Der CPPS-Verband – Pontine Community Parks and Natural Systems – APS: Errichtung eines Bürgermuseums für Naturgeschichte in Pomezia –

Der CPPS-Verband – Pontine Community Parks and Natural Systems – APS: Errichtung eines Bürgermuseums für Naturgeschichte in Pomezia –
Der CPPS-Verband – Pontine Community Parks and Natural Systems – APS: Errichtung eines Bürgermuseums für Naturgeschichte in Pomezia –

Der CPPS-Verband – Pontine Community Parks and Natural Systems – APS von Pomezia hat seit einigen Monaten ein Projekt mit dem Ziel durchgeführt, in Pomezia ein Bürgermuseum für Naturgeschichte zu errichten. Unter Berücksichtigung der großen Vielfalt natürlicher Systeme südlich von Rom bringt der Verein die Fähigkeiten von Fachleuten wie Dr. Giuliano Russini, botanischer Biologe-Phytopathologe und Vorstandsmitglied des CPPS-Verbandes, ins Spiel die Verbesserung und Verwaltung der natürlichen Ökosysteme von Pometo unter Einbeziehung der in Territorio anwesenden Fachleute.

In dieser Hinsicht besteht der Hauptzweck im Schutz und der Verwaltung der Naturdenkmäler und Ökosysteme des Territoriums, wie beispielsweise des regionalen Naturschutzgebiets Sughereta di Pomezia. Anschließend überwachen Sie in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Ardea die relevanten internen Wasserstraßen wie die Rio Tortozugehörige Gräben und der Meeresküstenstreifen von Pomezia bis zur Secche di Tor Paterno.

Diese natürlichen Ressourcen benötigen ein soziales Management, um ihre korrekte Nutzung durch die Bevölkerung zu gewährleisten, und ein technisch-wissenschaftliches Management, um ihre Erhaltung zu gewährleisten. Der CPPS-Verband stellt unter der Koordination von Dr. Giuliano Russini seine Experten zur Verfügung und plant, weitere auf nationaler und internationaler Ebene anerkannte Experten einzubeziehen, darunter Prof. Franco Tassi, Prof. Giulia Caneva, den Historiker Giosué Auletta, Dr. Manuela Francesconi und Dr. Angela Di Paola ist die Direktorin und Biologin des Museums Pontinisches Land.

Ziel ist es, die Gemeinde Pomezia in die Suche nach einer Infrastruktur für die Einrichtung des Ökomuseums und des Städtischen Museums für Naturgeschichte sowie des Archäologischen Museums einzubeziehen Bürgerlich Antica Lavinium, früher im Besitz der Gemeinde.

Diese Strukturen werden in sich die naturalistischen Elemente des Territoriums beherbergen, die für wissenschaftliche, konservatorische und pädagogische Zwecke veranschaulicht werden. Das Gebiet südlich von Rom umfasst die Existenz von Elementen, die in die verschiedenen Zweige der Biowissenschaften fallen: Entomologie, Mykologie, Ornithologie, Mammologie für Säugetiere, Herpetologie für Reptilien, Batrachologie für Amphibien, Ökologie, Botanik für die Pflanzen, aus denen die Vegetation besteht, und die lokale krautige, strauchige und baumartige Flora; die Fauna und Flora – Hydrophyten – der Binnengewässer und in Bezug auf die Küste und das Meer die lebenden Meerestier- und Pflanzenformen.

Darüber hinaus ist das Vulkangebiet von großem Interesse für die Geologie im Hinblick auf Mineralogie und Petrographie. Die ethnoanthropologischen Aspekte werden eine besondere Wirkung haben und zu den bereits im bestehenden Museum vorhandenen archäologischen Aspekten hinzugefügt.

All dies wird die unzähligen Schönheiten unseres Territoriums nur zum Wohle der Kultur und der Attraktivität des Tourismus hervorheben und Pomezia zu einem…“eine Stadt, die mit ihren antiken archäologischen Überresten in die Vergangenheit blickt und immer in ihrer natürlichen Schönheit versunken bleibt„…

Die CPPS-Vereinigung veranstaltete am 18. Januar 2024 in ihrem Hauptsitz ein Treffen mit Prof. Franco Tassi, einem der großen italienischen Umweltschützer, Naturbiologen, Ökologen und Autor von mehr als 30 Büchern über Ökologie, Entomologie und Zoologie zu wissenschaftlichen Themen und rechtliche Aspekte von Naturparks, seit 33 Jahren Direktor des Nationalparks Abruzzen, Latium und Molise (PNALM), um zu diskutieren, wie dieses Projekt geplant und entwickelt werden kann. Prof. Tassi hat zugestimmt, einer der Redner einer Konferenz zu sein, die in der zweiten Septemberhälfte 2024 stattfinden soll und von CPPS organisiert und von Dr. Giuliano Russini koordiniert wird. Die anderen oben genannten herausragenden Fachleute haben großes Interesse daran geäußert, eine Zusammenarbeit mit dem Verein aufzunehmen, um ein Netzwerk von Ökomuseen zu schaffen, das sowohl die Küste als auch das Hinterland dieses Gebietsstreifens mit naturalistischen, ethnoanthropologischen, archäologischen und einzigartigen Historikern bereichert .

Das Ökomuseum und das Stadtmuseum für Naturgeschichte, die Sie vorschlagen möchten, werden den Verwaltungen der Stadt Pomezia und der Stadt Ardea zur Kenntnis gebracht, die zusammen physisch ein einziges Territorium bilden.

Es wird interessant sein, diese Fragen während der Konferenz und der Einrichtung eines überkommunalen Gremiums mit dem Namen „Naturzentrum der römischen Küste (CNLR)“, das sich mit einer Reihe von Ökosystemen und Biotopen befassen wird, die vom regionalen Naturschutzgebiet Sughereta di Pomezia, der Meeresküste mit der Verteilung der natürlichen Dünen von Ardea bis Torvajanica, bis hin zu den Secche di Tor Paterno, dem faszinierenden Gebiet, reichen geht über in „Sulforata-Graben“ (oder Solfatara) des wichtigen Wasserkomplexes RioTorto.

Ein weiteres Ziel besteht darin, die ökologischen Korridore zu gewährleisten, für die sich das CNLR einem Netzwerk mit dem Museum of anschließen wird Pontinisches Land von Latina, von dem der Vorschlag bereits vielversprechende Zustimmung erhalten hat, sowie von den Vertretern des Naturparks Sabaudia, der zum Circeo-Park gehört, und so ein Kommunikationsnetzwerk von Ökomuseen geschaffen, die bereit sind, wissenschaftliche Informationen auszutauschen, um einen beträchtlichen Teil des Latium-Territoriums zu schützen .

Um dieses Netzwerk von Ökomuseen zwischen Pomezia, Ardea, Latina Sabaudia und Castelli Romani zu entwickeln, wird es in den ersten Septembertagen im Museum stattfinden Pontinisches Land In Latina fand ein präventives Treffen zwischen den Mitgliedern des Vorstands der CPPS-Vereinigung, dem Koordinator Dr. Giuliano Russini und den Vertretern des Naturparks Sabaudia statt, um die Konkretheit dieses ehrgeizigen Projekts zum Nutzen der Bevölkerung der Gemeinden zu bewerten von Pomezia und Ardea und den anderen beteiligten Städten in Bezug auf ihre Ökomuseen.

PREV Die Stadt Pistoia ist Kandidat für die Ausrichtung von Eurogym 2026
NEXT Salvini und Vannacci auf der Piazza Duomo in Mailand, Antagonisten blockiert. Der General scherzt über die Decima Mas und zitiert den Gladiator: „Lasst uns die Hölle entfesseln.“