Das Polytechnikum Mailand ist die beste italienische Universität, Trient auf Platz 15 und Bozen auf Platz 20 – News

Das Polytechnikum Mailand ist die beste italienische Universität, Trient auf Platz 15 und Bozen auf Platz 20 – News
Das Polytechnikum Mailand ist die beste italienische Universität, Trient auf Platz 15 und Bozen auf Platz 20 – News

ROM. L’Universität Trient zum 15. Platz in Italien (506. weltweit, letztes Jahr lag es auf Platz 429), die Freie Universität Bozen am 20 (661. der Welt). Dies sind die Daten, die uns im Ranking der besten Universitäten der Welt 2025 am meisten beschäftigen.

Im Qs-Ranking 2025 liegt der Politecnico di Milano (111. weltweit) ist erneut die beste italienische Universität. Die deutliche Verbesserung um 16 Stellen im Vergleich zum Vorjahr unterstreicht die anhaltende Exzellenz dieser Universität. In der Kategorie „Reputation bei Arbeitgebern“ erreichte das Unternehmen landesweit die höchste Punktzahl und landete weltweit auf Platz 82, was einem Anstieg um 17 Plätze im Vergleich zur letzten Ausgabe entspricht.

Dies und die Tatsache, dass sie die Universität mit dem höchsten Anteil an internationalen Studierenden in Italien ist, unterstreicht ihr Engagement für globale Vernetzung und Vielfalt. Es ist das beste Ergebnis aller Zeiten für eine italienische Universität. Universität La Sapienza in Rom ist die zweitbeste Universität Italiens und belegt weltweit den 132. Platz. Beim Indikator „International Research Network“ zeigte Sapienza eine bemerkenswerte Leistung und belegte weltweit den 41. Platz. Darüber hinaus erzielte sie beim Indikator „Beschäftigungsergebnisse von Absolventen“ ein lobenswertes Ergebnis und belegte den 87. Platz, was einem Vorsprung von vierzehn Plätzen entspricht.

Diese Ergebnisse unterstreichen die Bedeutung, die die Universität der Forschung auf hohem Niveau und der Vorbereitung der Absolventen auf den Arbeitsmarkt beimisst. An dritter Stelle in Italien liegt dieAlma Mater Studiorum – Universität Bologna (133. weltweit) verzeichnete im Vergleich zum Vorjahr einen Zuwachs von einundzwanzig Plätzen.

Die Universität Bologna erzielte beim Indikator „Akademische Reputation“ eine hervorragende Leistung und belegte weltweit den 69. Platz, was einer Verbesserung um sechs Plätze entspricht. Dies unterstreicht sein Engagement für akademische Exzellenz und sein kontinuierliches Engagement für die Weiterentwicklung des Wissens. Die Universität Padua (Platz 236 weltweit) gehört beim internationalen Forschungsnetzwerk zu den Top 100 weltweit und belegt beim Indikator „Nachhaltigkeit“ den 79. Platz und den 110. Platz. Dies unterstreicht das wirksame Engagement der Universität Padua für die Förderung nachhaltiger und verantwortungsvoller Praktiken und bestätigt ihr Engagement für eine grünere und nachhaltigere Zukunft. Das Polytechnikum Bari (580.) erzielte beim Indikator „Zitate pro Lehrer“ ein hervorragendes Ergebnis und belegte weltweit den 129. Platz. Diese Punktzahl – sagen die Qs-Forscher – unterstreicht die Qualität der Forschungstätigkeit der Fakultät des Polytechnikums von Bari und ihren bemerkenswerten Einfluss auf die internationale wissenschaftliche Gemeinschaft. Diese Ausgabe des Rankings umfasst 1.500 Universitäten in 106 Ländern.

Bosons MIT dominiert auf globaler Ebene. Hier sind die Top Ten:

  1. Massachusetts Institute of Technology (MIT), Vereinigte Staaten (1 im Jahr 2023)
  2. Imperial College London, Vereinigtes Königreich (6)
  3. Universität Oxford, Vereinigtes Königreich
  4. Harvard University, Vereinigte Staaten (4)
  5. Universität Cambridge, Vereinigtes Königreich (2)
  6. Stanford University, Vereinigte Staaten (5)
  7. ETH Zürich, Schweiz (7)
  8. National University of Singapore (NUS), Singapur (8)
  9. UCL, Vereinigtes Königreich (9)
  10. California Institute of Technology (Caltech), Vereinigte Staaten (15)

PREV Das Wetter in Lamezia Terme, die Vorhersage für die nächste Woche 10
NEXT Jeder Punkt in dieser Meisterschaft hat Turin 1,18 Millionen Euro gekostet