SATA-OR.SA Trasporti kündigt die zweite Streikaktion an

Streik in Sacal: Forderungen und Aktionen von SATA-OR.SA Trasporti

Pressemitteilung

Ungefähr am 26. März erklärte SATA-OR.SA Trasporti die Eröffnung der ersten Phase des Verwaltungsverfahrens zur Abkühlung aus den im Referenzschreiben an die darin angesprochenen Personen ausdrücklich genannten Gründen.

Keine Mitteilung und/oder Vorladung von SACAL SpA oder von SACAL erhalten. GH SpA eröffnete, entsprechend dem erwarteten Zeitplan, am etwa 10. April auch die zweite Phase des Verwaltungsverfahrens zur Abkühlung, gefolgt von der Einberufung durch die Präfektur Catanzaro für etwa den 17. April
Die zweite Phase endete mit einem negativen Ergebnis und es folgte eine erste Streikaktion, die für den 28. Mai anberaumt war

Trotz der offensichtlichen Unzufriedenheit, die sich innerhalb der Branche ausgebreitet hat, und der anhaltenden Behauptungen, die Gegenstand zahlreicher Anträge von SATA-OR.SA Trasporti geworden sind, die im Wesentlichen und zusammenfassend weiterhin behaupten:
• Einhaltung der Gesetze und korrekte Auslegung aller bestehenden Vertragsbestimmungen;
• die Teilnahme von SATA-OR.SA Trasporti an Verhandlungen der zweiten Ebene;
• Gewährleistung der körperlichen Sicherheit der Arbeitnehmer, denen im Hinblick auf Fragen der Arbeitssicherheit und der korrekten Verteilung der PSA größere Aufmerksamkeit gewidmet werden muss;
• Einhaltung der Work-Life-Balance-Zeiten und Gewährung individueller Arbeitsschichten entsprechend der erforderlichen zeitlichen Planung, auf keinen Fall wöchentlich. Darüber hinaus müssen sie transparent dargestellt werden und nur sensible Daten verbergen und gleichzeitig die Privatsphäre respektieren.
• die Umwandlung der Verträge von Teilzeit- in Vollzeitverträge für das an den Flughäfen Lamezia T., Crotone und Reggio Calabria beschäftigte Personal nach präventiven, notwendigen und nichtdiskriminierenden Beurteilungen und unter Einhaltung von Kriterien, die zwingend eingehalten werden müssen Grundsatz der Transparenz;
• die notwendige Einbeziehung aller in den aktuellen Rankings aufgeführten Saisonarbeiter, um den tatsächlichen Personalbedarf zu decken, sowie die Erstellung von Rankings, die auch die Flughäfen Crotone und Reggio Calabria (derzeit ausgeschlossen) einbeziehen, angesichts der übermäßigen Arbeitsüberlastung und der Promiskuität von die generierten Rollen;
• die Aktualisierung der im Jahr 2023 erlassenen Betriebsordnung im Einklang mit den geltenden Gesetzen und bestehenden Vertragsinstitutionen, auf ausdrücklichen Wunsch der Gewerkschaften. laut Protokoll vom 06.07.2023.

In Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften und den angegebenen Zeiten und für die rechtmäßige Ausrufung einer Streikaktion erforderlich;

Angesichts des Fortbestehens und der Verschärfung der mehrfach hervorgehobenen kritischen Probleme und des völligen Fehlens ordnungsgemäßer Arbeitsbeziehungen verkündet das nationale Sekretariat von SATA – OR.SA Trasporti:
eine zweite 24-Stunden-Streikaktion, geplant für den 5. Juli 2024, von 00.00 bis 24.00 Uhr, an der alle SACAL-Mitarbeiter beteiligt sind. SpA sowie SACAL. GH SpA ist an den drei Flughäfen Kalabriens tätig, nämlich denen von Lamezia Terme, Crotone und Reggio Calabria.

PREV „Kranke Hierarchie, untersuchen Sie die Schule der Florence Marshals“
NEXT Salerno Basket: Visnjic bestätigt, Silatsa geht nach Frankreich