Modica, das Conti-Schloss ist Schauplatz von „Music ‘n’ Inclusion“

Der außergewöhnliche Rahmen des Conti-Schloss (im Foto) in Modica bereitet sich darauf vor, vom 1. bis 7. Juli die erste Ausgabe von Music ‘n’ Inclusion, der internationalen Woche für Musiktherapie und inklusive Kunst, auszurichten. Eine ganze Woche voller Workshops, Ausstellungen und Konferenzen, aber auch abendlicher Performance-Veranstaltungen, die der externen Öffentlichkeit angeboten werden. Music ‘n’ Inclusion bringt nationale und internationale Lehrer und Künstler zusammen und bietet die Möglichkeit, Tanz- und Musikaufführungen, Theateraufführungen, Vorführungen, Treffen zu besuchen, an Musiktherapie- und inklusiven Kunstworkshops sowie Workshops teilzunehmen, die für alle offen sind. Die Veranstaltung wird vom Kulturverein Gabriel Marcel organisiert, der 1999 in Catania gegründet wurde und seit 25 Jahren wichtige künstlerische Veranstaltungen auf nationaler und internationaler Ebene organisiert.

„Das wundervolle Conti-Schloss mit seinem Charme wird uns die ganze Woche lang beherbergen und ein Raum sein, der allen inklusiven Künsten im Zusammenhang mit der Musiktherapie gewidmet ist“, sagt die Präsidentin des Vereins Gabriel Marcel, Raffaella Iuvara. Eine Woche für alle, die sich für Kunst, Inklusion und helfende Beziehungen interessieren. Wir werden international bekannte Gäste haben, die Schulungsworkshops veranstalten, aber wir werden auch Bürgerfilmclubs, Diskussionen, Debatten und Shows anbieten, abgerundet mit Verkostungen unserer Sponsoren.“

Unter den Gästen waren der Jazzmusiker Enrico Zanella; Musiker Dave Camlin (Bild unten), Gründer der Cumbrian-Musikorganisation SoundWave und derzeit Leiter des Hochschul- und Forschungsprogramms bei Sage Gateshead; Musiktherapeutin Laura Festa, Leiterin des North Yorkshire Music Therapy Centre; die Spanier Maria Jose Sanchez Parra und Peter Varea Llacer; der französische Musiker und Choreograf Yves Favier; die Schweizerin Sabine Otterli, führende Expertin der Dalcroze-Methode; Flamencolehrerin und Choreografin Cetty Pandolfo; der Perkussionist und Forscher Peppe Di Mauro.

Music ‘n’ Inclusion ist daher eine Veranstaltung, die nicht nur Künstlern und Fachleuten gewidmet ist, die im Bereich der Betreuungsbeziehungen, des inklusiven Unterrichts sowie der inklusiven und zugänglichen darstellenden Künste arbeiten, sondern vor allem auch ein multidisziplinärer kultureller Container und eine Gelegenheit zur Begegnung sein wird und Dialog zwischen Künstlern, Fachleuten aus der Branche und der Öffentlichkeit. Alles geht von dem Bewusstsein aus, dass soziale und pädagogische Integration einer der Grundpfeiler einer gerechten und vielfältigen Gesellschaft ist. Eine Inklusion, die sich nicht in Akzeptanz niederschlägt, sondern vielmehr in der Schaffung von Umgebungen, die Chancengleichheit fördern, individuelle Unterschiede berücksichtigen und jedem den Zugang zu Ressourcen und Unterstützung garantieren, die seinen Bedürfnissen entsprechen.

Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Modica und der Genossenschaftskreditbank Pachino organisiert. Martina Monaca, Koordinatorin der Zweigstelle Modica der AraMagis Triennial School of Music Therapy, sagt, sie sei sehr zufrieden mit den Auswirkungen der Veranstaltung auf die Region Modica, die ihr sehr am Herzen liegt, und mit den positiven Reaktionen der zahlreichen Unterstützer die Veranstaltung: Coop Gruppo Radenza, ChocoHouse, Sabadì Slowliving, Otofon-Taubheit, objektives Hören, Inaqqua-Schwimmbäder, professionelle Beraterin Dr. Michela Monaca, Modicanello, San Giorgio Modica Hotel, Terra di Shiva APS. Für Informationen www.music-inclusion.com.

PREV Dumfries verlängert nach einer Pattsituation, Inter prüft ein Tor von Milan
NEXT Drohungen, homophobe Beleidigungen und sexistische Witze: ein Chefarzt aus Salerno im Chaos