Der Stadtpark Baden Powell in Molfetta wird eins

Eine Stadt besteht aus viel Gemeinschaft von Menschen die es am Leben halten, so viel du gibst setzt die es charakterisieren. Vor genau einem Jahr wurde die 5. Juni 2023In Molfetta wurde der Stadtpark „Baden Powell“ eingeweiht, der nach über 20 Jahren wieder an die Stadt zurückgegeben wurde.

Am Eröffnungstag kamen viele, darunter Familien, Kinder und Neugierige, in die grüne Lunge. A Tolle Party für die MolfettasIch, der in diesen 12 Monaten den neuen öffentlichen Raum als genutzt hat Ort der Begegnung und des geselligen Beisammenseinsaber auch wie Rahmen von Veranstaltungen für alle Altersgruppen.

Die erste Initiative, die der Park veranstaltete, war die Pfadfinderfest, geschaffen mit dem Ziel, die Bürger auf die Werte, Aktivitäten und Aufgaben der Pfadfinder aufmerksam zu machen. Darüber hinaus ist der Park nach Robert Baden Powell benannt, der als Begründer der weltweiten Pfadfinderbewegung gilt.

Der Sommer ging weiter mit „Shine – Auf der Suche nach einem Stern“, eine Veranstaltung, die aufstrebenden Talenten in der Region gewidmet ist, mit der Garnbombardierungdie Explosion von Farben und Garnartefakten, organisiert von Liga des Goldenen Fadens anlässlich des Welttages der Taubblindheit und mit „Schritt für Schritt“, das Projekt von AreaPsy Familien gewidmet. Abende mit verschiedenen zeigt an Und Live Musik organisiert von der Restaurantaktivität in der grünen Lunge.

„Vor einem Jahr haben wir Baden Powell eingeweiht, den Stadtpark der Stadt, auf dessen Eröffnung wir etwa zwanzig Jahre lang gewartet hatten. Die Reaktion der Stadt war großartig – ernennt den Stadtrat für öffentliche Arbeiten sowie den stellvertretenden Bürgermeister, Nicola Piergiovanni – und ich beziehe mich nicht nur auf den Tag der Einweihung, als ein menschlicher Fluss den Park durchquerte und ihn bis spät in die Nacht belebte. In diesen Monaten Viele, auch von außerhalb der Stadt, haben es bei den unterschiedlichsten Anlässen und in den unterschiedlichsten Zeitfenstern erlebtweil unser Park ist vielseitigUnd GutaussehendUnd Begrüßung».

Baden Powell war leider auch Schauplatz Vandalismus schon in seinen ersten Lebensmonaten: Am 6. August wurde das Badezimmer im Park zerstört. Eine unangenehme Episode, die jedoch einen Happy End: Ein Bürger stellte seine Fähigkeiten zur Verfügung, um den Schaden zu beheben, obwohl er kein Zimmermann war. A schönes Beispiel der Zivilisation das sollte man im Hinterkopf behalten.

„Glücklicherweise mussten wir in diesen 12 Monaten auch Episoden von Unhöflichkeit erleben Einzelfälle, denen es nicht gelungen ist, die Oberhand über den guten Teil der Stadt zu gewinnen, der in unserem Park gelebt hat und weiterhin darin lebt – fährt Piergiovanni fort: „Wir sind stolz auf die geleistete Arbeit, auf das Geschenk, das wir uns selbst und dem Gebiet gegeben haben.“

Selbstverständlich kam es im Laufe der Monate nicht zu Engpässen Kontroverse Und Berichtedie unsere Redaktion in einem Artikel mit dem Titel gesammelt hatte „Ein typischer Tag bei Baden Powell“. Aus Mangel an Überwachung bis zu Räume, die den Tieren gewidmet sind, durchquerenAbwesenheit von Zivilisation und das Vorhandensein weniger Fitness-Tools. Im Laufe der Zeit kamen dann weitere hinzu kritische Fragen, Dazu gehört auch, dass die Lichtpunkte der grünen Lunge auch am helllichten Tag eingeschaltet sind, ein Bericht, der der Redaktion auch nach mehreren Monaten noch eingeht.

Aber selbst in diesen Fällen überdeckten die Probleme nicht die Schönheit des Ortes und den Wunsch, es immer besser zu machen: Im Herbst gab es die FestivalbierDer Dona-Park Halloween unter dem Motto des Roten Kreuzes und der Weltbaumtagan dem Grundschulkinder teilnahmen.

«Dieser Park ist das Ergebnis eines großen Engagements, einer Arbeit, an der mehrere Sektoren, mehrere Seelen und verschiedene Sensibilitäten beteiligt waren. Und dieses gemeinsame Engagement ist für alle sichtbar – kommentiert der stellvertretende Bürgermeister – es stellt auch das Ergebnis der Arbeit dar, die zur Verbesserung der Lebensqualität in der Stadt geleistet wurde und die uns vereinte, um etwas zu schaffen, das in der Lage ist, Kinder wirklich willkommen zu heißen. Lassen Sie sie ins Grüne eintauchen, an einen sicheren und fröhlichen Ort. Weil wir alle aufgerufen sind, die Umwelt und das Grün zu verteidigen und eine Umweltpolitik zu unterstützen, die die Liebe zur Natur mit der Sicherheit für den Menschen verbindet, angefangen bei den Kindern, denn Molfetta wird Schritt für Schritt zu einem kinderfreundliche Stadt».

Die Begeisterung für den neuen 167-Park hat im Laufe der Zeit nicht nachgelassen, in den letzten Jahren schon „Mai für die Kindheit“-Initiativendarunter Circo Paniko (ein Zirkus ohne Tiere), derEinweihung der Europabank elInstallation einer kleinen städtischen Bibliothek. Drei greifbare Anzeichen dafür Soziales Engagement: der erste gegenüber den Kleinen, der zweite gegenüber der Welt und den Freiwilligen, die in Molfetta ankommen, und der dritte gegenüber der Kultur.

Die Zukunft dieses Ortes liegt in den Händen der Bürger, der letztes Jahr Ideen und Vorschläge an die Redaktion geäußert hat, um „Baden Powell“ zu einem Ort noch reicher an Leben, Ereignissen und Vergleichen zu machen. Es gibt sicherlich alle Voraussetzungen dafür, dass es ein wird soziokultureller Mittelpunkt Hier können Initiativen aller Art stattfinden.

PREV Trapani Shark, Superangebot für John Petrucelli
NEXT Donnerstag im Artusiana mit Andrea Giacchinis Showkochen und nachhaltigen Rezepten