Das Muschelfestival von Marina di Ravenna findet Ende Juni wieder statt

Das Muschelfestival von Marina di Ravenna findet Ende Juni wieder statt
Das Muschelfestival von Marina di Ravenna findet Ende Juni wieder statt

Die Sammlung von Wilde Muscheln aus Marina di Ravenna Es begann vielversprechend mit den Tauchgängen der Unterwassertaucher der beiden örtlichen Fischereikooperativen und die Qualität ist ausgezeichnet. Mitten in der Muschelernte, die spontan im offenen Meer am Fuße der Plattformen in der Adria wächst, kommt die Muschelfest in Marina di Ravenna das öffnet sich Freitag, 28. Juni und geht weiter Samstag, 29. und Sonntag, 30. Juni in Molo Dalmaziaim Fischereibecken, mit dem Ziel, dieses ausgezeichnete lokale Produkt zu fördern und die Cozzari zu unterstützen, die diesen harten Seeberuf weiterhin leidenschaftlich ausüben.

Das Muschelfest in Marina di Ravenna

Es wird auch eine Vorschau geben 27. Juni in Bagno Finisterre mit dem Eröffnungsdinner am Strand und einem Menü mit Muscheln. Die Cozza Selvaggia aus Marina di Ravenna ist eine der begehrtesten Italiens. Die Lieferkette dieses identifizierenden Produkts unseres Meeres ist für wirtschaftliche, touristische, gastronomische und ökologische Zwecke wichtig. Das Festival findet in Zusammenarbeit mit den Cozzari-Kooperativen statt, die die Muscheln sammeln, und mit den lokalen Restaurants – von den Stränden von Ravenna bis zur Stadt Ravenna –, die die wilden Muscheln von Marina di Ravenna auf ihrer Speisekarte haben. Auch der große Einzelhandel und verschiedene Fischhändler schließen sich dem Projekt an und stellen die Wildmuscheln aus Marina di Ravenna an ihren Fischständen zur Verfügung.

Den Mittelpunkt der Veranstaltung an den drei Festivaltagen bildet das Gebiet des Fischereibeckens – Fra Molo Dalmazia und der ehemalige Fischmarkt – in Marina di Ravenna, wo Treffen und Showkochen stattfinden und an einigen Ständen wilde Muscheln für die Öffentlichkeit angeboten werden. Die Stände werden verwaltet von: Aurora Osteria & Cultura; L’Acciuga Osteria; Strandrestaurant Finisterre; Food Truck Savut; Fischer aus Marina di Ravenna; Überdachtes Marktrestaurant Ravenna.

Das Festival veranstaltet auch eine wertvolle Spendeninitiative für wohltätige Zwecke im Gedenken an Loris Barberini, einen echten Fischer-Cozzaro aus Marina di Ravenna. Die von Familie und Freunden gesammelten Gelder werden für den Kauf einer Entschlackungsmaschine verwendet, die im Bereich des Fischmarkts aufgestellt wird.

Das komplette Programm

Donnerstag, 27. Juni. Ab 19 Uhr – Strand von Finisterre – VORSCHAU. APERITIF UND ERÖFFNUNGSDINNER AM STRAND

Aperitif in den neuen Räumlichkeiten „Finisterre Beach-La Gastronomia“ und Abendessen im „Finisterre Beach-Ristorante“. In einer Umgebung, die den Raum verdoppelt hat, wird ein Menü mit Muscheln zum Preis von 35 Euro inklusive allem serviert. Stehender Aperitif: Muschel-Ceviche; Gebratene Muscheln mit Algenmayonnaise; Muschelgratin; Muschelspieß; serviert mit einem Glas Baldan, weiß vinifizierter Sangiovese, nach klassischer Methode, aus Calonga.

Abendessen am Tisch serviert: • Muschelsuppe, Kartoffelschaum und wilder Fenchel; • Pasta Tra lata (La tra la von Erica Liverani), Muschel Amatriciana; • San Patrignano Crostino mit Muscheln Bourguignonne und Wildkräutern; • Squacquerone di Sbrino-Eis, Queller und Maulbeermarmelade. Serviert mit einer Flasche Azzurro am Tisch, Pagadebit Igt Forlì, Calonga. Reservierungen unter der Nummer 349 2841775

Freitag, 28. Juni. 18 Uhr – Molo Dalmazia – EINWEIHUNG UND ERÖFFNUNG DER PARTY IM MOLO. 18.30 Uhr – Fischmarkt-Atrium – MUSCHELZUBEREITUNGEN IM REZEPTBUCH.

Präsentation des Buches „Io Cucino La Selvaggia di Marina di Ravenna“, das neue Buch mit 14 Rezepten, das anlässlich der 11. Ausgabe des Muschelfestivals in Zusammenarbeit mit der Eni Enrico Mattei Foundation (FEEM) gedruckt wurde. Eine echte Quelle wertvoller Ratschläge mit Rezepten von Köchen, Fischern und Meeresfrüchte-Enthusiasten. Den Anwesenden wurde das Buch geschenkt und eine Muschelverkostung serviert.

Samstag, 29. Juni. 10 Uhr – Eni Pier – SEEFAHRT. Ausflug mit Booten, in Zusammenarbeit mit Eni. Geführte Tour mit Anfahrt zu einer Plattform und Vorführung der Muschelernte mit Unterwasserfischern. Ein Programm voller Emotionen mit dem Geschmack von Muscheln, bei dem wir auch Zeuge der Freilassung einiger Exemplare von Meeresschildkröten ins Meer werden, nachdem sie von Cestha betreut wurden.

18.30 Uhr – Fischmarkt-Atrium – VOM MARKT BIS ZUM TISCH IST DAS MEER MITBETEILIGT. Wie sieht die Muschelernte dieses Jahr aus? Die Protagonisten, die legendären Cozzari oder die Unterwasserfischer der Genossenschaften La Romagnola und Nuovo Conisub in Marina di Ravenna, erzählen uns davon.

Teilnehmer: Giuseppe Prioli, Biologe, Präsident. Konsortium der Muschelzüchter der Emilia-Romagna; Simone D’Acunto, Regisseurin von Cestha; Patrizia Masetti, Leiterin des Fischereisektors bei AGCI; Mirco Bagnari, Leiter des Fischereisektors bei Legacoop Romagna; Barbara Monti, Präsidentin von Slow Food Ravenna aps. Anschließend Verkostung von Wildmuscheln aus Marina di Ravenna. Anschließend erfolgt die Verkostung von Muscheln, zubereitet von der Köchin Rovena Mehemeti vom Restaurant Circolo Aurora.

Von 18:00 bis 19:00 Uhr – Fischmarkt / Cestha – HAPPY HOUR MIT MEERESSCHILDKRÖTEN

Sonntag, 30. Juni. 18.30 Uhr – Fischmarkt-Atrium – DIE JAHRESZEITEN DES MEERES. Der Muschelfischer Sauro Alleati von der Cooperativa La Romagnola und der Fischer Roberto Melandri, Mitglied der Slow Food Ravenna aps, sprechen über die Saisonalität von Muscheln und Fischen aus unserem Meer und wie man ihren Geschmack am besten genießen kann. Anschließend gibt es eine Verkostung von Muscheln, zubereitet von Küchenchef Matteo Salbaroli vom Restaurant L’Acciuga Osteria.

Die Veranstaltung wird von der Werbeagentur Tuttifrutti unter der Schirmherrschaft von Slow Food Ravenna aps, der Schirmherrschaft und dem Beitrag der Gemeinde Ravenna, dem Beitrag von Eni und der Stiftung Eni Enrico Mattei-FEEM, der Schirmherrschaft der Provinz Ravenna und der Emilia gefördert Region Romagna, die Handelskammer von Ferrara Ravenna, der Po-Delta-Park, der AMA Mittelmeer-Aquakulturverband und das Konsortium der Muschelzüchter Emilia-Romagna. Confesercenti, Confcommercio, Legacoop Romagna und AGCI, die Fischergenossenschaften La Romagnola, Nuovo Conisub, Gruppo Hera, Romagna Acque sowie Cestha, Ulisse und die Pro Loco von Marina di Ravenna arbeiten an der Veranstaltung mit. Medienpartner Radio Studio Delta und Ravennanotizie.it.

PREV Obst- und Gemüsekurier | Es ist Zeit für die Protagonisten zwischen der Meerenge und den Riace-Bronzen
NEXT Das Regionalmuseum Accascina von Messina, eine außergewöhnliche Abenderöffnung ist für Freitag, den 21. Juni, anlässlich des Musikfestivals – BlogSicilia geplant