der Radio 24-Podcast

der Radio 24-Podcast
der Radio 24-Podcast

Einen Monat nach Ende der 19. Ausgabe Wirtschaftsfestival Trient macht die Termine der Ausgabe 2025 offiziell: Das Eichhörnchenvolk versammelt sich in der Hauptstadt des Trentino von Donnerstag, 22. bis Sonntag, 25. Mai. Die Wahl des letzten Maiwochenendes wurde somit bestätigt: eine erfolgreiche Wahl, die bereits 2023 von den Organisatoren Gruppo 24 ORE und Trentino Marketing im Einvernehmen mit der Provinz Trient ins Leben gerufen wurde und zusammen mit der hohen Qualität der Inhalte und Das Prestige der Gäste trug dazu bei, dass eine außergewöhnliche Beteiligung der Öffentlichkeit an der Veranstaltung erzielt wurde, die innerhalb von vier Tagen die Rekordzahl von über 40.000 Menschen erreichte.

Mittlerweile ist die Podcasts Die großen Stimmen des Wirtschaftsfestivals 2024, eine fundierte Reise durch die wichtigsten Themen, die während der Veranstaltung 2024 behandelt wurden, anhand der Stimmen ihrer Hauptprotagonisten Nobelpreisträger für Wirtschaftswissenschaften Michael Spence, Edmund Phelps und James Heckman an diejenigen, die für den Frieden sind Tawakkol Karman und Muhammad YunusGib es Ökonomen national und international zu den Majors geopolitische Expertenbis zu den Reflexionen von Kardinal Zuppi. Getreu dem Thema der Ausgabe 2024 „Quo Vadis. „Die Dilemmata unserer Zeit“ bieten die Episoden des von Sole 24 Ore und Radio 24 erstellten Podcasts jede Woche dienstags bis Ende September einen Schlüssel zum Verständnis und zur Reaktion auf die großen Dilemmata, die uns die aktuellen Ereignisse stellen. Globale Krisen und neue Gleichgewichte, Kriege und Religionen, Klimawandel und künstliche Intelligenz, PNRR, Unternehmen und Energiewende, Demografie und neue Lebensweisen, regionale Autonomien und Einwanderung, Wirtschaftstheorien und Glück.

Drei Folgen online mit der ersten Veröffentlichung des Podcasts, Dienstag, 25. Juni, auf der Website ilsole24ore.com, auf radio24.it und auf den wichtigsten Audioplattformen. Wir beginnen mit Beiträgen zu den Unsicherheiten der Gegenwart und den Zukunftsaussichten der Vertreter der Trentiner Institutionen und der Organisatoren der Eröffnungszeremonie, die mit der Botschaft von Papst Franziskus eröffnet wurde. Der Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften im Jahr 2006 Edmund Phelps, eine der einflussreichsten Persönlichkeiten des Wirtschaftsdenkens der letzten sechzig Jahre, ist der Protagonist der zweiten Episode mit seiner Rede in Trient, in der er seine Vision eines wirtschaftlichen Neohumanismus nachzeichnete, der die traditionelle neoklassische Theorie in den Mittelpunkt stellt Individualismus, Vitalität und Selbstbestimmung. In der 3. Folge die Reflexionen von Tawakkol Karman, Friedensnobelpreisträgerin 2011, Menschenrechtsaktivistin, Journalistin und Politikerin, über Frieden und Gerechtigkeit für Kriegsverbrechen gegen Zivilisten. Dann gibt es jeden Dienstag einen Termin mit den Analysen, Standpunkten, Vorschlägen und Reflexionen der Protagonisten des Festivals 2024.

Online per Klick HIERAuch zwei Dokumentationen von Sole 24 Ore über das Festival und das Fuori Festival 2024 die die Schlüsselpassagen, die Interviews, die Erklärungen, die Interventionen der Protagonisten des Hauptprogramms einerseits und der Sänger, Schauspieler, Popularisierer, Darsteller und Schöpfer andererseits nachzeichnen, die das angestrebte Parallelprogramm animiert haben in der Öffentlichkeit von Jugendlichen und Familien, um über die Zusammenhänge ihres Berufs mit Gesellschaft und Wirtschaft nachzudenken.

(Pressemitteilung)

* Für Pressemitteilungen und Berichte: [email protected]

PREV Die „sanfte“ Rückkehr des Regionalrats vor einem sehr heißen (politischen) Sommer
NEXT Bilanz von Corecom Tuscany: ein Jahr aktiv