Technische Kommissare, die neuesten Engagements. 103 Sitzplätze in der Stadt

Der Lackmustest, oder genauer gesagt der Appell, findet heute Morgen von 8.30 bis 9.00 Uhr im Standesamt statt Bürogebäude: Die letzten Technischen Kommissare werden gesucht, und jeder, der möchte, kann zu diesem „Termin“ erscheinen, um seine Kandidatur zu formalisieren.

Tatsächlich reichten nach der Ernennungsrunde 50 von der Gemeinde Bergamo eingestellte Technische Kommissare ihren Rücktritt ein (von insgesamt 170 eingestellten Technischen Kommissaren), und jetzt ist es an der Zeit, sie zu ersetzen, sehr bald nach der Eröffnung der Wahlen 3 Uhr nachmittags.

Allerdings ist die Patrouille der Wahllokalpräsidenten im Wesentlichen definiert. Insgesamt gibt es 103 normale Wahllokale, in die die Stadt unterteilt ist, zusätzlich zu 8 speziellen Wahllokalen (eingerichtet, um die Stimmabgabe in Krankenhäusern, Altersheimen, Gefängnissen usw. zu ermöglichen). Randbemerkung: Die Vergütung eines gewöhnlichen Wahllokalprüfers beträgt 163 Euro Nettopauschale (d. h. für die gesamte Dauer des Wahl- und Auszählungsvorgangs) beträgt er für den Präsidenten des ordentlichen Wahllokals 209,50 Euro; für Sondermandate beträgt die Entschädigung jedoch 56,35 Euro für Technische Kommissare und 103,50 Euro für Präsidenten; Alle Zahlen verstehen sich stets netto und pauschal.

Arbeit in der Gemeinde

Kurz gesagt, die Wahlmaschine läuft auf Hochtouren, der Abgang steht unmittelbar bevor: „Alle Mitarbeiter der Gemeinde leisten großartige Arbeit – unterstreicht Giacomo Angeloni, Stadtrat für demografische Dienste von Bergamo –. Wir erneuern den Appell an die letzten Technischen Kommissare». Theoretisch könnte der Wahlkampf in der Stadt bis zu 100.000 Menschen anziehen, bis die Wahlbeteiligung bekannt ist: Die „normale Liste“ der Wähler besteht aus 96.139 Personen, zu denen – je nach Stimmzettel – noch a hinzukommen Liste mit 134 Personen für EU-Bürger, die sich dafür entschieden haben, die italienischen Mitglieder des Europäischen Parlaments zu wählen, und eine Liste mit 188 EU-Bürgern, die für die Kommunalwahlen wählen können.

Marathon

Für diejenigen, die an der Wahlmaschinerie beteiligt sind: Es wird im Wesentlichen ein „Marathon“ sein, der sich über drei Tage erstreckt: Heute und morgen finden die Abstimmungen zur Kommunal- und Europawahl statt, der Abschluss der Auszählung erfolgt am Montag. Morgen Abend ab 23 Uhr, nach Schließung der Wahllokale, beginnen wir mit der Auszählung der Europawahlen; Sobald dieses Verfahren abgeschlossen ist, werden die Wahllokale „versiegelt“ und die Auszählung der Kommunalwahlen wird am Montag ab 14 Uhr wieder aufgenommen (Bürgermeister, Listenwahl, Präferenzen für Gemeinderatskandidaten).

Service für behinderte Menschen

Es handelt sich um eine Organisation, die daher aus mehreren Details besteht. Zum Beispiel der Transport zu den Wahllokalen für Menschen mit Behinderungen und Personen mit eingeschränkter Mobilität: Für diese Fälle hat die Gemeinde Bergamo einen kostenlosen Transportdienst eingerichtet, der unter der Nummer 035/399228 von 8.30 bis 12.30 Uhr und von 14.30 Uhr bis reserviert werden kann 17.30 Uhr.

Ein großer „Klassiker“ ist die Bürokratie, die mit der Ausstellung oder Erneuerung von Wahlkarten und Personalausweisen verbunden ist. „In den letzten Monaten – erinnert sich Angeloni – haben rund 25.000 Wähler ihre Wahlkarten zu Hause für Sitzwechsel erhalten, und etwa 200 von ihnen sind zurückgekehrt, weil die Empfänger nicht gefunden werden konnten: immer noch eine geringe Zahl.“ Um allen Eventualitäten gerecht zu werden, wurden außerdem außerordentliche Öffnungen für die dezentralen Büros des Standesamtes sowie für die zentrale Zentrale vereinbart.“

Die Türen öffnen sich

Konkret wird der multifunktionale Helpdesk „Bergamo Facile“ im Palazzo Uffici heute von 8.30 bis 12.30 Uhr und von 15.00 bis 23.00 Uhr geöffnet sein, während er morgen von 7.00 bis 23.00 Uhr aktiv sein wird, und zwar morgen auch in vier dezentralen Büros geöffnet sein (alle von 9.00 bis 13.00 Uhr und von 15.00 bis 18.00 Uhr geöffnet): die von Loreto, Redona, Colognola und Celadina.

Unterlagen

Achten Sie auf die Termine: Nach Angaben des Innenministeriums gilt der zusammen mit der Wahlkarte vorzulegende Ausweis auch dann als gültig für die Stimmabgabe, wenn er nicht länger als drei Jahre abgelaufen ist, sofern dies der Fall ist in jeder anderen Hinsicht ordnungsgemäß sein und sicherstellen, dass der „Wählerausweis/die Öffnungszeiten“ vorhanden ist (d. h. ob dieser nicht beschädigt oder unleserlich ist). Darüber hinaus sei „auch die Vorlage des vorläufigen Papierformulars im Anschluss an die Beantragung des elektronischen Personalausweises zulässig“.

PREV Ryanairs neuer Flug Turin-Salerno ab Caselle ab August
NEXT Treviso, Restera Bänke und Zäune von den Kindern renoviert | Heute Treviso | Nachricht