Unterschlagung in der Leitung eines bereits beschlagnahmten Bestattungsunternehmens: 3 Festnahmen in Potenza

Unterschlagung in der Leitung eines bereits beschlagnahmten Bestattungsunternehmens: 3 Festnahmen in Potenza
Unterschlagung in der Leitung eines bereits beschlagnahmten Bestattungsunternehmens: 3 Festnahmen in Potenza

POTENZA – Die Polizei nahm in Potenza drei Festnahmen vor – zwei im Gefängnis und eine unter Hausarrest – im Rahmen einer von der Anti-Mafia-Direktion des Bezirks koordinierten Untersuchung wegen Unterschlagung im Zusammenhang mit der Leitung eines Bestattungsunternehmens namens „Cooperative Padre Pio Società“. , bereits beschlagnahmt und jetzt im Zustand der „endgültigen Beschlagnahmung“.

Bei den Festgenommenen handelt es sich um einen Mann und eine Frau (Vater und Tochter) sowie einen Anwalt, der als gerichtlicher Verwalter des Unternehmens fungierte. Zusätzlich zu den Festnahmen wurde ein Betrag von über 79.000 Euro „direkt beschlagnahmt“ von einem der Festgenommenen, der wegen einer mafiaähnlichen kriminellen Vereinigung verurteilt wurde.

Laut Anklage war es nicht der Justizverwalter, der das Bestattungsunternehmen verwaltete, sondern der Hauptverdächtige und seine Familienangehörigen: Die Gewinne aus dem Geschäft gingen tatsächlich an die Familie. Die Beschlagnahmung des Bestattungsunternehmens wurde vor Jahren genau deshalb beschlossen, um es der betreffenden Familie zu entziehen, die es stattdessen „mit der bewussten Beteiligung des Justizverwalters“ weiter verwaltete und „erhebliche Geldbeträge einsammelte, die von Verwandten und Freunden des Bestattungsunternehmens gezahlt wurden“. Verstorbene und Kunden von Bestattungsunternehmen“.

Im Wesentlichen zeigte sich das Fehlen einer „echten Managementdiskontinuität“. Darüber hinaus sollen sich Vater und Tochter „unrechtmäßig erhebliche Geldbeträge angeeignet haben, indem sie mit diesen Beträgen anschließend spekulative Geschäfte mit Investitionen, Vermittlung und Verkauf von Edelsteinen, Ringen und Uhren sowie einer Reihe von Oldtimer-Luxusautos und mit großem Hubraum durchgeführt haben.“ fiktive Registrierungen, die unter aktiver und entschlossener Mitwirkung anderer Tatverdächtiger erfolgten. Die Ermittlungen brachten außerdem „Beweisveruntreuungen sowie Diebstahl von Gütern und Fahrzeugen aus dem Bestattungsunternehmen“ ans Licht.

PREV Barletta Calcio, Einigung mit Favarin scheitert: „Sie wollten, dass ich meinen Rücktritt im Voraus unterschreibe“
NEXT Musik in Clubs und öffentliche Arbeiten, die Debatte beginnt in Terni nach der „Taric“-Sitzung