Dank PNRR-Mitteln führt Corigliano-Rossano das Openpolis-Ranking für die Anzahl der Projekte an

Dank PNRR-Mitteln führt Corigliano-Rossano das Openpolis-Ranking für die Anzahl der Projekte an
Dank PNRR-Mitteln führt Corigliano-Rossano das Openpolis-Ranking für die Anzahl der Projekte an

CORIGLIANO-ROSANO – Wenn die „Provinzialen“ mehr und besser abschneiden als die Provinzhauptstädte. Dies geschieht in Kalabrien und fast im gesamten Süden, wo es vielen mittelgroßen Städten mit 60.000 bis 100.000 Einwohnern gelungen ist, in Bezug auf PNRR-Projekte und Finanzierung mehr zu produzieren als ihre Hauptstädte. Das zeigen die Daten von Openpolis-Stiftung das aufgrund der außerordentlichen Maßnahme des Nationalen Wiederherstellungs- und Resilienzplans ein interaktives Portal aktiviert hat, auf dem die Projekt-/Förderdaten jeder Institution und/oder sozialen Organisation, die Fördermittel erhält, ständig überwacht werden können.

Die Analyse der auf OpenPNRR.it vorhandenen Daten identifiziert die tugendhaften Gemeinden wer am meisten herausragte. Und unter diesen – darüber reden wir schon seit Tagen – sind die Gemeinden Corigliano-Rossano und Lamezia Terme. Beide schneiden jeweils besser ab als Cosenza (das bei 23 Projekten für 23 Millionen Euro finanziert bleibt) und Catanzaro (17 Projekte für 30,5 Millionen Euro).

Die ionische Stadt hat eines hervorgehoben außergewöhnliche Produktionskapazität Mit 81 geförderten Vorschlägen ist sie hinsichtlich der Anzahl der Projekte die erste Stadt im Süden. Die tyrrhenische Stadt hingegen trotz einer begrenzten Anzahl von Projekten (32) hat ein beeindruckendes Finanzierungsvolumen entwickelt entspricht 143 Millionen Euro, viel besser, sogar als viele Metropolen in Süditalien.

Zu den in Corigliano-Rossano finanzierten Projektenwir erinnern uns, resultieren aus der Konsolidierung der hydrogeologischen Instabilität des Bezirks Santa Chiara (Rossano), der Sanierung des Brillia-Stadions (Corigliano), der Effizienz des Wassersammelnetzes und der Sanierung des Quadrato Compagna in Schiavonea, dem städtischen Regeneration von Cantinella und andere Interventionen, die ebenfalls im Pinqua-Netzwerk enthalten sind.

Bei der Analyse der Corigliano-Rossano-Daten kommen auch weitere wichtige Daten zutage, die die allgemeine Fähigkeit zum Zugang zu PNRR-Mitteln betreffen. Tatsächlich gibt es in der drittgrößten Stadt Kalabriens 277 laufende Projektevorgelegt von Körperschaften oder juristischen Personen in der Region (z. B. nicht von der Gemeinde), die sie erstellt haben ein Finanzierungsvolumen von 239 Millionen Euro.

Kurz gesagt, Corigliano-Rossano schneidet viel besser ab als viele Situationen im südlichen Kontext (siehe Tabelle unten)

Gemeinden des Südens Mit zwischen 60.000 und 100.000 Einwohnern

Projekte

Finanzierung

Corigliano-Rossano

81

85,3 Millionen Euro

Lamezia Terme

32

143,1 Millionen Euro

Cosenza

23

23,3 Millionen Euro

Catanzaro

17

30,5 Millionen Euro

Leistung

47

63,2 Millionen Euro

Caserta

53

76,7 Millionen Euro

Afragola

25

4,2 Millionen Euro

Castellammare di Stabia

24

58,6 Millionen Euro

Pozzuoli

15

29,2 Millionen Euro

Griechischer Turm

13

22,7 Millionen Euro

Casoria

8

4,3 Millionen Euro

Lecce

47

63,7 Millionen Euro

Altamura

43

83,1 Millionen Euro

Toasts

36

48 Millionen Euro

Barletta

28

43,5 Millionen Euro

Andria

21

77,5 Millionen Euro

Ragusa

35

50 Millionen Euro

Sieg

29

32,3 Millionen Euro

Marsala

22

26 Millionen Euro

Frost

22

40,5 Millionen Euro

Olbia

29

52 Millionen Euro

Quartu Sant’Elena

17

49,4 Millionen Euro

Der Adler

67

25 Millionen Euro

Die Auswirkungen des PNRR in diesen Gemeinden in Süditalien waren erheblich und begünstigten nicht nur die wirtschaftliche Erholung nach der Pandemie, sondern auch einen Fortschritt hin zu mehr Modernität und Nachhaltigkeit. Investitionen in Infrastruktur, Digitalisierung und ökologische Nachhaltigkeit werden das sozioökonomische Gefüge verändern dieser Gebiete und verbessert so die Lebensqualität der Bewohner. Das PNRR erweist sich in Wirklichkeit als historische Chance für den Neuanfang Süditaliens durch gezielte Interventionen und umfangreiche Finanzierung, in der Hoffnung, dass diese Projekte einen positiven Kreislauf von Wachstum und Entwicklung für zukünftige Generationen schaffen können.

Datenquelle

Wir sagten, die gemeldeten Daten seien von OpenPNRR.it extrapoliert worden, der offiziellen Website für die Transparenz und Überwachung des Nationalen Wiederherstellungs- und Resilienzplans. Dieses Portal stellt eine verlässliche und zugängliche Quelle für alle dar, die Informationen zu den von der PNRR in Italien finanzierten Projekten überprüfen oder mehr darüber erfahren möchten.

PREV Der Präsident der Lombardei Fontana belohnt Vasco Rossi: Mit seinen Konzerten habe er der Lombardei Ansehen verschafft
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma