Offener Brief von zehn Persönlichkeiten zur Unterstützung von Pizzettis Liste „Cremona sei tu“

Ein Aufruf, für Luciano Pizzettis Liste „Cremona sei tu!“ zu stimmen, die von zehn Persönlichkeiten aus der Cremona-Welt stammt, die durch ihre Berufe und Aktivitäten in verschiedenen sozialen Bereichen auf unterschiedliche Weise zum Wachstum der Gemeinschaft beitragen. Pizzetti wollte anlässlich dieser Verwaltungswahlen diese Gemeindeliste (Cremonasei Tu!) erstellen, die Menschen und Bürger zusammenbringt, die Cremona und ihre Nachbarn lieben. Unterzeichner des Appells, damit der Wert eines Politikers wie Pizzetti, der so viel für Cremona getan hat, anerkannt wird, sind sehr bekannte Ärzte wie z Alberto Bottini und Daniele Generali, ein Philosoph wie Mauro Ceruti, Wissenschaftler wie Riccardo Groppali und Anna Lazzarini, die Filmproduzentin und Journalistin Cristiana Mainardi. Und dann Giorgio Barbieri, Laura Beltrami, Gian Pietro Gennari, Fiorella LazzariAlle Menschen waren davon überzeugt, dass „in unserer Gesellschaft ein Aspekt abgewertet wird, der eigentlich im Mittelpunkt stehen sollte: der Wert der Erfahrung.“ Dies schwächt die Qualität der Kommunalverwaltung, was oft entmutigende Folgen hat. Tatsächlich ist Erfahrung mit Wissen, Zuverlässigkeit und vor allem Verantwortungsbewusstsein und einem Gefühl für Grenzen verbunden.“

So beginnt der am Ende des Wahlkampfs unterzeichnete offene Brief, der ein Porträt davon zeichnet Pizzetti nicht als Parteimensch, sondern als eine Person, „die in all den Jahren des Engagements, auch im Parlament und in der Regierung, immer einen einzigen Leitstern hatte: das Wohl von Cremona“, es wird gelesen. „Aufgrund dieses Engagements wurden viele Interventionen durchgeführt und viele Ressourcen eingeflossen. Heute hat Luciano Pizzetti bei diesen Verwaltungswahlen als Kandidat angetreten, um seine Konkretheit und seine nationalen und regionalen Beziehungen der Gemeinschaft von Cremona zur Verfügung zu stellen und ein Projekt zur Wiederbelebung von Cremona zu unterstützen, das das, was in den letzten Jahren getan wurde, übertrifft und verbessert. Wir sind überzeugt – fügen Sie die Unterzeichner hinzu –, dass die Zukunft unserer Stadt einen integrierten und partizipativen Ansatz erfordert, der Institutionen, Unternehmen, Vereine und Bürger einbezieht.“

Wir brauchen einen neuen Gemeinschaftspakt – Sie fügen hinzu – das den Wandel orientiert und leitet. Identifizieren Sie gemeinsam die wirksamsten Prioritäten und Strategien und berücksichtigen Sie dabei die Besonderheiten des Gebiets und die verfügbaren Ressourcen. Nur durch ein gemeinsames Engagement, eine Konzertierung wird es möglich sein, eine bessere Zukunft für Cremona aufzubauen. Deshalb brauchen wir Frauen und Männer, die zum Dialog, zur Allianzbildung, zur Vernetzung und zum Landkontakt fähig sind. Vor uns liegen Lichter und Schatten. Wir müssen wissen, wie wir Chancen nutzen und Probleme angehen können.“

„Die Herausforderung – lesen wir noch einmal – besteht darin, die Vision in die Realität umzusetzen, in Konkretheit. Deshalb brauchen wir Frauen und Männer, die es verstehen, in der Politik und in Institutionen wirksam, verantwortungsvoll, seriös und engagiert zu agieren.
Aus diesen Gründen schlagen wir nachdrücklich vor, bei den nächsten Kommunalwahlen am 8. und 9. Juni eine Stimme und eine Präferenz für Luciano Pizzetti, den Spitzenreiter der Liste „Cremona, sei tu!“, zu reservieren.

UNTER DIESEM LINK ALLE INFORMATIONEN ZUR ABSTIMMUNG DER KOMMUNEN

© Alle Rechte vorbehalten

PREV Ergebnisse des 6. Prato Swim Cup.
NEXT von der Überschwemmung des Flusses Termina in Parma überwältigt