Umbrien, Protagonist der Spaziergänge des Franziskus

Reisen Sie in langsamem Tempo durch Umbrien, genießen Sie die Naturschönheiten und die monumentalen Schönheiten und nähren Sie den Geist jener Religiosität und Mystik, die nur einige, manchmal versteckte Orte bieten können: All dies finden Sie auf den naturalistischen und religiösen Wegen, die Sie erneut in Umbrien sehen ist Leiter eines Projekts, an dem auch die Marken, Latium, die Toskana und die Emilia Romagna beteiligt sind. Die von den Ministerien für Tourismus und Kultur geförderte Initiative setzt auf die Zusammenarbeit mit Rai, das sechs Episoden den Wegen widmen wird, die sich durch diese Regionen Mittelitaliens schlängeln, von La Via di Francesco über den Cammino di San Benedetto bis zur Via Lauretana , wobei Umbrien der eigentliche geografische Dreh- und Angelpunkt ist, aber auch eine zentrale Region mit großem Erfahrungsschatz in Sachen Slow Tourism.
Rai wird eine führende Rolle bei der Verbreitung und Förderung des Territoriums spielen: Vom 8. Juni bis 27. Juli wird jeden Samstag um 12.30 Uhr Linea Verde Sentieri Estate ausgestrahlt: Entdecken Sie die Wege Italiens mit Umbrien als Protagonistin in drei Episoden, die der Via di San Benedetto gewidmet sind und die Via Lauretana.
In der Folge vom 15. Juni geht es insbesondere um die Route vom Heiligtum La Verna in der Toskana zum Piediluco-See in der Provinz Terni.
Die Gastgeber Lino Zani und Giulia Capocchi machen Halt, um etwas über das Tagebuchmuseum von Pieve Santo Stefano zu erfahren, einen Ort der Erinnerung, an dem Briefe von der Front, Briefsammlungen und schriftliche Zeugnisse aus allen Epochen gesammelt werden.
In Citerna werden sie das Benediktinerkloster besuchen, während die Freiwilligen in der Pfarrkirche Saddi in Città di Castello und in Gubbio über die Aufnahme der Pilger auf dem Franziskanerweg sprechen werden. Mit Schwerpunkt auch auf dem Reitweg Valfabbrica.
Aus der Nationalgalerie Umbriens in Perugia wird der Kunsthistoriker Costantino D’Orazio über den Heiligen Franziskus in der mittelalterlichen Ikonographie sprechen.
In Assisi ein obligatorischer Halt am Grab des Heiligen, in der Nähe der Krypta der Franziskanerbasilika, und dann Weiterfahrt nach Poreta, einem Ortsteil von Spoleto, und Monteluco, wo Franziskus den ersten Abendmahlssaal gründete.
In Valnerina Treffen mit den Freiwilligen des Projekts „Weg zur Inklusion“, vor der letzten Etappe am grünen Wasser des Piediluco-Sees, wo sich die Wallfahrtskirche San Francesco spiegelt.

PREV Sanremo 2025, hier sind die Daten des Festivals: die Ankündigung von Rai
NEXT Il Tirreno stirbt im Alter von 58 Jahren