Von Risikogebieten bis zur Universität Padua. Fundraising für Studienmöglichkeiten

Von Risikogebieten bis zur Universität Padua. Fundraising für Studienmöglichkeiten
Von Risikogebieten bis zur Universität Padua. Fundraising für Studienmöglichkeiten

Nach Angaben des Innenministeriums landeten im Jahr 2023 rund 158.000 Migranten in Italien, 50 % mehr als im Jahr 2022 und über 130 % mehr als im Jahr 2021. Migranten, die gezwungen sind, ihre Herkunftsländer zu verlassen, stehen ihnen ohne Gewissheit gegenüber eine ermüdende Reise nach Europa, um frei zu leben und nicht aufzuhören, über ihre Zukunft nachzudenken. So wie es jedes Jahr viele junge Menschen aus Afghanistan, der Ukraine, dem Iran und anderen gefährdeten Ländern tun, die in unser Land kommen.

Die Universität Padua bleibt ihrem Motto treu Universa Universis Patavina Libertas „Freiheit in ihrer Gesamtheit, für alle, an der Universität Padua“, behaupten mehrere Initiativen zur Aufnahme von Menschen mit Flüchtlingsstatus, Asylsuchenden und Menschen, die aus ihrem Land fliehen. Eines davon ist das Programm Studierende in Gefahr durch die die Universität, auch dank der Großzügigkeit vieler Spenderbietet jedes Jahr zahlreiche Stipendien an.

L’Treffen am 27. Juni Es ist daher die Gelegenheit dazu Erzählen Sie einige wahre Geschichten von jungen Menschen auf der Flucht aus ihren Herkunftsländern aufgrund von Konflikten, Diskriminierung und Einschränkungen der Freiheit, aber auch aus Hoffnung und Erlösung. Diese jungen Menschen sind sich des Glücks bewusst, das das Stipendium für sie und damit auch für ihre Familien und Gemeinschaften bedeutet: eine wertvolle Gelegenheit zur Wiedergutmachung nach schwerem Leid.

Grüße von Monica FedeliVizerektor der Dritten Mission und Beziehungen zum Territorium, sie stellen eine vor Podiumsdiskussion wer die Beiträge des Journalisten sieht Fausto Biloslavodes Direktors von Corriere del Veneto, Corriere del Trentino, Corriere dell’Alto Adige und Corriere di Bologna, Alessandro Russellodes Stadtrats für Territorium, Kultur, Sicherheit und Migrationsströme der Region Venetien, Cristiano Corazzarides Schriftstellers und Journalisten Pamela Ferlinvom Direktor der ESU von Padua, Gabriele Verzaund im Zusammenhang damit der Journalist Toni Capuozzo.

Außerdem sprechen: Spender Elisa MassacesiPersonalleiter von Lundbeck Pharmaceuticals Italien, Rita ChiappaNationaler Programmdirektor des Soroptimist Club, e Genevieve Henrot, Professor an der Universität Padua und Mitglied des Soroptimist Clubs.

Interventionen und Zeugnisse werden moderiert von Joy Lovison.

Der Prorektor schließt die Sitzung Monica Fedeli.

Wir diskutieren die Bedeutung von Recht auf Studiumdenn Studium ist Bestätigung, es ist Identitätskonstruktion, es ist Freiheit und Zukunft.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist nach Anmeldung kostenlos.


  • WANN
    27. JUNI – 17:00 Uhr

  • Nievo-Saal im Palazzo del Bo
    Via VIII, 2. Februar – Padua

PREV KAMPANIEN – KOHÄSIONSFONDS. 1,8 Milliarden Euro vorgeschossen. CIRIELLI: Große Aufmerksamkeit der Regierung für die Region Kampanien
NEXT 47 Gemeinden stimmen über die Wahl des neuen Bürgermeisters ab