Der Chambave Muscat 2022 von Rosset Terroir wurde mit dem Platin-Award ausgezeichnet

Der Chambave Muscat 2022 von Rosset Terroir wurde mit dem Platin-Award ausgezeichnet
Der Chambave Muscat 2022 von Rosset Terroir wurde mit dem Platin-Award ausgezeichnet

Der Chambave Muscat 2022 von Rosset Terroir hat den prestigeträchtigen Platinum Award gewonnen.

Bei der Veranstaltung „Amphora Revolution“, einer einzigartigen Veranstaltung dieser Art, die am 7. und 8. Juni in der Gallerie Mercatali in Verona stattfindet, wurde er als einer der besten Amphorenweine ausgezeichnet.

Die Zahlen

Die von Helmuth Koecher ins Leben gerufene Veranstaltung umfasste 101 Weinunternehmen, davon 16 internationale, 250 Etiketten zur Verkostung, veranstaltete 5 ausführliche Meisterkurse und eine von Attilio Scienza kuratierte technisch-wissenschaftliche Konferenz.

Dies sind einige der Zahlen der Veranstaltung, deren Schwerpunkt auf Weinen aus Amphoren liegt, einer Nische mit einzigartigen Eigenschaften und wachsendem kommerziellen Potenzial.

Die bei der Veranstaltung präsentierten Weine durchliefen, wie im Rahmen des Meraner Weinfest-Konzepts, zunächst die Prüfung und Auswahl einer Verkostungskommission unter der Leitung von Helmuth Köcher. Nur eine kleine Auswahl wurde mit der prestigeträchtigsten Auszeichnung, dem Platin, ausgezeichnet, darunter der Chambave Muscat 2022 von Rosset Terroir.

Wein machen

Traditionell trocken und still vinifiziert, wird Chambave Muscat aus weißen Muscat-Trauben gewonnen, einer Rebe, die seit jeher im Aostatal angebaut wird und ihren besten Ausdruck in den Reben auf den Hügeln von Chambave, Pontey, Verrayes, Saint-Denis und Châtillon findet und Saint-Vincent.

Der Chambave Muscat von Rosset Terroir wird durch ein komplexes und einzigartiges Verfahren verfeinert: Die gesamte Weinbereitung findet nämlich in Trentiner Amphoren statt, wo auf die alkoholische Gärung eine mehrmonatige Reifezeit in Kontakt mit den Schalen folgt.

Die Zufriedenheit

„Die Terrakotta-Amphoren – erklärt er Matteo Moretto, Winzer und Agronom des Unternehmens, sind „sanfte“ Behälter, da sie dem Wein keinen Geschmack verleihen und daher die Eigenschaften des Ausgangsrohstoffs intakt halten; Gleichzeitig sorgt die Porosität der Terrakotta jedoch dafür, dass es zu einer Mikrooxygenierung kommt, die für die Verfeinerung des Weines von Nutzen ist. Nicht zuletzt der große Vorteil, dass es sich bei guter Pflege um ein nahezu ewiges Material handelt. Darüber hinaus ermöglicht die lange Mazeration auf den Schalen eine maximale Extraktion von Terpenen und Tanninen, was das sehr reiche aromatische Bouquet des Chambave-Muskatellers hervorhebt.

„Wir sind für diese prestigeträchtige Anerkennung äußerst dankbar“, erklärt er Nicola Rosset, Eigentümer der Firma – ; Der Wettbewerb auf einer prestigeträchtigen Bühne wie der der Amphora Revolution, umgeben von Produzenten aus der ganzen Welt, ist für unser Unternehmen, das schon seit einiger Zeit auf diesen besonderen Behälter setzt, eine Quelle des Stolzes, aber auch eine wichtige Anerkennung des Potenzials der unserem Aostatal-Terroir und in Richtung eines der symbolträchtigen Gebiete der regionalen Önologie, nämlich dem von Chambave.

(re.aostanews.it)

PREV Die rot-weißen U10-Spieler werden am 15. und 16. Juni beim Breitenfußball dabei sein
NEXT Atletica 85 Faenza bei der Brescia Challenge und anderen Treffen. Die Ergebnisse der konkurrierenden männlichen und weiblichen Athleten