Kommunale Spiele im Großraum: Schwerpunkt auf den Spielen in Civitavecchia, Tivoli, Palestrina und Monterotondo

Kommunale Spiele im Großraum: Schwerpunkt auf den Spielen in Civitavecchia, Tivoli, Palestrina und Monterotondo
Kommunale Spiele im Großraum: Schwerpunkt auf den Spielen in Civitavecchia, Tivoli, Palestrina und Monterotondo

Mit 30 wählenden Gemeinden bestätigt sich Rom auch in dieser Verwaltungssitzung als Provinz mit der höchsten Wählerzahl: 205.846 Bürger gingen am Wochenende zur Wahl. Civitavecchia und Tivoli sind zusammen mit Monterotondo (31.954 Wähler) und Palestrina (17.503 Wähler), alle in der Provinz Rom, vier der sieben großen stimmberechtigten Gemeinden in Latium und für die daher eine Stichwahl angesetzt ist, sofern sie nicht gewählt werden mit 50 Prozent plus eins einer der Kandidaten in der ersten Runde.

DIE WICHTIGSTEN ZENTREN

Es gibt zwei Gemeinden mit über 50.000 Einwohnern. Tivoli mit 56.000 Einwohnern, wo die Herausforderung 5 beträgt: Maria Rosaria Cecchetti, Francesca Chimenti, Marco Innocenzi, Giovanna Marconi, Massimiliano Rossini. Civitavecchia, 52.000 Einwohner, wo das Rennen bei 7 liegt. Vincenzo D’Antò, Roberta Galletta, Massimiliano Grasso, Vittorio Petrelli, Marco Piendibene und Paolo Poletti. In der Metropole Rom können Sie auch wählen in: Arsoli, Artena, Bellegra, Canterano, Capranica Prenestina, Carpineto Romano, Castel San Pietro Romano, Cave, Colonna, Gavignano, Gerano, Gorga, Monte Porzio Catone, Monterotondo, Moricone, Nazzano , Palestrina, Pisoniano, Poli, Rocca Canterano, Rocca Priora, Roviano, Sambuci, San Vito Romano, Sant’Angelo Romano, Saracinesco, Vallepietra, Vicovaro.

DIE POLITISCHEN DATEN

In den vier großen Gemeinden der Provinz Rom bestätigt sich die Divergenz zwischen der Demokratischen Partei und der 5-Sterne-Bewegung. Stattdessen spaltet sich die Mitte-Rechts-Partei in Civitavecchia und Palestrina. In Tivoli unterstützt die Demokratische Partei Giovanna Marconi, die 5-Sterne-Bewegung unterstützt mit Unterstützung der Linken-Grünen-Allianz die Kandidatur der scheidenden Gemeinderätin Francesca Chimenti, ein Ausdruck der Bürgerliste „Eine neue Geschichte“. Die Mitte-Rechts-Parteien vereinen sich mit den Symbolen von Fratelli d’Italia, Lega und Forza Italia zur Unterstützung von Marco Innocenzi. In Civitavecchia spaltete sich jedoch die Koalition. Der Zusammenstoß fand in der römischen Hafenstadt statt und so gibt es auf der einen Seite Forza Italia, die Paolo Poletti unterstützt; Auf der anderen Seite stehen Fratelli d’Italia und Lega, die Massimiliano Grasso bringen. Stattdessen wird die Demokratische Partei mit Marco Piendibene antreten, die 5-Sterne-Bewegung mit dem scheidenden Stadtrat Vincenzo D’Antò. In Monterotondo ist der scheidende Mitte-Links-Bürgermeister Riccardo Varone, unterstützt von der Demokratischen Partei, auf dem Feld, um sich um ein zweites Mandat zu bemühen. Die 5-Sterne-Bewegung nominiert stattdessen Angelo Capobianco. Die Mitte-Rechts-Koalition mit Fratelli d’Italia, Forza Italia und Lega zeigt sich geschlossen und unterstützt die Kandidatur von Simone Ventura. Ungewisser ist die Situation in Palestrina, wo die Auswirkungen des Misstrauensvotums gegen Moretti im Mitte-Rechts-Lager noch immer zu spüren sind. Sie werden geteilt sein, während sie bürgerliche Persönlichkeiten unterstützen, die Brüder Italiens und die Liga zugunsten von Eleonora Nuvoli, während Forza Italia auf dem Feld ist und Giuseppe Cilia unterstützt. In der Mitte-Links-Partei unterstützt die Demokratische Partei Igino Macchi, die 5-Sterne-Bewegung überlegt noch, was zu tun ist.

PREV International Diamond Award für die Stroke Unit von Fano
NEXT Latina, indischer Landarbeiter, verliert einen Arm: ohne Hilfe auf die Straße geworfen