Obst- und Gemüsekurier | Es ist Zeit für die Protagonisten zwischen der Meerenge und den Riace-Bronzen

Das Warten hat ein Ende: Heute ist der Tag der Ausgabe 2024 von Protagonisten des italienischen Obst und Gemüsesdie exklusivste Veranstaltung, die seit 12 Jahren Italiens Obst und Gemüse und seine Unternehmer in den Mittelpunkt stellt und das Top-Management von Produktions- und Handelsunternehmen sowie der Lieferkette zusammenbringt, um Entscheidungsträgern die Möglichkeit zu geben, sich in einer besonderen Atmosphäre zu treffen .

In diesem Jahr findet die Veranstaltung in jeder Ausgabe an einem anderen prestigeträchtigen Ort im Land statt Reggio Kalabrienan zwei außergewöhnlichen Orten, wie demAltafiumaraein Resort mit Blick auf die Meerenge (auf den Fotos), in dem große internationale Veranstaltungen stattfinden, und das Nationales Archäologisches Museumder die bewacht Riaces Bronzendessen Raum den Delegierten zugänglich sein wird.

Gefördert durch das Magazin für den historischen Sektor Obst- und Gemüsekurier und organisiert von OmnibusProtagonisten des italienischen Obst- und Gemüsesektors nutzen die Partnerschaft von Fruitimprese, CSO Italien, Italia Ortofrutta Unione Nazionale, Confagricoltura und Fedagromercatiund, in der Ausgabe 2024 der Zusammenarbeit von Region Kalabrien. Er wird Regionalrat für Landwirtschaft sein, Gianluca Galloum die Delegierten zusammen mit den Leitern der Partnernationalverbände zu empfangen.

Während der Veranstaltung kommen sie 10 Unternehmer ausgezeichnet, Protagonisten der Cover des Corriere Ortofrutticolo, und unter diesen, für besondere Verdienste, dieOscar für italienisches Obst und Gemüse. Eine Sonderkommission, bestehend aus den Leitern der Partnerorganisationen, wählt in geheimer Abstimmung der bei der Veranstaltung anwesenden Unternehmen das Trio aus den 10 Protagonisten aus, aus denen der Oscar gewählt wird.

Die 10 Protagonisten, die in Reggio Calabria ausgezeichnet werden, sind:

Walter Pardatscher, Generaldirektor der VOG (Südtirol)

Gabriele Ferri, Generaldirektor von Naturitalia und Präsident von CPR System (Emilia Romagna)

Willem-Jan CoolbergenCEO von Ortolanda (Latium)

Carmela SurianoDirektor von Nova Siri Genetics (Basilikata)

Andrea Peviani, Sergio Giardina und Bruno FrancesconManager von Perla Nera (Lombardei/Sizilien)

Loredano BrenteganiCEO von B&B Frutta (Venetien)

Claudio ParrinoPräsident von Agrologica (Sizilien)

Francesco Casciaro, Direktor von COAB (Kalabrien)

Martina BoromelloMarketingleiter von Ortoromi (Venetien)

Matteo FalcucciDirektor von Sol Sud (Molise)

Zu den 10 Gewinnern kommt der „Auswahl der Protagonisten unter 35 Jahren: Die Zukunft geht durch junge Menschen“, mit 5 Berichten aus verschiedenen italienischen Regionen. Während der Veranstaltung wurde die BPER Banca Award für Nachhaltigkeit Green Innovation 2024 und die Danila-Bragantini-Preis befördert vonNationaler Verband der Obst- und Gemüsefrauen. Platz wird den Konsortien für kalabrisches Obst und Gemüse mit g.g.A. und g.U. sowie der Ausgabe 2024 eingeräumtJahrbuch der Protagonisten des italienischen Obst- und Gemüsesektorsdas eine journalistische Untersuchung enthalten wird Rolle des Südens bei der Entwicklung des nationalen und europäischen Obst- und Gemüsesektors. Einige werden schließlich während des Galadinners hervorgehoben Premium-Sorte die dazu beigetragen haben, die Qualität und den Erfolg der Produkte zu steigern.
Die Veranstaltung wird von UNITEC, BPER Banca, Asso Fruit Italia und Barbera International unterstützt.

Die vorherigen Ausgaben von Protagonisti fanden in der Villa Serego Alighieri in Valpolicella (Verona), im Franziskanerkloster von Dozza (Bologna), in der Cantina Mezzocorona (Trient), in der Casa Cava in Matera, im Palazzo Beneventano in Ortigia-Syrakus statt der Reggia von Caserta, im Hilton Molino Stucky in Venedig, im Palazzo Ducale in Genua, auf dem Bauernhof Villa Menelao in Turi (Bari), in Cinecittà (Rom) und in der Villa Necchi Campiglio in Mailand, an denen nicht weniger als 160 Unternehmen beteiligt waren über 200 Manager, Unternehmer und Vertreter von Institutionen.

PREV JAZZaltro: das Latin Jazz Atelier am Samstag, den 29. im MA*GA Museum in Gallarate
NEXT „Er hat einen Vertrag, ich möchte ihn bei uns behalten“