Die 10 besten Trebbiano d’Abruzzo, ausgewählt von Gambero Rosso

Seit dem antiken Rom unter dem Namen bekannt TrebulanumDer Trebbiano Es ist die Rebsorte, die weltweit die größte Weinmenge produziert. Der Ursprung dieser Traube ist zweifellos italienisch, doch aufgrund der großen Anzahl geografischer Standorte, die sich auf diese Etymologie beziehen, herrscht erhebliche Unsicherheit über das Herkunftsgebiet. Die Eigenschaften, die zur enormen Verbreitung des Trebbiano geführt haben, sind seine Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und Parasiten, seine große Anpassungsfähigkeit und seine sehr hohe Produktivität. In Italien, von Nord nach Süd, Wir finden es in fast allen Regionenund wo die Rebe eine Schlüsselrolle gespielt hat, hat sie ihrem Namen das Adjektiv hinzugefügt, das auf ihre Zugehörigkeit hinweist.

Hier konzentrieren wir uns auf die besten Ausdrucksformen von Trebbiano d’Abruzzo, einer Region, in der – wenn auch unter den Rotweinen – die Montepulciano d’Abruzzo hat sicherlich den Löwenanteil – Was die weiße Seite betrifft, ist es jetzt klar die übermäßige Kraft von Pecorino auf dem Trebbiano: während der Verkostungen für den FührerWeine aus Italien 2024 Wir haben beim ersten Mal über 100 Proben probiert, beim zweiten knapp über 60. Doch der Trebbiano wird nicht aufgeben. Es schien uns, dass die Hersteller versuchen, den Abruzzen-Weißwein schlechthin mit Versionen wiederherzustellen, die spätestens nach einem Jahr oder sogar noch länger auf den Markt kommen: Wir haben festgestellt komplexe, nuancierte, sehr interessante Weine als wir in der Zeit zurückreisten.

Der beste Trebbiano d’Abruzzo DOC

hier sind die Trebbiano d’Abruzzo die wir mit i ausgezeichnet haben Drei Gläser Hey Zwei rote Brillen und sie gehören dazu.

Der Trebbiano ’21 Von Amorotti Er ist facettenreich, komplex und solide wie kaum ein anderer Wein dieser Art. Kamille, Trockenfrüchte, kandierter Ingwer und eine typische Weizennote verschmelzen zu einem aromatischen Profil, das am Gaumen in einem rustikalen Geschmack endet, aber von großem Interesse ist, weil es ihm gelingt, Säure und einen herzhaften Hintergrund zu vereinen. Gaetano Carboni steht an der Spitze dieses jungen Unternehmens aus Loreto Aprutino, einer der noblen Hauptstädte des abruzzesischen Weins. Vor etwa zehn Jahren beschloss er, sich der Weinproduktion zu widmen, indem er die Türen des Palazzo dei Baroni Amorotti wieder öffnete und den alten Keller wieder herstellte. Der in mehrere Parzellen aufgeteilte Weinberg erstreckt sich über 16 Hektar; Die Gärungen erfolgen spontan und für die Reifung wird großes Holz bevorzugt: Das Ergebnis ist ein kleines Sortiment, das uns dieses Jahr auf die Plätze verweisen ließ.

Die Weine von Ciavolich die wir dieses Jahr probiert haben, gehören alle zur Linie Fosso Cancelli, eine Handvoll voll überzeugender handwerklicher Etiketten. Um der kleinen Gruppe den Weg zu weisen, finden wir die Trebbiano ’20: Mediterrane Kräuter, weiße Pflaume, Stachelbeere, gelbe Blüten für einen fühlbaren Gaumen, unterstützt von großer Frische und einem Crescendo-Abgang: sehr faszinierendes Weiß. Die Familie Ciavolich kam um 1500 aus Bulgarien nach Miglianico in den Teatine-Hügeln. Etwa 350 Jahre später begann er, sich dem Weinbau zu widmen. Es ist daher sinnlos, die lange Familientradition hervorzuheben. Was zählt, ist heute: Chiara hat die Aufgabe, das Unternehmen zu leiten, eine starke Realität mit einem Weinberg, der in zwei Hauptparzellen aufgeteilt ist: 24 Hektar in Loreto Aprutino mit Reben, die bis in die 1960er Jahre zurückreichen, und sechs Hektar in Pianella , mit Pergolen und Markisen im Jahr 2000 installiert.

Heu, Wildkräuter, jodierte Hauche, Balsamico-Anklänge, Zitronenmark: Das sind die Vorschläge, die ins Glas gelangen Trebbiano Vigneto di Popoli ’20 Von Königliches Tal. Im Mund glänzt er durch Finesse und Eleganz, aber auch durch die Beherrschung des Geschmacks, der sich in einem spitz zulaufenden Abgang fortsetzt. Leonardo Pizzolo kam 1999 aus Verona nach Popoli. Er zog von der Stadt Verona in eines der faszinierendsten Gebiete der Abruzzen, ein unberührtes Gebiet, in dem drei große Schutzgebiete zusammentreffen: Gran Sasso, Majella und Sirente-Velino. Die Bewirtschaftung der Weinberge erfolgt biodynamisch und die Weinbereitung erfolgt handwerklich, Zutaten, die einem kleinen Sortiment Leben einhauchen, in dem Montepulciano und Trebbiano ausgehend von den Eingangsetiketten sowohl charaktervolle als auch territoriale Weine werden, die in den „Crus“ Nuancen und Nuancen gewinnen Komplexität.

Die Weine von Valentini Sie haben immer einen ausgezeichneten Standard, aber in letzter Zeit, besonders auf dem TrebbianoDie Suche nach Frische und Agilität hat den ikonischen gelben Etiketten den stimmungsvollen und materiellen Charakter entzogen, der ihren Charme ausmachte. Allerdings sind wir bereit, uns im Laufe der Zeit eines Besseren belehren zu lassen: Die Entwicklung bestimmter Weine beruht manchmal auf einer seltsamen Magie. Im Jahr 2023 wurde Francesco Paolo Valentini zum Ritter der Arbeit ernannt. Die Auszeichnung ist nur ein weiteres Gütesiegel für die wertvolle Arbeit der letzten Jahre, ein Engagement, das das Familienunternehmen in den Olymp des italienischen Weins und darüber hinaus gebracht hat.

Der Trebbiano d’Abruzzo Di-vèrto 2021 Von Turm der Seligen Es ist ein Wein, der einen deutlich sonnigen Charakter zum Ausdruck bringt, die Aromen erinnern an Weizen und Kamille, dann kommt ein reifer Pfirsich zum Vorschein. Der Mund ist reichhaltig, warm, umhüllend, kraftvoll, mit bemerkenswerter aromatischer Ausdehnung und Länge. Im zweiten Teil des Mundes entwickelt sich eine zart rauchige Note von gerösteten Mandeln und Haselnüssen; Schließt voll und saftig mit fruchtigen Empfindungen und einem Hauch von Tee ab. Loreto Aprutino ist eine der Hauptstädte des abruzzesischen Weins. In einem seiner Bezirke, genauer gesagt Poggioragone, befindet sich der Keller von Adriana Galasso und Fausto Albanesi. Nachdem sie ihren Job aufgegeben hatten, beschlossen sie 1999, sich dem Wein zu widmen: eine Entscheidung, die wir im Nachhinein angesichts der hervorragenden Ergebnisse, die das Unternehmen erzielt hat, als mehr als klug erachten können.

Exzellent Trebbiano d’Abruzzo La Collina Biologica 2022 Von Cirelli: Stroh und Getreide, jodierte Nuancen, Heilkräuter, lebendiger und angespannter Mund mit schöner Hintergrundenergie. Francesco Cirelli ist ein landwirtschaftlicher Unternehmer, der in der Lage ist, die vielen Ideen, die ihm einfallen, klar und präzise umzusetzen. Das Neueste, in chronologischer Reihenfolge und aus dem letzten Jahr, ist „Glamping“, eine Art Luxuscamping inmitten der Weinberge, aber es ist nur ein weiterer Aspekt eines 360-Grad-Landwirtschaftsunternehmens, das neben den Weinbergen auch Früchte hervorbringt und Gemüse, Vieh und Olivenhaine. Im Weinkeller entstehen Weine mit handwerklichen Zügen, hergestellt mit spontaner Gärung, Amphoren, Sensibilität und einer Prise Persönlichkeit.

Sehr gut Trebbiano Notari 2021 Von Nicodemi-Farm: Zitrone, Zeder und Limette bilden die Zitruskomponente einer Nase, die auch durch aromatische Kräuter, insbesondere Basilikum, zum Ausdruck kommt. Die große olfaktorische Reinheit ist der Auftakt zu einer ebenso klaren geschmacklichen Klarheit, einem eleganten Schluck, der zu den Empfindungen von Kräutern und Zitrusschalen zurückkehrt. Elena und Alessandro traten in die Fußstapfen ihres Vaters Bruno und führten die Produktion von Weinen fort, die Ende der 1990er Jahre begann. Der Weinberg des Unternehmens liegt auf den Hügeln von Contrada Veniglio in Notaresco und genießt das Beste, was die Gegend von Teramo zu bieten hat: Lehm-Kalkstein-Boden und abendliche Brisen von der Adria. Im Weinkeller mangelt es nicht an Lust am Experimentieren, ohne die Wurzeln der Tradition zu vergessen, Eigenschaften, die in einer Reihe von Weinen zu finden sind, die den Einheimischen der Region gewidmet sind.

Der Trebbiano-Dinkel 2020 Von Valentina es riecht nach Kamille und Zeder, die sich mit einem schönen Gefühl von süßen weißen Früchten verbinden; Dann kommen die aromatischen Kräuter und ebnen den Weg für einen entspannten, entspannten und sehr leckeren Schluck. Respekt vor dem Territorium und Nachhaltigkeit: In diesem Sinne führen die Brüder Di Properzio ihr in den 1990er Jahren gegründetes Weinprojekt fort. Die Weinberge erstrecken sich über verschiedene Gebiete und nutzen die Sonne sowie die Meeres- und Bergbrise. Die Produktion von Sabatino, dem Unternehmen von Andrea und Roberto, nutzt die wertvolle Hilfe von Luca D’Attoma, der die Trauben in eine Reihe ausdrucksstarker Etiketten mit starker territorialer Prägung verwandelt. Zwei Labels mit exzellenter Handwerkskunst konkurrieren um die Bühne.

Er ist wirklich großartig Trebbiano il Tenuta di Professore dass das Unternehmen D’Alesio – Sciarr hat uns dieses Jahr vorgestellt. Es geht um die Version 2016faszinierend in Tönen von Zedernholz, gelben Blüten und Kurkuma, leicht geröstet im Mund, mit einem fühlbaren und materiellen Gaumen, dem es dennoch nicht an Frische mangelt.

Der Trebbiano d’Abruzzo Zion 2021 Von Spinelli Es ist sehr gut, breit in seiner aromatischen Palette, in der sich Empfindungen von reifem Pfirsich, Kiefernnadeln, Zeder und gelben Blüten vereinen. Im Mund komplex, sonnig und reichhaltig, dennoch sehr süffig. Das 1973 von Vincenzo Spinelli gegründete Unternehmen zählt zu denjenigen, die den Weinanbau in den Abruzzen in der ganzen Welt bekannt gemacht haben. Heute wird es von seinen Söhnen Carlo und Adriano geführt, die in den 1990er Jahren dem Familienunternehmen und vor allem dem Export, der heute rund 60 % der Gesamtproduktion ausmacht, einen starken Aufschwung verschafften. Es ist schon eine Weile her, dass das Unternehmen einen Platz auf den Seiten unseres Guides gefunden hat, aber die Weine der Zione-Linie, die wir ehrlich gesagt noch nie probiert hatten, haben uns dieses Jahr voll und ganz überzeugt.

> Entdecken Sie die Tre Bicchieri 2024 Weine Region für Region

PREV Nachtlebenbestimmungen und Spielzeiten in Palermo, TAR: „Ich verdiene den 11. Oktober“
NEXT Dustin Hoffman kehrt nach Lucca zurück: eine Hommage an Fellini auf der Piazza Antelminelli