Lapam-Daten belegen Reggio Emilia auf Platz 3 der Region für Kleinst- und Kleinunternehmen, die in Cybersicherheit investieren

Lapam-Daten belegen Reggio Emilia auf Platz 3 der Region für Kleinst- und Kleinunternehmen, die in Cybersicherheit investieren
Lapam-Daten belegen Reggio Emilia auf Platz 3 der Region für Kleinst- und Kleinunternehmen, die in Cybersicherheit investieren

Vor dem Hintergrund der zunehmenden Digitalisierung der Wirtschaft rückt das Thema IT-Sicherheit für Bürger und Unternehmen in den Vordergrund. Die neuesten vom Forschungsbüro Lapam Confartigianato verarbeiteten Daten zu den von den Polizeikräften an die Justizbehörden im Jahr 2022 gemeldeten Straftaten zeigen einen Trendanstieg der Zahl der Opfer von Cyberkriminalität um 9,2 % in der Emilia-Romagna, den zweitstärksten Anstieg nach in den Marken (+9,7 %), im Vergleich zu -1,6 % landesweit.

In 87,4 % der Fälle handelt es sich um Opfer von Betrug und Computerbetrug, wie z. B. Phishing und Gelddiebstahl bei Online-Zahlungen, während die restlichen 12,6 % Opfer von Computerkriminalität sind, zu der auch der Diebstahl von Daten zur Erpressung oder zum Weiterverkauf gehört Dark Web und die Unterbrechung von Diensten und Websites.
Auf regionaler Ebene halten 38,1 % der Kleinst- und Kleinunternehmen, die in Cybersicherheit investieren, dies für von großer Bedeutung für die Ausübung ihres Geschäfts, mit einem Wachstum von 2,3 Prozentpunkten im Vergleich zum Vorjahr (35,8 %). In Reggio Emilia investierten im Jahr 2023 38,7 % der Kleinst- und Kleinunternehmen in digitale Sicherheit: eine Zahl, die die Region Reggio Emilia zur drittgrößten Provinz der Region nach Bologna und Parma macht.
„Sensibilisierung ist ein grundlegender Aspekt – erklärt Gilberto Luppi, Präsident von Lapam Confartigianato –. Im Jahr 2022 hatten bereits 35,4 % der Kleinst- und Kleinunternehmen in Reggio Emilia mit Interventionen in den Sektor investiert und im Jahr 2023 stieg die Zahl um fast 3 Prozentpunkte. Wie Lapam organisieren wir auch Informationsveranstaltungen zum Datenschutz im digitalen Zeitalter und stellen unsere Experten zur Verfügung, um Unternehmen alle notwendigen Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, um sich gegen Cyberangriffe zu verteidigen.“

PREV Massa Lubrense. Erfolgstabelle mit 300 Personen, die auf das Jahr 2025 hinarbeiten
NEXT Die Kirche von Ragusa erinnerte 50 Jahre nach seinem Tod an Bischof Pennisi