Die Via Appia in den Aufnahmen von Andrea Frazzetta

Der Abschnitt der Via Appia Antica innerhalb der Stadt Rom. Die Via Appia Antica begann an der Porta Capena, in der Nähe des Circus Maximus, und führte auf einer geraden und einfachen Route weiter nach Süden, bis sie Capua und dann Brindisi erreichte. Auf den ersten 4 km ist die alte Straße nicht mehr sichtbar und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten können erreicht werden, indem man der modernen Viale delle Terme di Caracalla und der Via di Porta San Sebastiano folgt. Ab der Kreuzung mit der Via Ardeatina beginnt jedoch ein langer, gerader Abschnitt der römischen Straße, der außergewöhnlich gut erhalten ist und übersät ist mit Hunderten von antiken Denkmälern, die am Straßenrand prangen. Kontakt im Parco Archeologico Dell’Appia Antica (Archäologischer Park von Appia Antica) Dr. Lorenza Campanella E-Mail: [email protected] Tel.: +39 347 053 4014

ROM – Donnerstag, 6. Juni, 18.00 Uhrim Inneren Capo di Bove-Komplexim Herzen von Archäologischer Park Appia Anticadie immersive Ausstellung wird eröffnet Über Appia. Der Weg, der uns das Reisen gelehrt hatdas die gesamte Route der Via Appia von Rom nach Brindisi anhand der außergewöhnlichen Fotografien von nachzeichnet Andrea Frazzetta.

Der Via Appia

Im Laufe der Jahrhunderte von Legionären, Kaufleuten, Wanderern, Pilgern, Künstlern und Schriftstellern bereist, genannt „Regina viarum“ vom Dichter Status Im 1. Jahrhundert n. Chr. entstand die Via Appia die erste echte öffentliche Straße, ein Pionierwerk der Ingenieurskunst und Vision, das zum Prototyp für das gesamte römische Straßensystem wurde. Die Via Appia durchschneidet die italienische Halbinsel auf die rationalste Art und Weise und projiziert Rom in Richtung Mittelmeer und Osten, wobei sie sowohl ihre antike als auch moderne Bedeutung bewahrt.

Foto von Andrea Frazzetta, Brindisi

Ausbau der Via Appia

Fast zehn Jahre nach der Reise von Paolo Rumiz zu Fuß für die Reportage Auf der Suche nach der verlorenen Appia Veröffentlicht auf Die RepublikDie Route der Via Appia steht im Mittelpunkt einer wichtigen Aufwertungsmaßnahme des Kulturministeriums. Diese Bemühungen führten zur Wiederherstellung der Straße und zum Vorschlag zur Aufnahme als Serienstätte in der Welterbeliste. Kürzlich, der ICOMOS hat seine Registrierung empfohlen, die vom UNESCO-Komitee bei seiner nächsten Sitzung am 21. Juli in Neu-Delhi bewertet wird.

Foto von Andrea Frazzetta, Basilikata, in der Nähe des Palazzo San Gervasio

Die immersive Ausstellung

Die Ausstellung Über Appia. Der Weg, der uns das Reisen gelehrt hat Ziel ist es, die Wiederentdeckung des Via Appia zu fördern und das öffentliche Bewusstsein für seine Einzigartigkeit zu schärfen. Die Ausstellung befindet sich im Capo di Bove-Komplex an der vierten Meile der Appia Antica und führt die Besucher auf eine eindringliche und spannende Reise zwischen Vergangenheit und Gegenwart der antiken Route. Die Fotografien von Andrea Frazzetta, erstellt für die National Geographic-Reportage Den Weg nach Rom wiederbeleben, Herausgegeben von Nina Strochlic, erzählen sie die Geschichte der Via Appia mit außergewöhnlicher visueller Kraft.

Foto Andrea Frazzetta, Minturno

Begleitet von den Erzählungen über Kopfhörer von Giovanni Carradamit den Stimmen von Francesco Prando für die italienische Version e Edwin Alexander Francis Bei der englischen Version werden die Besucher in ein visuelles Erlebnis auf zwei Bildschirmen entführt, bei dem Raffaella Ottaviani Regie führt. Eine visuelle und narrative Reise, die die Archäologie, Landschaft, Menschen und Geschichten entlang der 540 Kilometer langen Route erkundet, die Rom mit Brindisi verbindet.

Foto von Andrea Frazzetta, Capua

Andrea Frazzettas fotografische Reise

Andrea Frazzettas Fotografien fangen die Schönheit und Geschichte des „Appia-Volkes“ zwischen Vergangenheit und Gegenwart ein. Von den Restauratoren der Villa dei Quintili über die Gäste einer Hochzeit auf dem Platz von Terracina bis hin zu den Schulgruppen zwischen den Säulen von Minturno ist jedes Bild ein Teil dieser faszinierenden Reise.

Frazzetta, geboren in Lecce im Jahr 1977 und wohnhaft in Mailandist ein international bekannter Fotograf, der mit renommierten Publikationen wie zusammengearbeitet hat National Geographic, Die New York Times, Newsweek, und viele andere. Seine Arbeit an der Via Appia wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter dem Preis Lowell Thomas 2023 von der Society of American Travel Writers Foundation als bestes Multimedia-Projekt ausgezeichnet.

Capo di Bove-Komplex
Via Appia Antica 222, 00178 Rom RM

PREV Gallipoli ist Gastgeber des letzten Abends der Miss World Italy 2024
NEXT Italienische Meisterschaften Cagliari 2024 – Sechs Tage Live-TV auf RAI Sport für die Endphase der Tricolori von Mittwoch, 5., bis Montag, 10. Juni. Jederzeit