Salerno: Vandalen verunstalten das Giancarlo Siani gewidmete Wandgemälde

Was die Bitterkeit in der Stadt Salerno dieses Mal wachsen lässt, ist nicht nur die Tatsache, dass der x-te Vandalismusakt registriert werden muss Durch Unbekannte wurde ein Wandgemälde beschädigt. Aber dass diese Schriften nicht nur eine Wand vernarbten, sondern auch die Erinnerung und Erinnerung, die dieses Werk repräsentiert. Eine böse Überraschung für die Bürger von Salerno, die das Verunstaltete sahen Wandgemälde, das Giancarlo Siani gewidmet ist, dem 1985 von der Camorra ermordeten neapolitanischen Journalisten.

Vor etwas mehr als einem Jahr, am 3. Mai 2023, wurde das von den Mc-Nenya-Künstlern geschaffene Werk eingeweiht (Stefano Santoro) geriet zusammen mit Amed (Giuseppe De Martino) in der Nähe des Gemeindezentrums ins Visier von Vandalen. Über das Geschehen berichtet die Genossenschaft „Il Villaggio di Esteban“, die das Wandgemälde entstehen lassen wollte und die in Zusammenarbeit mit Retake Salerno das journalistisch-soziale Projekt „Paperboy“ betreut. Beleidigende Schriften haben die Zeichnungen und das Gesicht der Person verschmiert „journalistischer Journalist“.

Die Verurteilung durch die Bürger war hart und sie betrachteten das Wandgemälde nicht nur als Symbol der Pressefreiheit und wahren Journalismus, sondern auch als konkretes Beispiel für die Sanierung des Gebiets. Glücklicherweise ist nichts irreparabel, da die Schriften mit weißer Kreide angefertigt wurden. Aber der Stunt impliziert mangelndes Wissen. Unwissenheit, um ehrlich zu sein.

So sehr, dass von den Jungs von PaperBoy der Appell an die Schurken kommt: „Wir möchten Ihre Unwissenheit (die niemals die Ursache, sondern vielmehr eine Folge ist) ausfüllen, indem wir Sie einladen, uns in der Redaktion zu besuchen. Gerne erklären wir Ihnen, wer Giancarlo Siani war.“. Um sie auch zu wiederholen Gianmarco Siani, Neffe des Journalisten ermordet und Präsident der ihm gewidmeten Stiftung: „Wenn sie kämen, würden wir gerne auch kommen, um Giancarlos Geschichte zu erzählen.“

PREV Abstimmung, letzte Stunden des Wahlkampfs und harte Auseinandersetzung
NEXT In den Provinzen Rom und Latina wurde am Freitag der Hitzehöchststand erreicht (40°), aber in den nächsten 2 Wochen…. – Der Kaffee