PON Metro Messina, morgen die öffentliche Veranstaltung in der Palacultura

Morgen, Mittwoch, 5. Juni, ab 12 Uhr im Auditorium der PalaCultura „Antonello da MessinaEs findet die Veranstaltung „PON Metro Messina – Gemeinsam können wir wachsen“ statt, eine wichtige Gelegenheit zur Diskussion und zum Austausch, an der Journalisten und Bürger eingeladen sind, sich an der Geschichte der Ergebnisse und Ziele zu beteiligen, die die Stadt dank der erreicht hat Programm Operative Metropolen 2014-2020.

Bei der Veranstaltung werden der Bürgermeister Federico Basile, der Generaldirektor und Zwischenorgan PON Metro Salvo Puccio, die Stadträte der jeweiligen Zweigstellen sowie die Präsidenten und Mitglieder des Verwaltungsrats der an der Umsetzung der Projekte beteiligten Beteiligungsunternehmen anwesend sein.

Eine „Reise“, bereichert durch multimediale Inhalte und die Geschichten der Protagonisten, zwischen den Geschichten, Orten und Interventionen eines Programms, das dank einer sorgfältigen mehrjährigen Strategie und einer finanziellen Ausstattung von über 160 Millionen Euro möglich wurde Wichtige Veränderungen im städtischen Gefüge und bei den Dienstleistungen für die Bürger sowie die Schaffung der Grundlagen für die neue Programmplanung 2021–2027. Die Beiträge der Redner werden Schritt für Schritt das anwesende Publikum zwischen den Achsen und den wichtigsten Themenbereichen des Programms begleiten, die es ermöglicht haben, Messina zu einer zunehmend „europäischen“ und bürgernahen Stadt zu machen. Digitalisierung des Territoriums, Energieeffizienz, grüne Mobilität, Unterstützung von Aktivitäten zur sozialen Eingliederung, Stadtsanierung und Wiederaufforstung sind nur einige der Makrothemen, auf die sich das Treffen konzentrieren wird und die in den von PON Metro 2014-2020 finanzierten Interventionen zum Ausdruck kamen eine entscheidende Unterstützung für das Wachstum und die Entwicklung der Stadt Messina.

Dem Beginn der Arbeiten geht die Eröffnung der Ausstellung „GuardaME: Messina und die PON-Metro 2014-2020“ voraus, die von der Basile-Verwaltung gefördert und von der Abteilung General Management-European Policies Service kuratiert wird und im Foyer des Museums ausgestellt wird PalaCultura und bietet allen Bürgern die Möglichkeit, die „Geschichte“ der in der Stadt dank des Programms durchgeführten Interventionen mit eigenen Augen zu sehen, mit grafischen Reproduktionen und technisch-wirtschaftlichen Details der wichtigsten Projekte.

Die Ausstellung kann täglich, auch am Wochenende, bis zum 4. Juli von 9.00 bis 13.00 Uhr und von 16.00 bis 20.00 Uhr besichtigt werden.

Lesen Sie weiter auf StrettoWeb

PREV Pesaro Urbino, Brucato (Gdf): „Unternehmen, Pnrr und Steuerhinterziehung: unsere Bemühungen für Fairness und Legalität“ – Pesaro News – CentroPagina
NEXT Europäische Anerkennung für den Arnas Garibaldi von Catania