Das Matteotti House Museum wird mit einem neuen Layout wiedereröffnet

FRATTA POLESINE (Rovigo) – Ein Ort zum Nachdenken, so der Präsident der Cariparo-Stiftung Gilberto Muraro, ein Nationaldenkmal, das ab Samstag, dem 8. Juni 2024, besichtigt werden kann das auch vom Beitrag des vom Parlament verabschiedeten Sondergesetzes zur Unterstützung der Initiativen zum 100. Jahrestag der Ermordung von Giacomo Matteotti profitierte.

Eigen Die Stiftung Cassa di Risparmio di Padova e Rovigo ist die Institution, die den Anreiz und den Großteil der wirtschaftlichen Mittel (über 1 Million Euro) bereitgestellt hat. für die vollständige Neuorganisation des Museumsrundgangs und zur Lösung einiger konservatorischer Probleme, die das Giacomo Matteotti-Hausmuseum in Fratta Polesine betrafen. Eine Intervention, die im Einvernehmen mit der Gemeinde Fratta Polesine und der Accademia dei Concordi von Rovigo, heute Eigentümerin des historischen Gebäudes, durchgeführt wurde.

„Aus politischer und menschlicher Sicht gehört Giacomo Matteotti zu ganz Italien, aber vor allem ist er eine Quelle des Stolzes für Venetien und Fratta Polesine, wo er lebte und begraben liegt.“ Aus diesen Gründen fühlte sich die Stiftung Cassa di Risparmio di Padova e Rovigo verpflichtet, die Feierlichkeiten zu seinem 100. Todestag zu unterstützen, indem sie die vollständige Neuorganisation der Ausstellung des Hausmuseums umsetzte und in Rovigo eine Ausstellung über sein Leben und insbesondere über sein Leben veranstaltete „Die Jahre sind in Polesine vergangen“, verkündete Präsident Muraro.

„Die Feierlichkeiten zum 100. Jahrestag der Ermordung von Matteotti sollen uns auch dabei helfen, über die Ereignisse nachzudenken, die der Machtübernahme des Regimes vorausgingen und die das Sprichwort zu bestätigen scheinen, dass die Demokratie selten getötet, sondern häufiger Selbstmord begangen hat.“

Der neue Weg und die Geschichte von Matteottis Geschichte in seinem Hausmuseum wurden dem Architekturbüro 120gramma anvertraut, während das Überdenken und Aktualisieren des Erzählwegs von Luca Molinari Studio übernommen wurde, einem Team unter der Leitung von Luca Molinari, unter der Aufsicht des Historikers von Gianpaolo Romanato, Präsident des Wissenschaftlichen Ausschusses des Hausmuseums und in Zusammenarbeit mit der Stiftung für historische Studien „Filippo Turati“.

Ab dem 8. Juni, dem Tag der Wiedereröffnung, werden die Besucher von einem komplett renovierten Hausmuseum begrüßt, das eine intensivere erzählerische Fähigkeit zum Ausdruck bringen kann: „der ideale Ort, um ausgehend vom Beispiel Matteottis über die Demokratie, die Vergangenheit und die Gegenwart nachzudenken.“ unseres Landes”, erklärte Muraro.

Überall in Italien, aber auch im Ausland sind zahlreiche Initiativen zum Gedenken an den 100. Jahrestag der Ermordung von Giacomo Matteotti durch die Faschisten geplant. Unter diesen Initiativen ist die Wiedereröffnung des Matteotti-Hausmuseums in Fratta Polesine in seinem neuen Gewand sicherlich einer der am meisten erwarteten Momente.

Der Kurator Luca Molinari erläutert die Linien und Inhalte des neuen Museumslayouts

Luca Molinari ist ordentlicher Professor für Architekturtheorie und Design an der Zweiten Universität Kampanien „Luigi Vanvitelli“.

Das Hausmuseum von Giacomo Matteotti – betont Luca Molinari – ist ein zentraler Ort in seinem Leben und seiner intellektuellen Reise sowie in der jüngeren Geschichte unseres Landes.
Von seinem Geburtsort in Fratta wird Polesine Matteotti als gewählte sozialistische Abgeordnete nach Rom aufbrechen; Sein Leichnam wird nach seiner Entführung und Ermordung durch die Faschisten am 19. August 1924 zur Beerdigung in dasselbe Haus zurückkehren.

In seiner Beziehung zu diesem Land und seinen starken sozialen Widersprüchen hatte Matteotti die Gelegenheit, seine politische und ethische Vision zu erweitern. Seine intellektuelle und emotionale Reifung vollzog sich in seinen familiären Zuneigungen und in seiner Beziehung zu seiner Frau Velia. Im Haus von Giacomo Matteotti können wir so alle Elemente verdichten, die es uns ermöglichen, seine Figur vollständig zu verstehen, und dem Besucher eine umfassendere Darstellung seiner Menschlichkeit und seiner politischen Persönlichkeit bieten. Unser Ziel war es, seinen biografischen und intellektuellen Weg mit der aktuellen Relevanz seiner Figur zu verbinden und ihn als eine der moralischen Referenzen zu erkennen, die zum Verständnis unserer Geschichte notwendig sind.

Wir stellten uns die Ausstellungssequenz des Giacomo Matteotti House Museum vor, indem wir uns einerseits auf den Grundriss des bestehenden Hauses und andererseits auf eine thematische Unterteilung stützten, die dem Besucher eine vollständigere, transversalere und ansprechendere Lesart seines Charakters bietet.

Die Struktur des Hauses führt das Publikum auf einen Weg, der im Garten beginnt, wo der Sitz- und Empfangsbereich erweitert wurde, und im Erdgeschoss, das die Aufgabe hat, die persönliche, intellektuelle und politische Geschichte von Giacomo Matteotti und von Giacomo Matteotti vorzustellen das Land zwischen dem Ende des 19. Jahrhunderts und den zwanziger Jahren des 20. Jahrhunderts sowie die Polesine und den Einfluss, den dieses Land auf seine Entstehung haben wird.

Die erste Etage, die rund um das Wohnzimmer und die Schlafzimmer angeordnet ist, bietet die privateste und häuslicheste Geschichte der Familie Matteotti, von seiner Frau Velia bis zu ihren Kindern und Eltern.

Die Sequenz gipfelt in der zweiten Ebene, in der der Besucher in die Geschichte des Attentats, der politischen Verantwortung und der Beerdigung, die in Fratta Polesine stattfand, eintaucht. Einige zeitgenössische Zeugnisse rund um dieses Ereignis haben die Kraft, die Figur Matteottis mit unserer Gegenwart zu verbinden. Videos, Bilder, Stimmen, Originalmaterialien und Reproduktionen wurden ausgewählt, um jedem ein unmittelbares Verständnis von Matteottis Geschichte und ihrer Bedeutung zu vermitteln.

Eines der mit der Figur Matteottis verbundenen Bedauern besteht darin, dass es aufgrund der vom Faschismus eingeführten Zensur keine Tonaufnahmen seiner öffentlichen Reden gibt. Das Hausmuseum schien die Stimme und Wärme eines Ortes verloren zu haben, der von einer wichtigen Familiengruppe bewohnt wurde. Eine der Innovationen, die wir im Rahmen der neuen Ausstellung entwickeln wollten, bestand darin, Stimmen und Klänge zurückzubringen, um die emotionale und kognitive Qualität der Besucher zu steigern.

Jede Etage birgt in einigen Räumen die Klangüberraschung, die Matteottis privaten Briefen und einigen seiner politischen Schriften Gestalt verleihen wird. Die Stimmenfolge findet ihren Höhepunkt im zweiten Stock, wo „magische“ Spiegel in drei umlaufenden Räumen von Matteottis aktuellen Angelegenheiten und seinen Gedanken erzählen.

Senatorin auf Lebenszeit Liliana Segre lädt uns mit einer für diesen Anlass erstellten Videointervention ein, die Bedeutung von Matteottis Geschichte für unsere Gegenwart zu verstehen. Mit ihr die Historikerin Michela Ponzani erzählt von den verschiedenen Prozessen im Zusammenhang mit dem tragischen Ereignis und der Bedeutung der dokumentarischen Wahrheit, Christian Raimo von der Dringlichkeit, die Erinnerung an Matteotti durch schulische Bildung wachzuhalten, so der Historiker Marco Mondini von der zentralen Bedeutung des historischen Moments im Italien des 20. Jahrhunderts und der Journalist Concetto Vecchio vom Wert von Matteottis Zeugnis und Erinnerung an die Orte, an denen er lebte“.

Öffnungstage und -zeiten:

Vom 8. bis 10. Juni von 9.30 bis 19.00 Uhr
Vom 11. bis 14. Juni von 10.00 bis 12.30 Uhr und von 15.00 bis 19.00 Uhr
Samstag, 15. und Sonntag, 16. Juni ganztägig von 9.30 bis 19.00 Uhr
Anschließend Samstag und Sonntag von 10.00 bis 12.30 Uhr von 15.00 bis 19.00 Uhr

PREV Entschuldigung für den Vorverkauf/Verkauf des Perugia-Fußballs. Im Januar erwartete Umbria7 die Lösung. Jetzt ist es praktisch fertig. Romizis Geschenk an die Stadt
NEXT 16 Festnahmen in Vico del Gargano (FOTOVIDEO)