„Es ist ein Service für viele Nutzer. Täglich kommen tausend Menschen vorbei.“

„Es ist ein Service für viele Nutzer. Täglich kommen tausend Menschen vorbei.“
„Es ist ein Service für viele Nutzer. Täglich kommen tausend Menschen vorbei.“

Ab September wird am Hauptsitz von Green Cross in der gleichnamigen Straße eine neue ÖPNV-Haltestelle aktiv sein. Derzeit befindet sich die „nächste“ Haltestelle tatsächlich am Baragalla Coop, wo sich die Bushaltestelle befindet, aber von hier bis zum Green Cross müssen zu Fuß 700 Meter zurückgelegt werden, was angesichts der stark befahrenen Straße, die von via aus führt, nicht sicher ist Tennis führt über England dorthin.

„Wir haben diesen Wunsch geäußert“, erklären der Direktor und Präsident des Bestattungsunternehmens Croce Verde, Stefano Bigliardi und Domenico Schiatti, „um den Menschen, die hierher kommen, einen zusätzlichen Service zu bieten. An jeder Trauerfeier nehmen durchschnittlich 200 Personen pro Tag teil, und Wenn man die Arbeit und die Freiwilligen mitzählt, sprechen wir von einem Durchgangsort für tausend Menschen. Aus mehreren wichtigen Gründen schien es richtig, die Möglichkeit zu geben, hierher mit dem Bus zu gelangen: Erstens, weil vor allem ältere Menschen Zugang haben unsere Dienstleistungen und wer vielleicht nicht fahren kann, und dann auch für eine Diskussion über ökologische Nachhaltigkeit zwischen der Reduzierung der Anzahl der Autos im Verkehr und weniger Autos auf dem Parkplatz. Also auch für unsere Mitarbeiter und Freiwilligen, die eine alternative Transportmöglichkeit haben komm her“.

Eine Bushaltestelle, die nicht nur das Bestattungsunternehmen, sondern auch das Seniorenheim und die nahegelegene Pfarrei bedienen wird. „Wir möchten der Stadträtin für Mobilität, Carlotta Bonvicini, persönlich danken, die all dies möglich gemacht hat. Ohne ihr Zuhören und ihr Interesse an diesen Bedürfnissen hätten wir es mit den verlängerten Zeiten sicherlich schwieriger gehabt, dies zu erreichen“, schließt Schiatti und Bigliardi.

„Wir haben den Antrag berücksichtigt“, erklärt Stadträtin Carlotta Bonvicini, „um den Nutzern, aber auch einem wachsenden und bevölkerungsreichen Viertel Erleichterung zu verschaffen.“ Der Antrag wurde an die Mobilitätsagentur weitergeleitet, die mit ihren Technikern die beste Lösung für die Strecke durch Änderungen prüft Linie 10. Es gibt mehrere Hypothesen und die beliebteste besteht darin, die Route in der Via della Croce Verde zu verlängern, einen zusätzlichen Halt einzulegen und dann zur Endstation am Coop Baragalla zurückzukehren. Sie wird sicherlich ab September aktiv sein.

Dan. P.

PREV Elektronische Gesundheitsakte, auch in Teramo, läuft Ende des Monats aus – Neuigkeiten
NEXT Lamezia, Trame13 zieht Bilanz der Gesundheitsversorgung in Kalabrien