie Gewerbeflächen im Vico Seminario errichtet. Darüber hinaus wird der Innenhof im Jugendstil das Zentrum der öffentlichen Aktivitäten sein, während auf den verschiedenen Etagen Räume für Videoprojektionen und temporäre Installationen, Ausstellungsräume, Museumsbereiche, Catering-Dienste und ein Dachgarten vorgesehen sind. Schließlich werden die Techniker auch ihr Möglichstes tun, um die historischen Möbel, die heute in den städtischen Lagerhäusern aufbewahrt werden, wiederherzustellen.

PREV Bologna, De Silvestri zunehmend Senator: Vertragsverlängerung bis 2025 bereit
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma