Oberstleutnant Carla Angelucci neue Kommandeurin der 202. Fluggruppe

Oberstleutnant Carla Angelucci neue Kommandeurin der 202. Fluggruppe
Oberstleutnant Carla Angelucci neue Kommandeurin der 202. Fluggruppe

Die Zeremonie des Kommandowechsels der 202. Fluggruppe zwischen Major Antonio Schifano, dem scheidenden Kommandanten, und Oberstleutnant Carla Angelucci, der neuen Kommandantin, fand am Dienstag, dem 4. Juni 2024, auf dem Flughafen Alfredo Barbieri in Guidonia statt.

Die Veranstaltung unter dem Vorsitz des Kommandeurs des 60. Flügels, Oberst Michele Cesario, fand in Anwesenheit von Militärangehörigen und verschiedenen zivilen und militärischen Behörden in einem rein luftfahrttechnischen Rahmen zwischen Flugzeugen und Segelflugzeugen der Vergangenheit und Gegenwart statt.

Der scheidende Kommandant, Major A. Schifano, betonte in seiner Abschiedsrede, wobei er insbesondere die Ausbildungstätigkeit der 202. Fluggruppe betonte, wie „ein Ausbilder zu sein bedeutet, zu versuchen, Wissen, Leidenschaft und Sicherheit zu vermitteln“, diese Werte seien verwirklicht worden in den zahlreichen Ergebnissen, die in den letzten zwei Jahren erzielt wurden, mit dem ständigen „gemeinsamen Wunsch, der Luftwaffe bestmöglich zu dienen und ihr bestes Image überall zu verbreiten“.

Oberstleutnant Angelucci übernahm stolz die Rolle der ersten Frau an der Spitze der 202. Fluggruppe und bestätigte, dass sie „zuversichtlich sei, dass der Stab vereint in der Lage sein wird, sich den Herausforderungen der Zukunft zu stellen und sie zu meistern“.

Schließlich ergriff der Oberbefehlshaber, Oberst Michele Cesario, das Wort für seine Rede, unterstrich noch einmal die wichtigen erzielten Ergebnisse und würdigte weiterhin das gesamte Personal der 202. Fluggruppe für die grundlegende Rolle, die sie bei der Tätigkeit zur Förderung der Luftfahrt gespielt haben Werte und das Image der Luftwaffe.

Die Übergabe wurde traditionell durch den symbolischen Kommandowechsel im Flug mit dem Austausch der Position des „Anführers“ in der Formation von 5 SIAI U-208As sanktioniert.

Die 202. Fluggruppe wurde am 2. August 2023 im 60. Flügel neu gegründet und erbte den Ruhm der Segelfluggruppe. Der 60. Flügel ist direkt dem Air Force Schools Command/3rd Air Region unterstellt. Zu den Aktivitäten der Abteilung gehört die Segelflugausbildung für Studierende des „G. Douhet“ und für Flugschüler der Air Force Academy und anderer Streitkräfte. Die Segelflugausbildung, die Wartungstätigkeit und die Gebirgsflugreife sind seit einigen Jahren fester Bestandteil der Ausbildung von Flugschülern der Luftwaffe. Durch die Organisation und Verwaltung von Luftfahrtkulturkursen, die jedes Jahr in einigen italienischen Städten stattfinden und sich an dreijährige Oberstufenschüler richten, ist der Flügel auch an Propagandaaktivitäten der Luftwaffe beteiligt. Seit einigen Jahren intensiviert sich die Tätigkeit der Abteilung zugunsten von Ausbildungsmissionen zum Abfangen langsamer Flugzeuge durch das nationale Luftverteidigungssystem und einer engen Zusammenarbeit bei den Ausbildungsaktivitäten der Aerocooperation School. Darüber hinaus ist der 60. Flügel für die logistische und operative Unterstützung aller auf dem Gelände des Flughafens Guidonia ansässigen Einheiten verantwortlich.

PREV Sizilien, „Reporters Award 2024“: Die Preisverleihung findet am 28. Juni in Catania statt
NEXT Analyse eines Sieges, Schlein und das Lob des breiten Bündnisses