Carl Mydans, ein Gigant der Fotografie bei der Befreiung Sienas

Carl Mydans, ein Gigant der Fotografie bei der Befreiung Sienas
Carl Mydans, ein Gigant der Fotografie bei der Befreiung Sienas

Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung von Siena findet in den Räumen der Accademia dei Rozzi die Fotoausstellung von Carl Mydans statt, die uns zurück zum 3. und 4. Juli 1944 führt.

Das Lager empfing zunächst General de Monsabert und anschließend viele Offiziere und Diplomaten, die am Italienfeldzug beteiligt waren, unter jubelnden Menschen und Flaggen, die hastig aus dem Contrada-Hauptquartier geholt wurden.

Carl Mydans (1907-2004) fuhr mit de Monsaberts Jeep in die Stadt ein, LIFE-Korrespondent, verfolgte die Befreiung Sienas nach den französischen Truppen und dokumentierte ihren Vormarsch im Süden der Provinz mit einer Serie von über 200 Fotos.

Wir präsentieren eine Auswahl, in der der Fotograf sein Augenmerk nicht auf die Größe der Generäle legt, sondern auf die täglichen Siege und Schwierigkeiten, denen die Männer unermüdlich gegenüberstehen.

In den Tagen nach der Befreiung von Siena folgte Mydans den Franzosen in der Provence, die im November 1944 in die Vereinigten Staaten aufbrachen. 1945 dokumentierte er die Landung von General MacArthur auf den Philippinen. Es wird immer Carl sein, der die Kapitulation des japanischen Kaisers an Bord der Missouri fotografiert.

Seine Karriere geht weiter: Er taucht unermüdlich in jedes internationale Drama ein, vom verheerenden Fukuy-Erdbeben von 1948 bis zum Koreakrieg; Seine Arbeit erlangte bis in die letzten Jahre des 20. Jahrhunderts internationale Anerkennung.

Einweihung Montag, 10. Juni, 17.30 Uhr. Die frei zugängliche Ausstellung von Carl Mydans in der Accademia dei Rozzi zum Thema Befreiung bleibt vom 10. Juni bis 4. Juli von 10.30 bis 12.30 Uhr / 15.30 bis 18.30 Uhr geöffnet (außer am Nachmittag des 24. Juni und ganztägig am 2. Juli).

PREV Transport: Toskanisches Archipel, im Rahmen der Ausschreibung für die Vergabe von Verbindungsdiensten
NEXT „Forza Italia wird über das Paket der EU-Ernennungen abstimmen“