Sizilien, „Reporters Award 2024“: Die Preisverleihung findet am 28. Juni in Catania statt

Sizilien, „Reporters Award 2024“: Die Preisverleihung findet am 28. Juni in Catania statt
Sizilien, „Reporters Award 2024“: Die Preisverleihung findet am 28. Juni in Catania statt

Ein Moment von der Preisverleihung der Ausgabe 2023 des Preises (Foto: assostampasicilia.it)

Auszeichnungen und Wettbewerbe 25. Juni 2024

Alice Martinelli gewann den ersten Platz mit einem Bericht über die Camorra-Clans, der in der „Le iene show“ ausgestrahlt wurde. Hinter ihm stehen die Kollegen Giacomo Di Girolamo und Lorena Dolci.

Die Auszeichnungen für den „Reporters Award 2024“, bekannt gegeben von der sizilianischen Journalistengruppe Assostampa Sicilia in Zusammenarbeit mit dem Orden der Journalisten von Sizilien.

Gewinnerin der Ausgabe 2024 ist die Journalistin Alice Martinelli mit einem Bericht über die Camorra-Clans, ausgestrahlt in „Le iene show“. Sie erhält ein Preisgeld von tausend Euro. Der zweite Platz, mit einem Preisgeld von 500 Euro, ging an Giacomo Di Girolamo, der auf „Tp24.it“ über den schwierigen Beruf des Journalisten berichtete, der zunehmend Opfer von Drohungen, rücksichtslosen Beschwerden und Zensur wird. Den dritten Platz belegte Lorena Dolci, die 250 Euro für einen auf „Telecolor“ und „Antenna Sicilia“ ausgestrahlten Bericht erhielt, in dem es um Gangmastering in Paternò in der Gegend von Catania und die Lage der von kriminellen Organisationen ausgebeuteten Arbeiter auf dem Land geht. Die Jury, bestehend aus der Sekretärin der Reportergruppe Claudia Brunetto, dem Präsidenten des Ordens der Journalisten Siziliens Roberto Gueli und Concetto Mannisi, dem stellvertretenden Regionalsekretär, prüfte die vorgestellten Arbeiten.

Die Jury, die jedoch die Berichte für die den Meistern der sizilianischen Nachrichten gewidmeten Plaketten bewertete, bestand aus dem stellvertretenden Sekretär von Assostampa Sicilia Roberto Leone, der Präsidentin des Regionalrats von Assostampa Sicilia Tiziana Tavella und dem Fnsi-Nationalrat Giancarlo Macaluso , von Vittorio Corradino, Präsident des Rechnungsprüfungsausschusses des Journalistenordens, und von Claudia Mirto, Präsidentin der Rentnergruppe. Diese Jury verlieh die Plakette „Aurelio Bruno“ für die Kriminalberichterstattung an Fabio Geraci, Journalist des Giornale di Sicilia, die Plakette „Gianni Lo Monaco“ für die richterliche Berichterstattung an Laura Di Stefano (La Sicilia) und die Plakette „Marina Pino“ für Nachrichten Berichterstattung an Roberto Puglisi von Live Sicilia, die „Vittorio Corona“-Plakette für das Fernsehen an Ernesto Oliva (TgRSicilia), die Plakette für die Wirtschaft an Nino Amadore und die „Letizia Battaglia“-Plakette für Fotografie an Mike Palazzotto.

Die „Nicola Volpes“-Plakette für den Reporter des Jahres geht an Giada Lo Porto von der Palermo-Redaktion von Repubblica, während Daniele Billitteri für sein Lebenswerk mit der „Mauro de Mauro“-Plakette ausgezeichnet wurde. Die Anerkennung geht auch an meinen Kollegen Mario Pintagro im Vorstand der Sicilian Chroniclers Group, an den Mazara del Vallo-Reporter Roberto Marrone als aufstrebenden Journalisten und an Franco Lannino und Michele Naccari für die Ausstellung „Macelleria Palermo“. Es gibt drei Gedenktafeln, die den kürzlich verstorbenen Kollegen gewidmet sind: Natale Bruno, Angelo Meli und Giusto Lo Bue.

@fnsocial

PREV Lecce, die Cave del Duca wird am 10. August mit Micheal Bibis Show „One Life“ wiedereröffnet
NEXT Die Notiz des neuen Bürgermeisters von Potenza Vincenzo Telesca zur Wasserkrise der Stadt