Tiefkühlkost, kulinarische Crossovers und tolle Traditionen: Hier ist Italien auf der Summer Fancy Food Show

Tiefkühlkost, kulinarische Crossovers und tolle Traditionen: Hier ist Italien auf der Summer Fancy Food Show
Tiefkühlkost, kulinarische Crossovers und tolle Traditionen: Hier ist Italien auf der Summer Fancy Food Show

Von hochwertigen Tiefkühlkost bis hin zur Schnittstelle verschiedener gastronomischer Kulturen um die Vielseitigkeit der Produkte zu erhöhen. Made in Italy war zweifellos der große Protagonist der Summer Fancy Food Show 2024, die gestern in New York zu Ende ging, aber was sind die wichtigsten Innovationen und Trends, die während des größten Food-Events in Nordamerika entstanden sind? Unter den 318 Ständen italienischer Unternehmen scheint eines der Leitmotive zweifellos das Thema hochwertiger Tiefkühlkost zu sein. „In diesem Jahr haben von den 300 ausstellenden Unternehmen rund 20 % den Tiefkühlbereich im Sortiment. Die Beweggründe sind ein Lebensstil, der Authentizität bevorzugt, aber auch Zeitmanagement“, erklärt Tommaso Ferazzoli von Universal Marketing, Organisationsleiter des italienischen Pavillons bei Fancy Food, gegenüber Il Gusto. „Aus diesem Grund werden Fertignudeln und Backwaren in diesem Segment auf dem US-Markt immer wichtiger werden“, fügt er hinzu und betont, dass „der Sektor stark wächst“.

„Die Verbraucher von heute möchten ihre Mahlzeiten zu Hause zubereitenvon hoher Qualität, die denen eines Restaurants entspricht. Wir sehen dies unter anderem am Wachstum von Olivenölen und Spezialessigen sowie an der Explosion von Innovationen bei „schnellen und ausgefallenen“ Optionen wie gefrorenen Eintöpfen oder Sous-Vide-Gerichten“, sagt Bill Lynch, Präsident der Specialty Food Association , Veranstalter der Messe zusammen mit Universal Marketing. Laut Leo Nucera, Vertriebs- und Marketingleiter von Agritalia, „wird das Erlebnis der Heimverpflegung mit hochwertigen Produkten nach Covid immer stärker, und insbesondere der Tiefkühl- und Kühlbereich wächst stark.“ Der Trend geht zu einer immer breiteren Produktpalette. „Wir beschäftigen uns mit Mozzarella, aber unser Sortiment reicht von Nudeln mit Tomaten bis hin zu Fertigsaucen und auch viel Obst und Gemüse“, erklärt Fabiana Pomella von Europomella. Darüber hinaus sollten seiner Meinung nach diejenigen, die in die USA exportieren wollen, auf Tiefkühlprodukte setzen, „auch um aufgetaut ein besseres Produkt zu haben“.

Unter Fachleuten gibt es eine weitverbreitete Meinung ist, dass der Trend auch im Namen des Umweltschutzes geht: Qualität steht eindeutig im Vordergrund, heißt es, aber das Ziel sei die Rationalisierung des Abfalls, und durch die Reduzierung des flüssigen Anteils sei es möglich, den Bedürfnissen aus ökologischer Sicht gerecht zu werden , Nachhaltigkeit und Ethik, die der amerikanische Markt zunehmend akzeptiert. Ein Trend, der auch bei Verpackungen zu finden ist, wo der Fokus auf Recyclingfähigkeit und der Reduzierung von Plastik liegt. Ein weiterer Trend, der während der drei Tage von Fancy Food auftauchte, betrifft die Kombination der Qualität italienischer Produkte und ihrer manchmal unerwarteten Vielseitigkeit, um Rezepte aus anderen in den USA beliebten Küchen aufzunehmen. Michele Casadei Massari, Chefkoch-Botschafter von Parmigiano Reggiano, hat beispielsweise auf der Messe einige Gerichte zubereitet, die dies perfekt demonstrieren, wie zum Beispiel eine Wassermelonen-Gazpacho, ein Samosa Frico und einen Käsekuchen. Der Küchenchef sagt: „Ich dachte an Indien und nahm die Füllung einer Samosa, die aus einfachen Zutaten wie Kartoffeln, Erbsen, Zwiebeln und Curry besteht, und ersetzte den Paneer durch einen Käse mit großartigem Charakter und den richtigen organoleptischen Eigenschaften. Da nichts vom Parmesan weggeworfen wird, habe ich auch die Schale verwendet, indem ich sie getrocknet habe, und so eine Art Chips mit außergewöhnlichem Geschmack und außergewöhnlicher Konsistenz hergestellt. Gazpacho hingegen ist ein Gericht, das kalt gegessen wird, und ich habe es genau wegen dieses Kontrasts ausgewählt.

Um einen weiteren Aspekt der Vielseitigkeit zu verdeutlichen italienischer Produkte ist Claudio Stefani, CEO von Acetaia Giusti. „Auf der Fancy Food Show haben wir unsere neue Agrodolci-Linie vorgestellt, die für Kochbegeisterte und Profiköche konzipiert ist“, erklärt er. „Es war erfreulich zu beobachten, wie Branchenexperten sofort das Potenzial dieser Produkte erkannten, nicht nur für die italienische Küche, sondern auch für.“ Nahöstliche und asiatische“.

v

PREV Einweihungsparty für alle offen
NEXT Transfermarkt, die Augen von Sampdoria und Bari sind auf Gabriele Guarino gerichtet