Brescia: Drei Brücken „unter dem Messer“ zur Wartung in den kommenden Monaten

Brescia: Drei Brücken „unter dem Messer“ zur Wartung in den kommenden Monaten
Brescia: Drei Brücken „unter dem Messer“ zur Wartung in den kommenden Monaten

Brescia: Drei Brücken „unter dem Messer“ zur Wartung in den kommenden Monaten.

Ein Update zum Beginn der Arbeiten an der Via Capretti-Brücke, den Studien zur Via Milano-Brücke mit den Entwurfsphasen und dem Entwurf der Arbeiten an der Via Labirinto-Via Cozzaglio-Brücke wurde während der Kommission für öffentliche Arbeiten am Donnerstag, dem 6. Juni, vorgestellt 2024 in Brescia, vom Stadtrat für öffentliche Arbeiten Valter Muchetti und der Sektormanager Konstantin Antonius Benjamin.

Über die Capretti-Brücke

Die außerordentlichen Wartungsarbeiten an der Via Capretti-Brücke beginnen am Montag, 10. Juni 2024. Letzterer bleibt acht Monate (240 Tage) bis zum Ende des Eingriffs geschlossen. Der Rad-/Fußgängerweg auf der Südseite der Brücke, der kürzlich von der Gemeinde Collebeato saniert wurde, und der Rad-/Fußgängerweg am Ostufer der Brücke bleiben befahrbar. Mella-Fluss.

Für die strukturelle Sanierung der Balken und der Fahrbahnplatte wird faserverstärkter Beton (HPFRC) verwendet und neue Bewehrungen hinzugefügt. Darüber hinaus werden die Überhänge umgebaut, um die Installation der Corten-Stahl-Geländer zu ermöglichen, die der Brücke derzeit fehlen. Der Eingriff wird mit der Gestaltung des Straßenbelags abgeschlossen: Das Bindemittel wird verlegt und anschließend wird die Deckschicht verlegt. Nach Abschluss der Arbeiten wird die Brücke wie bisher eine Fahrspur für jede Richtung haben, mit abwechselnder Einbahnsicht und Vorrang in Richtung Collebeato.

Die voraussichtlichen Kosten für den Bau der Arbeiten, die an das Unternehmen FL Costruzioni & Autotrasporti aus Capriano del Colle vergeben wurden, werden 1,25 Millionen Euro (einschließlich Mehrwertsteuer) betragen. Der vorübergehende und endgültige Verkehr der U-Bahn-Dienste wird von den Unternehmen übernommen, die sie verwalten, und wird während der Sperrzeit der Brücke durchgeführt.

Unterführung der westlichen Ringstraße

Die Unterführung der Kreuzung Westringstraße – Via Milano, für die außerordentliche Instandhaltungsarbeiten geplant sind, wurde einer eingehenden Untersuchung unterzogen, um die vorhandenen Strukturen zu überprüfen und strukturelle Mängel festzustellen. Anschließend werden bis Juni 2024 Projektvorschläge formuliert, die in der Lage sind, eine Reihe von Exekutivmaßnahmen im Einklang mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen durchzuführen. Insbesondere beabsichtigen wir, an der Erneuerung der Abdichtung, dem Einbringen von Dehnungsfugen, der Erneuerung des Bodenbelags, dem Einsetzen von Brückenrandschutzwänden und der Modernisierung der Metallzäune mit dem Ausbau des Rad-Fußgänger-Weges auf der Straße zu arbeiten Nordseite. Abschließend ist geplant, an der Rekonstruktion der schützenden Schichten des Oberflächenmörtels und der ordnungsgemäßen Ableitung des Regenwassers zu arbeiten.

Über die Labirinto-Brücke

Was schließlich die Via Labirinto-Brücke betrifft, die die darunter liegende Via Cozzaglio überquert, stellt die Infrastruktur sowohl für den Fahrzeugverkehr als auch für den Rad- und Fußgängerverkehr eine wichtige Verbindungsroute mit dem Fornaci-Gebiet südwestlich von Brescia und für den Anschluss an das Hauptstraßennetz dar. insbesondere mit der Südringstraße. Die Brücke besteht aus drei Brückenfeldern, von denen das mittlere die Via Cozzaglio überspannt. Sie wurde um die 1960er Jahre von der Provinz Brescia gebaut und 1972 ohne Planungsdokumente an die Gemeinde Brescia übergeben. Im Jahr 1997 wurden aufgrund der Ablösung der Betondecke und der Korrosion der Bewehrung einiger Strukturelemente Verstärkungseingriffe an einigen Pfeilern, an den Pulvini der beiden Mittelpfeiler und an zwei Trägern der Mittelspanne mit der Anwendung durchgeführt aus Stahlplatten. Der Eingriff umfasste auch die Rekonstruktion der Dehnungsfugen des Decks, die Rekonstruktion des Regenwassersammelsystems, den Bau neuer Leitplanken und des Schutznetzes an der Seite der Gehwege sowie die Rekonstruktion des Straßenpakets auf der Straße Labyrinth.

Im Jahr 2020 wurde im Rahmen der Analyse kritischer Probleme im strukturellen Kontext einiger denkmalgeschützter Straßenbauwerke der Stadt die betreffende Brücke als Bauwerk identifiziert, das einer außerordentlichen Instandhaltung bedarf, weshalb der Eingriff in die Dreijahresplanung 2024 aufgenommen wurde – 2026 des OO.PP. für den abgezinsten Gesamtbetrag von 2,2 Millionen Euro, mit der Erwartung, dass der Entwurf im Jahr 2024 und die Maßnahmen im Jahr 2025 umgesetzt werden.

Durch die im Jahr 2023 vorschriftsgemäß durchgeführte Mängelanalyse konnten neben den bereits bekannten noch weitere kritische Mängel festgestellt werden:

– Bruch der Spannlitzen einiger Träger;

– Verschlechterung der großflächigen Versickerung von Wasser sowohl an den Sammel- als auch an den Zwischenverbindungen;

– weitverbreitete Verschlechterung der Unterstützungsgeräte;

Aus all diesen Gründen und auch unter Berücksichtigung der Tatsache, dass es sich um eine Brücke aus den 60er/70er Jahren handelt, deren Nutzungszyklus bereits abgeschlossen ist, hat die Stadtverwaltung den Abriss der bestehenden Brücke und den Bau einer neuen Brücke geplant neu aus Stahl mit Mehrträgerdeck mit beabstandeten laminierten Profilen, mit einer einzelnen Spannweite mit einer Nettospannweite von etwa 20 Metern und einer minimalen Nettohöhe von nicht weniger als 5 Metern im Vergleich zum höchsten Punkt der Fahrbahn in der Via Cozzaglio.

Die vorgeschlagene Lösung ermöglicht in Zukunft auch die mögliche Erweiterung der darunter liegenden Via Cozzaglio durch die Schaffung eines Geh- und Radwegs, wodurch die Aussicht an der westlich in der Nähe der Brücke gelegenen Straßenkreuzung verbessert und Vorteile für die Verkehrssicherheit erzielt werden.

Die geschätzten Kosten der Arbeiten belaufen sich insgesamt (Teil A und Teil B) auf 3,5 Millionen Euro, die bereits in der letzten Haushaltsänderung enthalten sind. Ein Teil der Interventionskosten in Höhe von 450.000 Euro wurde von der Region Lombardei finanziert.

PREV Gelbe Flagge, die letzten verliehenen Banner. Im Juli findet die Zeremonie mit den 18 Gemeinden der Region Marken statt
NEXT Bergamo: Atalanta U23 hält an Modesto (umworben von der Serie B) fest und strebt nach neuem Nachwuchs